Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1978, Seite 290

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1978, Seite 290 (GBl. DDR Ⅰ 1978, S. 290); 290 Gesetzblatt Teil I Nr. 25 Ausgabetag: 25. August 1978 §20 Staatliche Anerkennung vor Inkrafttreten dieser Anordnung Staatliche Anerkennungen, die nach erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung vor Inkrafttreten dieser Anordnung erteilt wurden, behalten ihre Gültigkeit. Schlußbestimmungen §21 Mit den Leitern der zentralen staatlichen Organe, denen medizinische Einrichtungen unterstellt sind, sowie mit dem Präsidenten der Akademie der Wissenschaften der DDR können in Vereinbarungen besondere Festlegungen, die sich aus den spezifischen Aufgaben dieser Einrichtungen ergeben, getroffen werden. Bereits bestehende Vereinbarungen behalten ihre Gültigkeit. §22 (1) Diese Anordnung tritt am 1. September 1978 in Kraft. (2) Gleichzeitig treten die Anordnung Nr. 1 vom 23. Mai 1974 über die Weiterbildung der Ärzte und Zahnärzte Fach-arzt-/Fachzahnarztordnung (GBl. I Nr. 30 S. 289) und die Anordnung Nr. 3 vom 15. Juni 1976 über die Weiterbildung der Ärzte und Zahnärzte Weiterbildung zum Facharzt/ Fachzahnarzt - (GBl. I Nr. 24 S. 346) außer Kraft. Berlin, den 11. August 1978 . Der Minister für Gesundheitswesen I. V.: Dr. E r 1 e r Stellvertreter des Ministers Anlage zu vorstehender Anordnung Deutsche Demokratische Republik Rat des Bezirkes Abteilung Gesundhei'ts- und Sozialwesen Staatliche Anerkennung Frau/Herr geboren am in wird mit Wirkung vom als Facharzt anerkannt. für , den Dienstsiegel Verwaltungsgebühr , M 19 Bezirksarzt Deutsche Demokratische Republik Rat des Bezirkes Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen Staatliche Anerkennung Frau/Herr geboren am in wird mit Wirkung vom anerkannt. Fachzahnarzt für als , den 19 Dienstsiegel Verwaltungsgebühr M Gebührenbuch-Nr.: Bezirksarzt Anordnung Nr. 1 zur Änderung der Arbeitsschutzanordnung 614 Lacktrockenöfen vom 11. Juli 1978 Zur Änderung der Arbeitsschutzanordnung 614 vom 8. November 1952 Lacktrockenöfen (GBl. Nr. 164 S. 1237) wird folgendes angeordnet: §1 Die Arbeitsschutzanordnung 614 Lacktrockenöfen gilt nur noch für die Inbetriebnahme neuer sowie für bestehende Lacktrockenöfen1. Für die Planung, Konstruktion und Projektierung von Lacktrocknern ist sie nicht mehr anzuwenden. §2 Diese Anordnung tritt am 1. August 1978 in Kraft. Berlin, den 11. Juli 1978 Der Minister für Elektrotechnik und Elektronik S t e g e r 1 Eintritt der Verbindlichkeit des Standards TGL 33232/01 „Lacktrockner, sicherheitstechnische Forderungen“ (Gesetzblatt-Sonderdruck Nr. ST 849 S. 8 vom 15. März 1978) Berichtigung Das Ministerium für Kultur weist darauf hin, daß es im Abs. 5 des § 5 der Anordnung vom 28. April 1978 über den Einsatz von Absolventen der Hochschulen für bildende Kunst (Malerei/Grafik, Plastik) und die weitere umfassende Förderung junger Künstler (GBl. I Nr. 14 S. 175) richtig heißen muß: Gebührenbuch-Nr.: , ein einmaliges zinsloses Darlehen vom ' Herausgeber: Sekretariat des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik, 102 Berlin, Klosterstraße 47 - Redaktion: 102 Berlin, Klosterstraße 47. Telefon: 233 36 22 - Für den Inhalt und die Form der Veröffentlichungen tragen die Leiter der staatlichen Organe die Verantwortung, die die Unterzeichnung vornehmen - Veröffentlicht unter Lizenz-Nr. 751 - Verlag: (610/62) Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, 108 Berlin, Otto-Grotewohl-Str. 17, Telefon: 2334501 - Erscheint nach Bedarf- Fortlaufender Bezug nur durch die Post -Bezugspreis: Monatlich Teil I 0,80 M, Teil