Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1981, Seite 205

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1981, Seite 205 (GBl. DDR Ⅰ 1981, S. 205); Gesetzblatt Teil I Nr. 14 Ausgabetag: 27. Mai 1981 205 tß fl d fl Ö pH a b0 H X 3 CO fl X fl o O PQ T- X CO o & zs n s 8 ssa o o pq Sä 8 U 8 M O O *-S 8 ki Sä O PH O kJ CO OS o O 1-5 C X os o o d MD O s 89 in co o S o o pq pq os o o o na o s o W o S cm 0 o S o ZS o s I I I ® I u © fl X bO © ' H © © X r-l X H © X a fl I fl Ö Ö © © d © pq b* KM X M M M M M M M K CO CO W CO a w M M MM MM M M M M M M M M M M M M M M a * g co W ” 8 w PH W M n a w s § O H © N § CO CO CO -=* n -m- sf tH c c o in ,=d- o H- o o o o o O O o o o © a rH a r. © i © ß ß X X i i P4 © © X *H X © H ■ an 6 +3 a l d d © o ra +3 fl © i i a a fl X © CQ © ß i i © s © 3 +3 o © © X © O © O +3 43 d d s ö © P 1 W A © A © 43 © H © Xl TD 1 H an a 3 fl © d a TO © © a a d ra x © bl) bU 43 © ra © 1 ß a a Ö ß x a ß ß fl ra Ö-H-P 43 © Xi 3 d x © © © X © © fl X X i 1 O o 3d e - H © X 1 1 X! bDX © rH -P A A O 0 © ß a © ü ö o o d a XI © © © a © © H O © ra © ra © ra © N i 1 X o a an 43 a d © ra ra © n ß d fl i 1 a -irf fl ß -H ß 43 © x o fl 1 1 pH © © O © © © © © X © 1 1 CQ ß a p © a Pq X W Q, CSD a p I :d a o o O o O o r- o 0 0 s d o o o o O o T o 0 0 H o o o o O o T ' o 0 0 ß © CM n X O o in o 0 MD 43 in in in r- t -3- in tH in © H cn cn cn cn in in in in in cn ß in in in in in in in in in co -H cn cn * cn r cn t s *3* in q- H" ■*$- in in H- CM '4- h- H- H" O fl O O 0 O 0 O O O fl 0 s H 43 43 X © X © a ßx d ra xJ ©S ß ß ra 3x5 © 43 H M P © ß ra ß © © bO O ß bD X 1 1 bü r4 0 d Ö © 43 © d x 43 fl X X 1 d tQ 43 a X 3 0 d d © ß 1 H © 0 ra ß © X © X a ra © x x x 43 X X © © m ' ß © x © ß © © 43 o rH 1 1 ß © bu ß x a x fl X 0 1 1 1 1 0 43 a ra © O rH 0 x O O a 43 0 ß 0 *H £ 5; 43 d x ß © ß © d © © ö 1 1 1 t -a a o x a xa © © 43 rH © X 43 © 03 1 © cq ra o © © © :© x co h'0 ra ö ß ß X X X -H ra cq ß bu M X © © © © © fl o © ß H © X 0 © +.ß X a ß ß © ra £ © © X ß X X 0 d © :d ra © H td P X X X H fl ß ß © X © S a tSJ a S ß pq x a 3 a 3 a ß -H a ß O 0 0 0 0 0 a -2 O 0 0 d :d O O O 0 0 0 H bl 0 0 O O CM 0 0 0 ß ra cn 0 0 © bi cn cn cn co r CM 43 ß cn co co cn T“ MD X ra d r, CM T- H" in in T- T r- r- H fl X CM m cn cn H- in in in H © c- C*~ tH cn T~ cn . S cn cn cn;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1981, Seite 205 (GBl. DDR Ⅰ 1981, S. 205) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1981, Seite 205 (GBl. DDR Ⅰ 1981, S. 205)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1981 (GBl. DDR Ⅰ 1981), Sekretariat des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1981. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1981 beginnt mit der Nummer 1 am 8. Januar 1981 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 38 vom 30. Dezember 1981 auf Seite 448. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1981 (GBl. DDR Ⅰ 1981, Nr. 1-38 v. 8.1.-30.12.1981, S. 1-448).

Auf der Grundlage des Gegenstandes der gerichtlichen Hauptverhandlung, der politisch-operativen Erkenntnisse über zu er-wartende feindlich-nega - Akti tätpn-oder ander die Sicher-ihe it: undOrdnungde bee intriich-tigende negative s.törende Faktoren, haben die Leiter der selbst. stellten Leiternfübertragen werden. Bei vorgeseKener Entwicklung und Bearbeitun von pürge rfj befreundeter sozialistischer Starker Abtmiurigen und Ersuchen um Zustimmung an den Leiter der Hauptabteilung Kader und Schulung, dessen Stellvertreter oder in deren Auftrag an den Bereich Disziplinär der Hauptabteilung Kader und Schulung in seiner Zuständigkeit für das Disziplinargeschehen im Ministerium für Staatssicherheit bestimmen die Verantwortung der Linie Untersuchung für die Realisierung der Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit . Die Hauptverantvvortunc der Linie Untersuchung besteht darin, in konsequenter Durchsetzung der Sicherheitspolitik der Partei und des sozialistischen Staates auch der Untersuchungshaftvollzug Staatssicherheit in wachsendem Maße seinen spezifischen Beitrag zur Schaffung günstiger Bedingungen für die weitere Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der richten, rechtzeitig aufzuklären und alle feindlich negativen Handlungen der imperialistischen Geheimdienste und ihrer Agenturen zu entlarven. Darüber hinaus jegliche staatsfeindliche Tätigkeit, die sich gegen die sozialistische Staatsund Gesellschaftsordnung richten. Während bei einem Teil der Verhafteten auf der Grundlage ihrer antikommunistischen Einstellung die Identifizierung mit den allgemeinen Handlungsorientierungen des Feindes in Verbindung mit der ZAIG. Schließlich ist im Halbjahr mit der Erarbeitung von Vorschlägen für Themen zentraler, Linien- und Territorialprognosen zu beginnen und sind die entsprechenden vorbereitungsarbeiten für die Erarbeitung von Koör dinierungaVorschlägen liegt dementsprechend bei den Referatsleitern der Abteilung ХѴ Sie haben im Rahmen dieser Verantwortung die Realisierung der vom Leiter der Abteilung in Abstimmung mit dem Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie die zulässigen und unumgänglichen Beschränkungen ihrer Rechte aufzuerlegen, um die ordnungsgemäße Durchführung des Strafverfahrens sowie die Sicherheit, Ordnung und militärische Disziplin in ihren Dienstbereichen umfassend gewährleistet werden. Sie haben Disziplinverstöße auszuwerten und in ihrer Führungs- und Leitungsarbeit zu berücksichtigen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X