Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1973, Seite 20

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1973, Seite 20 (GBl. DDR Ⅰ 1973, S. 20); 20 Gesetzblatt Teill Nr. 2 Ausgabetag: 15. Januar 1973 Preisanordnung Nr. 1652 vom 22. September 1959 Anordnung über die Preise für physikalisch-optische Geräte (Sonderdruck Nr. P 1261 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1652/1 vom 19. Oktober 1960 Physikalisch-optische Geräte (Sonderdruck Nr. P 1855 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1653 vom 22. September 1959 Anordnung über die Preise für Feinmeß- und Feinprüfgeräte mit optischer Vorrichtung (Sonderdruck Nr. P 1262 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1653/1 vom 10. August 1962 Feinmeß-und Feinprüfgeräte mit optischer Vorrichtung (Sonderdruck Nr. P 2171 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1655 vom 22. September 1959 Anordnung über die Preise für Zahnmeßgeräte (Sonderdruck Nr. P 1264 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1657 vom 15. September 1959 Anordnung über die Preise für Funkempfänger für Gestell-Spezial-gehäuseeinbau, Spezialfunkeinrichtungen sowie Einzel- mnd Spezialzubehörteile (Sonderdruck Nr. P 1266 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1663 vom 15. September 1959 Anordnung über die Preise für elektrische Signal- und Steuereinrichtungen (Sonderdruck Nr. P 1274 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1663/1 vom 1. Dezember 1960 Elektrische Signal- und Steuereinrichtungen (GBl. II Nr. 45 S. 475) Preisanordnung Nr. 1663/2 vom 6. April 1962 Elektrische Signal- und Steuereinrichtungen (Sonderdruck Nr. P 2090 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1664 vom 15. September 1959 Anordnung über die Preise für Fernsprechvermittlungseinrichtungen, Fernleitungs- und Sondereinrichtungen und Bahnselbstanschlußanlagen (Spezialzubehörteile, Einzel- und Ersatzteile für elektrische Nachrichten- und. Meßeinrichtungen) (Sonderdrude Nr. P 1275 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1664/1 vom 6. April 1962 Fernsprechvermittlungseinrichtungen, Fernleitungs- und Sondereinrichtungen und Bahnselbstanschlußanlagen sowie Einzel- und Ersatzteile (Sonderdruck Nr. P 2091 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1679 vom 15. September 1959 Anordnung über die Preise für Infrarot-Strahler (Sonderdruck Nr. P 1299 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1679/1 vom 24. Mai 1961 Infrarotstrahler (Sonderdruck Nr. P 1959 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1680 vom 23. September 1959 Anordnung über die Preise für Stromrichter (Sonderdruck Nr. P 1300 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1681 vom 4. August 1959 Anordnung über die Preise für Elektrizitätszähler (Sonderdruck Nr. P 1301 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1681/1 vom 10. August 1962 Elektrizitätszähler (Sonderdruck Nr. P 2161 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1682 vom 23. September 1959 Anordnung über die Preise für Niederspannungssicherungsmaterial (Sonderdruck Nr. P 1302 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1686 vom 15. September 1959 Anordnung über die Preise für Schwachstrom-Montageleistungen an elektrischen und mechanischen Signal- und Sicherungseinrichtungen (Sonderdruck Nr. P 1306 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1686/1 vom 12. Januar 1961 Schwachstrom-Montageleistungen an elektrischen und mechanischen Signal- und Sicherungseinrichtungen (Sonderdruck Nr. P 1885 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1688 vom 25. August 1959 Anordnung über die Preise für Anlaß-, Regel- und Steuergeräte (Sonderdruck Nr. P 1308 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1689 vom 23. September 1959 Anordnung über die Preise für Schutz-, Zeit- und sonstige Spezialrelais (Sonderdruck Nr. P 1309 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1689/1 vom 29. September 1960 Schutz-, Zeit- und sonstige Spezialrelais (Sonderdruck Nr. P 1888 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1689/2 vom 28. Juni 1962 Schutz-, Zeit-und sonstige Spezialrelais (Sonderdruck Nr. P 2163 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1690 vom 29. September 1959 Anordnung über die Preise für Akkumulatoren (Sonderdruck Nr. P 1310 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1690/1 vom 8. November 1961 Akkumulatoren (Sonderdruck Nr. P 2058 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1692 vom 30. September 1959 Anordnung über die Preise für Elektro-Isolierungsmaterial (Sonderdruck Nr. P 1313 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1700 vom 15. September 1959 Anordnung über die Preise für Röhrenfunksender und Fernsehsender sowie Einzelteile und Zubehör für Röhrenfunksender und Fernsehsender (Sonderdruck Nr. P 1324 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1714 vom 29. September 1959 Anordnung über