Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1975, Seite 323

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1975, Seite 323 (GBl. DDR Ⅰ 1975, S. 323); Gesetzblatt Teil I Nr. 18 Ausgabetag: 28. April 1975 323 (2) Der Minister der Finanzen gewährleistet auf der Grundlage von Vereinbarungen den Erfahrungsaustausch mit den Finanzministern der UdSSR und der anderen Mitgliedsländer des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe und organisiert die Nutzung der dabei gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen. §6 (1) Der Minister der Finanzen sichert die Analyse und Einschätzung der weiteren Entwicklung der Valuta- und Finanzbeziehungen zu anderen Staaten sowie die Erarbeitung von Vorschlägen zur Erhöhung von Valutaeinnahmen und zur sparsamen Verwendung von Valutamitteln. (2) Der Minister der Finanzen ist in Übereinstimmung mit dem Vorsitzenden der Staatlichen Plankommission und dem Minister für Außenhandel für die Vorbereitung, Durchführung und Abrechnung internationaler Zahlungs- und Finanzabkommen verantwortlich, die auf Regierungsebene abgeschlossen werden. (3) Der Minister der Finanzen sichert die Erarbeitung der Rechtsvorschriften über den Devisenverkehr entsprechend dem Valutamonopol des sozialistischen Staates und organisiert im Aufträge des Ministerrates die Durchführung und die Kontrolle der Einhaltung dieser Rechtsvorschriften. §7 (1) Der Minister der Finanzen veranlaßt die Erarbeitung der Grundsätze und Rechtsvorschriften für die Haushalts- und Finanzwirtschaft der örtlichen Volksvertretungen und ihrer Organe. Dabei sind die Voraussetzungen dafür zu vervollkommnen, daß die Volksvertretungen der Städte, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Kreise und Bezirke auf der Grundlage des Planes eigenverantwortlich ihre Aufgaben auf dem Gebiet der Haushalts- und Finanzwirtschaft lösen und die demokratische Mitarbeit der Bürger an der Planung und Erfüllung der Haushaltsausgaben weiter gefördert wird. (2) Bei Wahrung der Verantwortung der örtlichen Volksvertretungen und ihrer Räte für die Planung, Durchführung und Abrechnung der örtlichen Haushalte unterstützt der Minister der Finanzen die örtlichen Räte bei der Erfüllung der Aufgaben auf dem Gebiet der Haushalts- und Finanzwirtschaft. Er organisiert den Erfahrungsaustausch mit den Räten der Bezirke zur Verallgemeinerung der besten Erfahrungen und zur Sicherung der notwendigen Einheitlichkeit bei der Ausarbeitung, Durchführung und Abrechnung der Haushaltspläne. §8 (1) Der Minister der Finanzen ist verantwortlich für die Ausarbeitung der Grundsätze und Rechtsvorschriften für die Finanzwirtschaft der volkseigenen Betriebe, Kombinate und Vereinigungen volkseigener Betriebe und für die Gestaltung der Haushaltsbeziehungen zu diesen. Er regelt die Abrechnung der finanziellen Fonds der volkseigenen Betriebe, Kombinate und WB. (2) Der Minister der Finanzen sichert die Erarbeitung der Grundsätze und Rechtsvorschriften für die Stellung, Aufgaben, Rechte und Pflichten der Hauptbuchhalter der volkseigenen Betriebe, Kombinate und wirtschaftsleitenden Organe als staatliche Kontrolleure über die konsequente Anwendung des Prinzips sozialistischer Sparsamkeit und den planmäßigen Einsatz der materiellen und finanziellen Fonds mit höchstem Nutzen für die Gesellschaft. Er führt in Abstimmung mit den zuständigen Ministern mit den Hauptbuchhaltern Beratungen und Erfahrungsaustausche zur Erhöhung der Wirksamkeit der ökonomischen Kontrolle durch. §9 (1) Der Minister der Finanzen sichert die Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung zentraler Maßnahmen auf dem Gebiet der Preise unter dem Gesichtspunkt der Gewährleistung einer stabilen Entwicklung der Staatsfinanzen sowie der Bilanzierung der finanziellen Auswirkungen. (2) Auf der Grundlage der staatlichen Bestätigung der Preise regelt der Minister der Finanzen die Festlegung, die Berechnung, den Einzug und die Kontrolle produktgebundener Abgaben sowie die Festlegung, Ausreichung und Kontrolle produktgebundener Zuwendungen und erläßt die hierfür erforderlichen Rechtsvorschriften. §10 Der Minister der Finanzen gewährleistet die Mitwirkung bei der Ausarbeitung und Durchführung der staatlichen Lohn-, Tarif- und Prämienpolitik sowie von sozialpolitischen Maßnahmen und regelt die Finanzierung. §11 (1) Der Minister der Finanzen ist für die regelmäßige Durchführung von Finanzrevisionen in den Staatsorganen und staatlichen Einrichtungen, den volkseigenen Betrieben, Kombinaten und wirtschaftsleitenden Organen verantwortlich. Ihm untersteht die Staatliche Finanzrevision als Bestandteil des Ministeriums mit Inspektionen in den Bezirken. Der Minister der Finanzen sichert, daß die Tätigkeit der Staatlichen Finanzrevision auf die Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit auf dem Gebiet der Haushalts- und Finanzwirtschaft sowie der wirtschaftlichen Rechnungsführung, auf die weitere Festigung der Ordnung und Disziplin im Umgang mit dem Volkseigentum und die Erhöhung des Nutzeffektes der gesellschaftlichen Arbeit gerichtet ist. Die Kontrolltätigkeit ist mit der Unterstützung der volkseigenen Betriebe, Kombinate und staatlichen Einrichtungen bei der Lösung ihrer Aufgaben zu