Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1974, Seite 587

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1974, Seite 587 (GBl. DDR Ⅰ 1974, S. 587); Gesetzblatt Teil I Nr. 63 Ausgabetag: 20. Dezember 1974 587 Anlage 2 Master für das Aufkommen aus zusätzlicher Produktion (als Überbietung der staatlichen Planauflage) und ihre Verwendung im Bilanzbereich (einzureichen auf Vordruck 0201) „ „ „ Kurzbezeichnung der ELN~Nr” ELN-Position: Lfd. Nr. Aufkommens- und Versorgungsbereiche (Min., ZSO) ME Gesamt- erzeu- gung Verwendung Verwendung für die Versorgung der Bevölkerung für den Export SW dar.: UdSSR für den Export NSW für Vorrats- und Reservebedarf Insgesamt Menge Wert Anordnung über die planmethodischen Regelungen zur Durchführung des Volkswirtschaftsplanes 1975 vom 20. Dezember 1974 §1 Für die Durchführung des Volkswirtschaftsplanes 1975 in den staatlichen und wirtschaftsleitenden Organen, Betrieben, Kombinaten und Einrichtungen ist die Anordnung vom 20. Dezember 1973 über die planmethodischen Regelungen zur Durchführung des Volkswirtschaftsplanes 1974 (GBl. I Nr. 59 S. 591) unter Berücksichtigung der Festlegungen gemäß § 2 anzuwenden. §2 (1) Die Herausgabe der staatlichen Planauflagen des Volkswirtschaftsplanes 1975 und der inhaltlichen Orientierungen für die weitere Arbeit mit Gegenplänen an die Betriebe und Einrichtungen hat bis zum 20. Dezember 1974 zu erfolgen. Es sind die staatlichen Plankennziffern und volkswirtschaftlichen Berechnungskennziffem gemäß der Anordnung vom 19. März 1974 über die Methodik zur Ausarbeitung des Volkswirtschaftsplanes 1975 (Sonderdruck Nr. 726/2 des Gesetzblattes) anzuwenden. (2) Die Quartals- und Monatsgliederung a) staatlicher Planauflagen des Volkswirtschaftsplanes 1975, b) des mit dem übergeordneten Organ abgestimmten Gegenplanes zur Überbietung staatlicher Planauflagen hat für das II. bis IV. Quartal 1975 entsprechend der Anordnung vom 15. April 1974 über planmethodische Regelungen zur Quartals- und Monatsgliederung staatlicher Planauflagen des Jahresvolkswirtschaftsplanes 1974 ab III. Quartal (GBl. I Nr. 20 S. 194) zu erfolgen.* (3) Die Monatsgliederung für das II. Quartal 1975 ist bis zum 7. März 1975 der Staatlichen Plankommission und dem Ministerium der Finanzen zu übergeben. §3 Diese Anordnung tritt mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Berlin, den 20. Dezember 1974 Der Vorsitzende der Staatlichen Plankommission I. V.: Klopf er Mitglied des Ministerrates und Staatssekretär in der Staatlichen Plankommission * Für das I. Quartal 1975 erfolgte die Monatsgliederung bereits im November 1974 gemäß den dazu gesondert getroffenen Festlegungen. Anordnung Nr. 1 zur Änderung der Arbeitsschutzanordnung 72/1 Atemschutzgeräte vom 13. November 1974 Auf Grund des § 6 der Arbeitsschutzverordnung vom 22. September 1962 (GBl. II Nr. 79 S. 703; Ber. Nr. 81 S. 721) in der Fassung der Dritten Arbeitsschutzverordnung vom 30. Mai 1974 (GBl. I Nr. 29 S. 285) und des § 12 Abs. 7 der Verordnung vom 14. Januar 1970 über das Statut der Obersten Bergbehörde beim Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik (GBl. II Nr. 11 S. 57) in der Fassung der Zweiten Verordnung vom 21. Dezember 1973 (GBl. I 1974 Nr. 2 S. 9) wird zur Änderung der Arbeitsschutzanordnung 72/1 vom 22. März 1967 Atemschutzgeräte (GBl. II Nr. 33 S. 201) im Einvernehmen mit den Leitern der zuständigen zentralen staatlichen Organe und den Zentralvorständen der zuständigen Industriegewerkschaften folgendes angeordnet: §1 § 1 erhält folgende Fassung: „§ 1 (1) Diese Arbeitsschutzanordnung (nachfolgend Anordnung genannt) gilt für die Herstellung und den Vertrieb der in der Anlage 1 genannten Atemschutzgeräte, Atemanschlüsse und des Zubehörs sowie deren Benutzung bei Arbeiten in Betrieben und Institutionen einschließlich Einsätzen der Feuerwehr, bei denen mit Konzentrationen an toxischen Stäuben, Gasen oder Dämpfen bzw. nichttoxischen Stäuben über den arbeitshygienischen Normen* oder mit Sauerstoffmangel zu rechnen ist. * Z. Z. gelten: TGL 22 310 01 Arbeitshygiene; zulässige Konzentrationen ge- sundheitsschädlicher Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz; Begriffe und Grenzwerte TGL 22 311 Arbeitshygiene; maximal zulässige Konzentra- tion nichttoxischer Stäube an Arbeitsplätzen;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1974, Seite 587 (GBl. DDR Ⅰ 1974, S. 587) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1974, Seite 587 (GBl. DDR Ⅰ 1974, S. 587)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1974 (GBl. DDR Ⅰ 1974), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1974. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1974 beginnt mit der Nummer 1 am 8. Januar 1974 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 64 vom 23. Dezember 1974 auf Seite 614. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1974 (GBl. DDR Ⅰ 1974, Nr. 1-64 v. 8.1.-23.12.1974, S. 1-614).

Bei der Durchführung der Besuche ist es wichtigster Grunde satzrri dle; tziiehea: peintedngön- söwie döLe. Redh-te tfn Pflichten der Verhafteten einzuhalten. Ein wichtiges Erfordernis für die Realisierung der Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit . Die Untersuchungsorgane Staatssicherheit werden dabei in Erfüllung konkreter Weisungen des Ministers für Staatssicherheit eigenverantwortlich tätig und tragen damit die Verantwortung für die politisch-operative Dienstdurchführung und die allseitige Aufgabenerfüllung in seinem Dienstbereich. Auf der Grundlage der Befehle und Anweisungen des Ministers den Grundsatzdokumenten Staatssicherheit den Befehlen und Anweisungen der Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen haben zu gewährleisten, daß die Aufgaben- und Maßnahmerikom-plere zur abgestimmten und koordinierten Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlas-sens und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels. Im engen Zusammenhang damit ergibt sich die Notwendigkeit der allseitigen Klärung der Frage er ist wer? besonders unter den Personen, die in der Vergangenheit bereits mit disziplinwidrigen Verhaltens weisen in der Öffentlichkeit in Erscheinung traten und hierfür zum Teil mit Ordnungsstrafen durch die belegt worden waren. Aus Mißachtung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit Am heutigen Tage wurde gegenüber dem Bürger Name Vorname Geburtsort wohnhaft tätig als Arbeitsstelle auf der Grundlage des des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Deutschen Volkspolizei, der Verordnung zum Schutz der Staatsgrenze, der Grenzordnung, anderer gesetzlicher Bestimmungen, des Befehls des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei bezüglich der Durchführung von Maßnahmen der Personenkontrolle mit dem Ziel der. Verhütung und Bekämpfung der Kriminalität,.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X