die Preise für elektrische Lötwerkzeuge (Sonderdruck Nr. P 1340 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1716 vom 13. Juli 1960 Fernsehgeräte und -projektoren (Sonderdruck Nr. P 1342 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1717 vom 29. September 1959 Anordnung über die Preise für elektrische Heizkörper für industrielle Zwecke (Sonderdruck Nr. P 1343 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1720 vom 8. Oktober 1959 Anordnung über die Preise für Stelltransformatoren zur praktisch stufenlosen Einstellung von Spannungen (Sonderdruck Nr. P 1347 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1723 vom 23. September 1959 Anordnung über die Preise für elektrische Meßinstrumente (Sonderdruck Nr. P 1350 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1723/1 vom 20. September 1961 Elektrische Meßinstrumente (Sonderdruck Nr. P 1989 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1747 vom 30. September 1959 Anordnung über die Preise für industrielle Röhrengeneratoren für Hochfrequenz-Wärmegeräte (außer Elektromedizin), Mittelfrequenz-Erwärmungsanlagen und Einzelteile und Zubehör für Hochfrequenz-Wärmegeräte (Sonderdruck Nr. P 1377 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1747/1 vom 28. April 1961 Industrielle Röhrengeneratoren für Hochfrequenz-Wärmegeräte (außer Elektromedizin), Mittelfrequenz-Erwärmungsanlagen und Einzelteile und Zubehör für Hochfrequenz-Wärmegeräte (Sonderdruck Nr. P 1905 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1752 vom 23. September 1959 Anordnung über die Preise für Schaltgeräte mit selbsttätiger Auslösung (Sonderdruck Nr. P 1384 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1752/1 vom 23. November 1960 Schaltgeräte mit selbsttätiger Auslösung (Sonderdruck Nr. P 1889 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1763 vom 14. Juli 1959 Anordnung über die Preise für Bügeleisen aller Art (Sonderdruck Nr. P 1399 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1763/1 vom 13. Juli 1960 Bügeleisen aller Art (Sonderdruck Nr. P 1701 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1763/2 vom 28. April 1961 Bügeleisen aller Art (Sonderdruck Nr. P 1910 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1770 vom 23. September 1959 Anordnung über die Preise für Richtverbindungsgeräte für Fernsprech-, Rundfunk- und Fernsehanlagen, Anlagen der Fernsehtechnik und Einzelteile und Zubehör für vorstehende Anlagen (Sonderdruck Nr. P 1410 des Gesetzblattes) Preisanordnung Nr. 1777 vom 30. September 1959 Anordnung über die Preise für sonstige elektroakustische Geräte (Sonderdruck Nr. P 1422 des Gesetzblattes);
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1973, Seite 20 (GBl. DDR Ⅰ 1973, S. 20) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1973, Seite 20 (GBl. DDR Ⅰ 1973, S. 20)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1973 (GBl. DDR Ⅰ 1973), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1973. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1973 beginnt mit der Nummer 1 am 5. Januar 1973 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 59 vom 28. Dezember 1973 auf Seite 594. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1973 (GBl. DDR Ⅰ 1973, Nr. 1-59 v. 5.1.-28.12.1973, S. 1-594).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Festlegungen der Leiter des Zen- tralen Medizinischen D: iptc: Staatssicherheit zur enstes, oer teilung und der Abteilung des Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung Verhafteter und Strafgefangener in den Untersuchungshaftanstalten des. Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit. Der politisch-operative UntersuchungshaftVollzug stellt einen Komplex politisch-operativer Aufgaben und Maßnahmen zur Sicherung des Ei- Vf- gentums Beschuldigter!däziMfei, daß die im Artikel der Vejfä ssung-geregelten Voraussetzungen der Staatshaftung nicht ZürnTragen kommen. Die sozialistische Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik Strafprozeßordnung Neufassung sowie des Strafrechtsänderungsgesetzes. Strafgesetzbuch der und Strafrechtsänderungsgesetz Richtlinie des Plenums des Obersten Gerichts der zu Fragen der gerichtlichen Beweisaufnahme und Wahrheitsfindung im sozialistischen Strafprozeß. Untersuchungshaftvollzugsordnung -. Ifläh sbafij.ng ; Änderung vom Äderung. Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstalten - interne Weisung Staatssicherheit - Gemeinsame Festlegungen der Hauptabteilung und der Abteilung. Die Notwendigkeit und die Bedeutung der Zusammenarbeit der Abteilungen und bei der Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens. Die weitere Stärkung und Vervollkommnung der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung der anzugreifen oder gegen sie aufzuwiegeln. Die staatsfeindliche hetzerische Äußerung kann durch Schrift Zeichen, bildliche oder symbolische Darstellung erfolgen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X