Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1972, Seite 198

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1972, Seite 198 (GBl. DDR Ⅰ 1972, S. 198); 198 Gesetzblatt Teill Nr. 12 Ausgabetag: 11. August 1972 ällampolgärai es a fogadö ällamnak nem ällandö lakosai. 18. cikk /l/ A konzuli tisztviselö a fogadö ällamban mentes minden kötelezö közerdekü szolgälat alöl ideertve a honvedelmi kötelezettseget is. 121 Az /l/ bekezdes rendelkezese a konzulätus mun-katärsära, valamint a konzuli tisztviselövel es a konzulätus munkatärsäval együtt elö csalädtagokra is vonatkozik, azzal a feltetellel, hogy azok a küldö ällam ällampolgärai es a fogadö ällamnak nem ällandö lakosai. 19. cikk A konzuli tisztviselö es a konzulätus munkatärsa, valamint a velük együtt elö csalädtagjaik amennyiben a küldö ällam ällampolgärai es fogadö ällamnak nem ällandö lakosai mentesek minden olyan kötelezettseg alöl, amely a fogadö ällam jogszabälyai szerint a kül-földiekre a nyilväntartäsuk, a lakhatäsi vagy a letele-pedesi engedelyük megszerzesevel kapcsolatban fenn-ällnak. 20. cikk /l/ A küldö ällam a fogadö ällamban mentes minden adö es illetek kivetese es behajtäsa alöl: a kizärölag konzuli celokra szolgälö földterületek, epületek es epületreszek tekinteteben, ide ertve a konzuli tisztviselö es a konzulätus mukatärsa lakäsät is, amennyiben ezek a küldö ällam tulajdonäban vannak, illetöleg a neveben eljärö termeszetes es jogi szemely berli azokat; az ilyen ingatlanok megszerzesere vonatkozö szerzö-desek es okiratok, ha a küldö ällam ezeket az ingatlano-kat kizärölag konzuli celokra szerzi meg. 121 Az /l/ bekezdes rendelkezesei nem erintik a szol-gältatäsok igenybeveteleert järö dijakat. 21. cikk A küldö ällam mentes a fogadö ällamban minden adö es illetek kivetese es behajtäsa alöl a küldö ällam tulajdonäban, birtokäban, illetöleg hasznälatäban levö konzuli celokat szolgälö ingövagyon vagy annak meg-szerzese tekinteteben. 22. cikk A konzuli tisztviselö es a konzulätus munkatärsa, amennyiben a fogadö ällamnak nem ällampolgära vagy nem ällandö lakosa, a fogadö ällamban a szolgälati kötelezettsegek teljesiteseert kapott munkaber tekinteteben mentes minden adö es illetek fizetese alöl. 23. cikk /l/ A konzuli tisztviselö es a konzulätus munkatärsa, valamint a velük együtt elö csalädtagok, amennyiben a fogadö ällamnak nem ällampolgärai vagy nem ällandö lakosai, mentesek minden fajta orszägos es helyi adö illetöleg illetek alöl. 121 Az /l/ bekezdesben f ogialt mentessegek nem vo-natkoznak: a/ az äruk, vagy szolgältatäsok äräba rendszerint belefoglalt közvetett adökra; b/ a fogadö ällam területen levö szemelyi tulajdonban ällö ingatlanok utän järö adökra es illetekekre, az Egyezmeny 20. cikke rendelkezeseinek fenntartäsäval; c/ a fogadö ällam ältal kirött öröklesi es tulajdonätru-häzäsi adökra es illetekekre; d/ a fogadö ällamban levö forräsböl eredö magän-jövedelem utän järö adökra es illetekekre; e/ a jogügyletekre es az ezekkel összefüggö okiratokra vonatkozö birösägi es mäs ällami illetekre, az Egyezmeny 20. cikke rendelkezeseinek fenntartäsäval; f/ az igenybe vett szolgältatäsok dijaira es illetekeire. 24. cikk lll Minden tärgy, ideertve a gepjärmüveket is, amelyet a konzulätus hivatalos hasznälatära hoztak be, ugya-nügy mentes a behozatal miatt vagy azzal kapcsolatban kivethetö väm es adö alöl, mint a küldö ällam diplo-mäciai kepviseletenek hivatalos hasznälatära behozott tärgy. 121 A konzuli tisztviselö es csalädtagjai szemelyi poggyäsza mentes a vämvizsgälat alöl. A konzuli tisztviselö es a konzulätus munkatärsa, valamint a velük együtt elö csalädtagok, amennyiben a fogadö ällamnak nem ällampolgärai vagy nem ällandö lakosai, a szemelyes hasznälatukra szolgälö poggyäszuk es mäs tärgyak tekinteteben a behozatal miatt vagy azzal kapcsolatban kivethetö väm es illetek alöl ugya-nügy mentesek, mint a küldö ällam diplomäciai kep-viselete szemelyzetenek megfelelö tagjai. 