Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1981, Seite 190

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1981, Seite 190 (GBl. DDR Ⅰ 1981, S. 190); 190 Gesetzblatt Teil I Nr. 14 - Ausgabetag: 27. Mai 1981 bO fl d fl CO rH ft © W) fl (0 fl A3 fl © O o cp T“ TD CO o 5z; OPh 4--3 CMS o o OJ ft CMS O O PP x ft CMS O o Ö r-H 1-S o o w O CJ r-S o OK? cnpq OS O ft 83 oa I I I © I b£ © fl *H b0 CÖ H © © *H r 1 H ft CO -P ft Ö I T I fl fl fl © © 3 © CP R Ad bO K K KW KKKHKK K K K M MKK-KKKKK K K K K K M K K K K K K K K K K K K K M K K K K K K K K K CO m CO CO CO CO CO a CO a CO co CO CO CO co CO ' co CO co CO CO co CTv 4* 4- 4* 4- M* 4“ cn 4 4 4 4 4 4 *=4* MO 4* 4* 4* 4- 4- 4- 4* 4 o o o o 4 4- 4 4 4 4 4 '4- o CM O O 4- 4* 4- 4- 4- 4- o o O O O O o O O O o T“ O O O O 0 O O 0 © cq 8 8 ; kk ft © r-1 9 i :© fl o tQ ? 1 fl a ) fl © fl fl © + o A3 © fl Ü E 5 fl -H H fl © O 1 1 fl © fl -P H fl 9 fl p fl fl ft :fl -P Ad b © A ft © H fl xi a } t4 © 0 ft © H A3 r-1 o cp S O fl O 3 43 4 © rH -P P3 ä H -P O fl fl l J fl © co ö H A3 fl -fl OT ft © fr : © © 1 1 CO 3 -p Ti © /-S © © © A3 © fl fl fl © bp O r-1 :© rl bQ m ö ( i u fl fl A3 o © f- * © fl A3 Ö ft m O 3 fl H © a © 5 cn fl fl © o ? a \ ® 0 fl fl ft r-1 O 4* © r-1 ft :© :© ft ra 1 bOd ra + © © © 1 O fl 4 r-1 9 1 i o r- g r-1 CQ. ©r s rl * © H H rl *rl Ad + Ad ft © A3 cd :aj ■p H A3 h v / © H r-1 r l r-1 EH © -P $3 H -P fl +* fl -P © O tc ö O 1 rH 0 Ai Ul ra K -p ft -P fl O © ©s A3 fl © H fl -H fl -H fl fl © H © ? Ad r-1 ip A a O :3 fl A4 -P N A3 A3 o © g O © © © © fe P ca H O ft £? o o o H © © Ö -p +v ro fl + fl b0 fl bO fl N A P 3 TD fl O Ö A3 A3 i i Ti fl H r~l fl © A3 r-1 A3 ■ä © © m H p H fl-H © fl fl :© © d fl H fl H ft ft xl fl fl © tD O r 1 A3 ft O ft fl ö -p m © P { © fl tq S CS3 © © ß © © T3 ► 02 03 o © © ft © a fl © fl © © © fl ra n fl tD fl TJ -H -P cq tq t3 A3 K o o -H + A3 o -P ft fl H fl © fl +* b0 © A3 i 1 N fl N fl'fl 3 rf P 5 ? h © O r~i rH rj Xi fl H -P H fl © A4 © © A3 © ©. fl fl -H fl © fl © © A3 fl fl n fl © O O O ft ft EH EH ft PP 4 PCJ EH ft EH © O ft © w £ s ft fl ft ft A3 25 33 ft ft O CM CM O O o O o O O O o CM O o o O O O O O O O O o [- o X CM 4 CM cn m T m O o o O O O O T“ CM O O o CM 4- 4 4 D CO 4 m CM tr- CM o o o O O r- vO ’r” r“ CM x CM c\ r T T 4 KO v CM cn MD o o o 0 O T“ vo r x x- CM (T\ CM m in T- x T- ▼" CM CM CM CM '=4- T CM 4- (J\ CM CM cn m m cn CM CM CM m m m cn m m m m m ■4- 4- 4" in in in in in in 4" 4- 4~ 4 4 4 4 4 4 4 4 4 =4" ■4* ■4- 4- 4* 4- 4- 4- 4- 4- 4- x T - T“ T- T r* x r X T (Ti 0 *= CT X 7 xr T“;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1981, Seite 190 (GBl. DDR Ⅰ 1981, S. 190) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1981, Seite 190 (GBl. DDR Ⅰ 1981, S. 190)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1981 (GBl. DDR Ⅰ 1981), Sekretariat des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1981. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1981 beginnt mit der Nummer 1 am 8. Januar 1981 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 38 vom 30. Dezember 1981 auf Seite 448. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1981 (GBl. DDR Ⅰ 1981, Nr. 1-38 v. 8.1.-30.12.1981, S. 1-448).

Der Vollzug der Untersuchungshaft erfolgt auf der Grundlage der sozialistischen Verfassung der des Strafgesetzbuches, der Strafprozeßordnung, der Gemeinsamen Anweisung des Generalstaatsanwaltes, des Ministers für Staatssicherheit und des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvclizugsordnung - sowie der Befehle und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, der allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane, der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Rechtspflegeorgane und der Befehle und Weisungen des Leiters der Abteilung vom chungsa t: Die aus den politisch-operativen LageBedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit resultierenden höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuch.ungsh.aftvollzuges und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Dis imperialistischen Geheimdienste der Gegenwart. Vertrauliche Verschlußsache . Die Qualifizierung der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung und Bekämpfung, der gegen die Staats- und Gesellschaftsordnung der gerichteten politischen Untergrundtätigkeit Forschungsergebnisse, Vertrauliche Verschlußsache Möglichkeiten und Voraussetzungen der konsequenten und differenzierten Anwendung und offensiven Durchsetzung des sozialistischen Strafrechts sowie spezifische Aufgaben der Linie Untersuchung im Prozeß der Vorbeugung und Bekämpfung von Versuchen des Gegners zur Inspirierung und Organisierung politischer Untergrund-tätigkeit in der Vertrauliche Verschlußsache - Grimmer, Liebewirth, Meyer, Möglichkeiten und Voraussetzungen der konsequenten und differenzierten Anwendung und Durchsetzung des sozialistischen Strafrechts sowie spezifische Aufgaben der Linie Untersuchung im Staatssicherheit . Ihre Spezifik wird dadurch bestimmt, daß sie offizielle staatliche Tätigkeit zur Aufklärung und Verfolgung von Straftaten ist. Die Diensteinheiten der Linie Untersuchung anspruchsvolle Aufgaben zu lösen sowie Verantwortungen wahrzunchnen. Die in Bearbeitung genommenen Ermittlungsverfahren sowie die Klärung von Vorkommnissen ind in enger Zusammenarbeit mit den anderen operativen Diensteinheiten zum Zwecke der weiteren Beweisführung und Überprüfung im Stadium des Ermittlungsverfahrens, entsprechend den Bestimmungen der Richtlinie, zu qualifizieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X