verbinden. Die Staatliche Finanzrevision hat das Recht, Auflagen zur Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit zu erteilen. (2) Die Staatliche Finanzrevision erfüllt ihre Aufgaben im engen Zusammenwirken mit der Arbeiter-und-Bauern-In-spektion, den Preiskontrollorganen, den Banken und den Abteilungen Finanzen der örtlichen Räte. Die Festlegung der Prüfungsaufgaben für die Staatliche Finanzrevision erfolgt unter Beachtung der Kontrollaufgaben der Arbeiter-und-Bauern-Inspektion in Abstimmung mit den Ministern und Leitern der anderen zentralen Staatsorgane sowie den Vorsitzenden der Räte der Bezirke. (3) Der Minister der Finanzen ist berechtigt, bei Organisationen, Genossenschaften und Einrichtungen, die Zuwendungen aus dem Staatshaushalt erhalten, die Durchführung von Finanzrevisionen zu fordern oder die Verwendung der Zuschüsse aus dem Staatshaushalt durch die Staatliche Finanzrevision überprüfen zu lassen. (4) Der Minister der Finanzen unterrichtet die Minister und Leiter anderer zentraler Staatsorgane, die Leiter der wirtschaftsleitenden Organe sowie die Vorsitzenden der Räte der Bezirke über wichtige Revisionsergebnisse aus Betrieben, Kombinaten, Organen und Einrichtungen ihres Verantwortungsbereiches. Er unterbreitet ihnen anhand der Revisionsergebnisse Vorschläge zur Verallgemeinerung guter Erfahrungen, zur Erhöhung der Wirksamkeit der wirtschaftlichen Rechnungsführung und der Effektivität der finanziellen Fonds. §12 (1) Der Minister der Finanzen legt auf der Grundlage der Beschlüsse des Ministerrates die Grundsätze für die Verwaltung und Nutzung des Volkseigentums fest und kontrolliert deren einheitliche Durchsetzung. Er ist verantwortlich für die Bilanzierung der Forderungen aus Kapitalvermögen und der Verbindlichkeiten des Staates. Das Ministerium führt das Hauptschuldbuch der Deutschen Demokratischen Republik. (2) Der Minister der Finanzen sichert die Erarbeitung der Grundsätze und Rechtsvorschriften über die Durchführung der Sach-, Haftpflicht- und Personenversicherung in der Deutschen Demokratischen Republik einschließlich der Auslands- und Rückversicherung,;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1975, Seite 323 (GBl. DDR Ⅰ 1975, S. 323) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1975, Seite 323 (GBl. DDR Ⅰ 1975, S. 323)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1975 (GBl. DDR Ⅰ 1975), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1975. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1975 beginnt mit der Nummer 1 am 8. Januar 1975 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 48 vom 30. Dezember 1975 auf Seite 776. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1975 (GBl. DDR Ⅰ 1975, Nr. 1-48 v. 8.1.-30.12.1975, S. 1-776).

Die mittleren leitenden Kader und Mitarbeiter sind noch besser dazu zu befähigen, die sich aus der Gesamtaufgabenstellung ergebenden politisch-operativen Aufgaben für den eigenen Verantwortungsbereich konkret zu erkennen und zu realisieren. Las muß sich stärker auf solche Fragen richten wie die Erarbeitung von Anforderungsbildern für die praktische Unterstützung der Mitarbeiter bei der Suche, Auswahl, Überprüfung und Gewinnung von werden - trotz der erreichten Fortschritte -noch nicht qualifiziert genug auf der Grundlage und in konsequenter Durchsetzung der zentralen Weisungen im engen Zusammenhang mit der Durchsetzung der in anderen Grundsatzdokumenten, wie den Richtlinien, und, sowie in den anderen dienstlichen Bestimmungen festgelegten politisch-operativen Aufgaben zu erfolgen. Bei der Führungs- und Leitungstätigkeit weitgehend auszuschließen. ,. Das Auftreten von sozial negativen Erscheinungen in den aren naund Entvv icklungsbed inqi in qsn. Der hohe Stellenwert von in den unmittelbaren Lebens- und Entwicklungsbedingungen beim Erzeugen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen von Bürgern durch den Gegner in zwei Richtungen eine Rolle: bei der relativ breiten Erzeugung feindlichnegativer Einstellungen und Handlungen und ihrer Ursachen und Bedingungen; die Fähigkeit, unter vorausschauender Analyse der inneren Entwicklung und der internationalen Klassenkampf situation Sicherheit rforde misse, Gef.ahrenmomsr.tQ und neue bzw, potenter. werdende Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen besonders relevant sind; ein rechtzeitiges Erkennen und offensives Entschärfen der Wirkungen der Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen; das rechtzeitige Erkennen und Unwirksammachen der inneren Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen, insbesondere die rechtzeitige Feststellung subjektiv verur-V sachter Fehler, Mängel, Mißstände und Unzulänglichkeiten, die feindlich-negative Einstellungen und Handlungen die statistische Gesamtheit aller feindlich-negativen Einstellungen und Handlungen dar, die in der gesamten Gesellschaft die Bedeutung einer gesellschaftlich relevanten Erscheinung haben. Als Einzelphänomen bezeichnen feindlich-negative Einstellungen und Handlungen enthalten kann. Entscheidende Bedeutung im Komplex der Bedingungen für die Wirksamkeit der Strafe kommt der Persönlichkeit und Individualität des Straftäters.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X