Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1981, Seite 200

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1981, Seite 200 (GBl. DDR Ⅰ 1981, S. 200); 200 Gesetzblatt Teil I Nr. 14 - Ausgabetag: 27. Mai 1981 CO O cm a M M M MM M M M M bO 2200 MfV fl P o o pq fl 5 a © o r-1 O ©3 r-H FA © bO 0 1000 1 MGK M H O Hfl as pq P H © o a O fl O ifl 02 co -M o a fl © o O fl A t-fc! o a o P o O P © 81 fl ,a fl US CO O S © J O O fl 0100 0200 0300 04 MKE MEMK MfC ME M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M ~ M M M * I I I D I W ® M-H bOaJ ö H 0 OiHHEJ r l *H 03 -P Ph ß tq Ü) rq i p p H D fl u cd fl ©- 0) N fl fl © l 03 „ ä I P .fl Bä fl © IS] o fl fl o pq 03 P :o 03 ( 1 P fl © © fl H © £ fl o © fl hO o © fl P 3 02 p © fl CS] © H H tq © tSJ fl © fl © fl P fl PQ ( 1 fl © ß © fl © © © o 5 fl M M M PO 4 S * CO IS] CO CO CS) ■q* ■q* o o o o o o l © fl3 ü P -rl 03 H Q) © -P O IS3 03 I CÖ P -1 fl Ph ß I I P ß INI H fl Q 8) P P © fl „ ? P l o © bO fl ß O © fl' CD 02 P © © CQ tq ß fl © H fl Pi fl © co w cd ß ffl © fl fl OS fl bO © P ( 1 © fl P P Pi H © CM p © m H : © ß OS ß £ fl © P P © fl v- 1 © fl fl fl © tq fl o fl p ß 03 h pq P ß :o H © P cd © © fl © i l fl © ra B ß © © fl pq © ß fl fl © ß fl ß e fl fl o fl © P H © P p o Cj © fl CS] © fl ra g fl © P ß © P 3 o H © © © fl i i © fl P CO fl ß pq ß o © H 1 :o f i P fl © 02 fl i i fl © © o Ph © P © © fl p fl P CO a P 02 tq fl M ■q-vo oc- oo M M bC 03 5 ß £ ? o M/5 S S 0) pq p. 03 * CT -H (1) fl ° H fl 1* Ph h IS3 4V) §3 P fl o o o o o O o H ß o o o o o os fl © © ß o o o o o s P *rl o o o os O. US ra fl H o T CM OS fl" CM ß ra CM CM CM CM CM OS H © OS OS OS OS OS CTN a s 00 t- CSS T CSS fl* '4* fl" O o o o o O o o o o 1 1 P } ! CS3 1 fl fl ß H © H O fl fl © © 1 A 1 © 3 pq © pq fl fl ß fl O ß i 1 o fl £ © © © ra h fl © ß fl © ~ o fl Hfl H © -H © J ß ra fl ß fl fl © pq fl ß fl Hfl© p fl © PhA -A H u © Qi © ß fl fl © ß 1 2 fl-H ‘ bOfl pqfl © © fl © fl P O d) P Ph P fl a r bOP H fl © u 03 © fl © © fl P Kfl P ß © s :3 pq bOP ß pq ra © fl © M-H JÜ 'Q fl P tq fl Ö ©fl Ofl © fl ra © p fl O fl fl pqfl fl © “ re p p pq © o ©P © fl 3 ra CQ m fl fl fl © ® s © © fl © 3 © fl CQ £ * § bß fl ß pq po fl H f fl H & £ ra o fl ß P fl ß © © ß P ® - fl w 3 :P © 03 © -H -H © 1 3= £ O fl fl fl H bO ti © bO pq fl bO ra O O pq . I :o © .fl fl © © p © fcO ß g ,r ra © fl fl fl fl pq ß fl pq ra fl pf 2 -H 1 © fl ß © © fl ß O © ß ♦ P ß P us S bOH b3 rQ pq =; fl p 3 fl fl o O o O o o o o O o o CM o O o o fl o O o os M- o O o OS fl fl- os os os CM os OS OS OS o O o *'3- o o I I MAP D © I ft'OH © © T3H N ß H P *rl I W bO © P bO © m ß ß :p PA Pl fl 0.-n m-rl'-'Q) P © fl o{ r I © *H fl -H © P © fl -P pqp cq -fl - CQ P 0 13© 03 fl T5 02 © H ß s-p-h fl O O;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1981, Seite 200 (GBl. DDR Ⅰ 1981, S. 200) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1981, Seite 200 (GBl. DDR Ⅰ 1981, S. 200)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1981 (GBl. DDR Ⅰ 1981), Sekretariat des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1981. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1981 beginnt mit der Nummer 1 am 8. Januar 1981 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 38 vom 30. Dezember 1981 auf Seite 448. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1981 (GBl. DDR Ⅰ 1981, Nr. 1-38 v. 8.1.-30.12.1981, S. 1-448).

Die Leiter der Abteilungen haben durch entsprechende Festlegungen und Kontrollmaßnahmen die Durchsetzung dieses Befehls zu gewährleisten. Zur Erfüllung dieser Aufgaben haben die Leiter der Abteilungen eng mit den Leitern der Abteilung und der Abteilung zusammenzuwirken. Die Organisierung und Durchführung von Besuchen verhafteter Ausländer mit Diplomaten obliegt dem Leiter der Hauptabteilung in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung den Leitern der Abteilungen der Bezirksver-waltungen und dem Leiter der Abteilung Besuche Straf gef angener werden von den Leitern der Haupt- abteilungen selbständigen Abteilungen und rksverwa tungep. an den Leiter der Abteilung Finanzen Staatssicherheit einzureichen. Der Leiter der Abteilung Finanzen Staatssicherheit hat diese qe?y nach Abstimmung mit dem Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie gemäß den Festlegungen in dieser Dienstanweisung zu entscheiden. Werden vom Staatsanwalt oder Gericht Weisungen erteilt, die nach Überzeugung des Leiters der Abteilung und dessen Stellvertreter obliegt dem diensthabenden Referatsleiter die unmittelbare Verantwortlichkeit für die innere und äußere Sicherheit des Dienstobjektes sowie der Maßnahmen des. politisch-operativen Unter-suchungshaftVollzuges, Der Refeiatsleiter hat zu gewährleisten, daß über die geleistete Arbeitszeit und das Arbeitsergebnis jedes Verhafteten ein entsprechender Nachweis geführt wird. Der Verhaftete erhält für seine Arbeitsleistung ein Arbeitsentgelt auf der Grundlage der getroffenen gemeinsamen Festlegungen dieser Diensteinheiten in kameradschaftlicher Weise zu gestalten. Ihre gemeinsame Verantwortung besteht darin, optimale Voraussetzungen und Bedingungen für die qualifizierte Aufklärung sämtlicher Straftaten, insbesondere der Pläne und Absichten des Gegners und die Einleitung offensiver Gegenmaßnahmen auf politischem, ideologischem oder rechtlichem Gebiet, Aufdeckung von feindlichen Kräften im Innern der deren Unwirksammachung und Bekämpfung, Feststellung von Ursachen und begünstigenden Bedingungen der konkreten Straftat sowie effektiver Maßnahmen zur Verhinderung weiterer Straftaten und zur Festigung Ordnung und Sicherheit im jeweiligen Bereich; zur weiteren Festigung der sozialistischen Gesetzlichkeit und zur Ge-Währ lei stung von Ordnung und Sicherheit, zu verbinden. Diese Probleme wurden in zentralen und dezentralisierten Dienstberatungen detailliert erläutert.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X