II 1, M - Einzelabgabe bis zum Umfang von 8 Seiten 0,15 M, bis zum Umfang von 16 Seiten 0,25 M, bis zum Umfang von 32 Seiten 0,40 M, bis zum Umfang von 48 Seiten 0,55 M je Exemplar, je weitere 16 Seiten 0,15 M mehr Einzelbestellungen beim Zentral-Versand Erfurt, 501 Erfurt, Postschließfach 696. Außerdem besteht Kaufmöglichkeit nur bei Selbstabholung gegen Barzahlung (kein Versand) in der Buchhandlung für amtliche Dokumente, 108 Berlin, Neustädtische Kirchstraße 15, Telefon: 229 22 23 Artikel-Nr. (EDV) 505003 Gesamtherstellung: Staatsdruckerei der Deutschen Demokratischen Republik (Rollenoffsetdruck) Index 31 817;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1978, Seite 290 (GBl. DDR Ⅰ 1978, S. 290) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1978, Seite 290 (GBl. DDR Ⅰ 1978, S. 290)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1978 (GBl. DDR Ⅰ 1978), Sekretariat des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1978. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1978 beginnt mit der Nummer 1 am 6. Januar 1978 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 43 vom 29. Dezember 1978 auf Seite 472. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1978 (GBl. DDR Ⅰ 1978, Nr. 1-43 v. 6.1.-29.12.1978, S. 1-472).

Die Angehörigen der Linie haben in Vorbereitung des Parte: tages der Partei , bei der Absicherung seiner Durchführung sowie in Auswertung und bei der schrittweisen Verwirklichung seiner Beschlüssen;tsg-reenend den Befehlen und Weisungen des Ministors für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlunqen Jugendlicher sowie spezifischer Verantwortungen der Linieig Untersuchung und deren Durchsetzung. Die rechtlichen Grundlagen der Tätigkeit der Linie Untersuchung zur verbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung gesellschaftsschädlicher Handlungen Ougendlicher zu vermitteln und Einfluß auf ihre Anwendung Beachtung durch Mitarbeiter des Staatsapparates bei der Durchführung von Ordnungsstrafen zu nehmen, Die Lösung der Aufgaben zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung des subversiven Mißbrauchs Ougend-licher durch den Genner. Das sozialistische Strafrecht enthält umfassende Möglichkeiten zur konsequenten, wirksamen unc differenzierten vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Feindangriffe und anderer politisch-operativ bedeutsamer Straftaten stehen. Die Änderungen und Ergänzungen des Strafrechts erfolgten nach gründlicher Analyse der erzielten Ergebnisse im Kampf gegen die subversiven Angriffe des Feindes und zur Durchsetzung der Politik der Partei im Kampf zur Erhaltung des Friedens und zur weiteren Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft ausgeht. Dabei gilt es zu beachten, daß selbst- Insbesondere Artikel der Verfassung der Deutschen Demokratische Republik., des Gesetzes über den Ministerrat, des Gesetzes über die Bildung des Ministeriums für Staatssicherhe., des Gesetzes über die örtlichen Volksvertretungen und ihre Organe in der Deutschen Demokratischen Republik ver-wiesen, in denen die diesbezügliche Zuständigkeit der Kreise, Städte und Gemeinden festgelegt ist r: jg-. Die im Zusammenhang mit der vorbeugenden Aufdeckung, Verhinderung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Dugendlicher zu ärschließen. Dabei wird der Aufgabenerfüllung durch die Dienst einheiten der Linie Untersuchung im Zusammenhang mit der Bearbeitung des Ermittlungsverfahrens ausgerichtet und an den konkreten Haupttätigkeiten und Realisierungsbedingungen der Arbeit des Untersuchungsführers orientiert sein.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X