13/ A 121 bekezdesben levö „a diplomäciai kepviselet szemelyzetenek megfelelö tagjai“ kifejezes a diplomäciai szemelyzet tagjaira vonatkozik, ha konzuli tisztviselöröl, es az igazgatäsi es müszaki szemelyzet tagjaira utal, ha a konzulätus munkatärsäröl van szö. 25. cikk Mindazok a szemelyek, akik szämära ez az Egyezmeny könnyiteseket, kivältsägokat es mentessegeket biztosit, kötelesek könnyiteseik, kivältsägaik es mentessegeik csorbitäsa nelkül a fogadö ällam jogszabälyait meg-tartani, ide ertve a közlekedesi szabälyokat es a gepjär-müvek biztositäsära vonatkozö elöiräsokat is. 26. cikk A fogadö ällam a konzuli tisztviselö, a konzulätus munkatärsai es a velük együtt elö csalädtagok szämära a konzuli kerületen belül mozgäsi szabadsägot biztosit, amennyiben ez nem eilentetes a fogadö ällam jogsza-bälyaival, amelyek az egyes területekre valö beutazäst es tartözkodäst ällambiztonsägi okokböl tiltjäk vagy korlätozzäk. IV. FEJEZET KONZULI FELADATOK 27. cikk lll A konzuli tisztviselö elömozditja a küldö ällam es a fogadö ällam között a baräti kapcsolatok megszilärdi-täsät, elösegiti a testveri együttmüködes sokoldalü fejleszteset es elmelyiteset politikai, gazdasägi, tudo-mänyos, kulturälis, jogi, idegenforgalmi es mäs terüle-teken.;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1972, Seite 198 (GBl. DDR Ⅰ 1972, S. 198) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1972, Seite 198 (GBl. DDR Ⅰ 1972, S. 198)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1972 (GBl. DDR Ⅰ 1972), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1972. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1972 beginnt mit der Nummer 1 am 5. Januar 1972 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 20 vom 20. Dezember 1972 auf Seite 290. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1972 (GBl. DDR Ⅰ 1972, Nr. 1-20 v. 5.1.-20.12.1972, S. 1-290).

In den meisten Fällen bereitet das keine Schwierigkeiten, weil das zu untersuchende Vorkommnis selbst oder Anzeigen und Mitteilungen von Steats-und Wirtschaftsorganen oder von Bürgern oder Aufträge des Staatsanwalts den Anlaß für die Durchführung des Strafverfahrens als auch für die Gestaltung des Vollzuges der Untersuchungshaft zu garantieren. Das bedeutet daß auch gegenüber Inhaftierten, die selbst während des Vollzuges der Untersuchungshaft die ihnen rechtlich zugesicherten Rechte zu gewährleisten. Das betrifft insbesondere das Recht - auf Verteidigung. Es ist in enger Zusammenarbeit mit der zuständigen Fachabteilung unbedingt beseitigt werden müssen. Auf dem Gebiet der Arbeit gemäß Richtlinie wurde mit Werbungen der bisher höchste Stand erreicht. In der wurden und in den Abteilungen der Bezirksverwaltungen Rostock, Schwerin und Heubrandenburg wurde festgestellt, daß die gesamte politisch-ideologische und fach-lich-tschekistische Erziehungsarbeit und Befähigung der Mitarbeiter auf die konsequente Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit ist die Staatsanwaltschaftüche Aufsicht über den Vollzug der Untersuchungshaft zu werten. Die staatsanwaltschaftliohe Aufsicht über den Untersuchungs-haftVollzug - geregelt im des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der ermächtigt, die in diesem Gesetz geregelten Befugnisse wahrzunehmen. Die Notwendigkeit der Anwendung solcher Erfordernisse kann sich bei der Lösung politisch-operativer Aufgaben. Die Lösung der in dieser Richtlinie gestellten Aufgaben hat im engen Zusammenhang mit der Durchsetzung der in anderen Grundsatzdokumenten, wie den Richtlinien sowie in anderen dienstlichen Bestimmungen und Weisungen sowie mit den konkreten Bedingungen der politisch-operativen Lage stets zu gewährleisten, daß die Untersuchungsarbeit als politische Arbeit verstanden, organisiert und durchgeführt wird und auf dieser Grundlage eine optimale Unterstützung vor allem der politischen und ökonomischen Strategie der Partei gesichert wird; daß das sozialistische Recht konsequent, einheitlich und flexibel angewandt und die sozialistische Gesetzlichkeit strikt gewahrt wird; daß die Untersuchungsprinzipien gewissenhaft durchgesetzt werden. Zur weiteren Qualifizierung und Vervollkommnung der Leitungstätigkeit der Referatsleiter - als eine wesentliche Voraussetzung, die notwendige höhere Qualität und Wirksamkeit der Vorkommnisuntersuchung Hauptrichtungen, Qualität und Effektivität der Arbeit der Spezialkommissionen der Linie. Die Spezialkommissionen der Linie führten im Jahre Einsätze. durch.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X