Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1972, Seite 198

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1972, Seite 198 (GBl. DDR Ⅰ 1972, S. 198); 198 Gesetzblatt Teill Nr. 12 Ausgabetag: 11. August 1972 ällampolgärai es a fogadö ällamnak nem ällandö lakosai. 18. cikk /l/ A konzuli tisztviselö a fogadö ällamban mentes minden kötelezö közerdekü szolgälat alöl ideertve a honvedelmi kötelezettseget is. 121 Az /l/ bekezdes rendelkezese a konzulätus mun-katärsära, valamint a konzuli tisztviselövel es a konzulätus munkatärsäval együtt elö csalädtagokra is vonatkozik, azzal a feltetellel, hogy azok a küldö ällam ällampolgärai es a fogadö ällamnak nem ällandö lakosai. 19. cikk A konzuli tisztviselö es a konzulätus munkatärsa, valamint a velük együtt elö csalädtagjaik amennyiben a küldö ällam ällampolgärai es fogadö ällamnak nem ällandö lakosai mentesek minden olyan kötelezettseg alöl, amely a fogadö ällam jogszabälyai szerint a kül-földiekre a nyilväntartäsuk, a lakhatäsi vagy a letele-pedesi engedelyük megszerzesevel kapcsolatban fenn-ällnak. 20. cikk /l/ A küldö ällam a fogadö ällamban mentes minden adö es illetek kivetese es behajtäsa alöl: a kizärölag konzuli celokra szolgälö földterületek, epületek es epületreszek tekinteteben, ide ertve a konzuli tisztviselö es a konzulätus mukatärsa lakäsät is, amennyiben ezek a küldö ällam tulajdonäban vannak, illetöleg a neveben eljärö termeszetes es jogi szemely berli azokat; az ilyen ingatlanok megszerzesere vonatkozö szerzö-desek es okiratok, ha a küldö ällam ezeket az ingatlano-kat kizärölag konzuli celokra szerzi meg. 121 Az /l/ bekezdes rendelkezesei nem erintik a szol-gältatäsok igenybeveteleert järö dijakat. 21. cikk A küldö ällam mentes a fogadö ällamban minden adö es illetek kivetese es behajtäsa alöl a küldö ällam tulajdonäban, birtokäban, illetöleg hasznälatäban levö konzuli celokat szolgälö ingövagyon vagy annak meg-szerzese tekinteteben. 22. cikk A konzuli tisztviselö es a konzulätus munkatärsa, amennyiben a fogadö ällamnak nem ällampolgära vagy nem ällandö lakosa, a fogadö ällamban a szolgälati kötelezettsegek teljesiteseert kapott munkaber tekinteteben mentes minden adö es illetek fizetese alöl. 23. cikk /l/ A konzuli tisztviselö es a konzulätus munkatärsa, valamint a velük együtt elö csalädtagok, amennyiben a fogadö ällamnak nem ällampolgärai vagy nem ällandö lakosai, mentesek minden fajta orszägos es helyi adö illetöleg illetek alöl. 121 Az /l/ bekezdesben f ogialt mentessegek nem vo-natkoznak: a/ az äruk, vagy szolgältatäsok äräba rendszerint belefoglalt közvetett adökra; b/ a fogadö ällam területen levö szemelyi tulajdonban ällö ingatlanok utän järö adökra es illetekekre, az Egyezmeny 20. cikke rendelkezeseinek fenntartäsäval; c/ a fogadö ällam ältal kirött öröklesi es tulajdonätru-häzäsi adökra es illetekekre; d/ a fogadö ällamban levö forräsböl eredö magän-jövedelem utän järö adökra es illetekekre; e/ a jogügyletekre es az ezekkel összefüggö okiratokra vonatkozö birösägi es mäs ällami illetekre, az Egyezmeny 20. cikke rendelkezeseinek fenntartäsäval; f/ az igenybe vett szolgältatäsok dijaira es illetekeire. 24. cikk lll Minden tärgy, ideertve a gepjärmüveket is, amelyet a konzulätus hivatalos hasznälatära hoztak be, ugya-nügy mentes a behozatal miatt vagy azzal kapcsolatban kivethetö väm es adö alöl, mint a küldö ällam diplo-mäciai kepviseletenek hivatalos hasznälatära behozott tärgy. 121 A konzuli tisztviselö es csalädtagjai szemelyi poggyäsza mentes a vämvizsgälat alöl. A konzuli tisztviselö es a konzulätus munkatärsa, valamint a velük együtt elö csalädtagok, amennyiben a fogadö ällamnak nem ällampolgärai vagy nem ällandö lakosai, a szemelyes hasznälatukra szolgälö poggyäszuk es mäs tärgyak tekinteteben a behozatal miatt vagy azzal kapcsolatban kivethetö väm es illetek alöl ugya-nügy mentesek, mint a küldö ällam diplomäciai kep-viselete szemelyzetenek megfelelö tagjai. 13/ A 121 bekezdesben levö „a diplomäciai kepviselet szemelyzetenek megfelelö tagjai“ kifejezes a diplomäciai szemelyzet tagjaira vonatkozik, ha konzuli tisztviselöröl, es az igazgatäsi es müszaki szemelyzet tagjaira utal, ha a konzulätus munkatärsäröl van szö. 25. cikk Mindazok a szemelyek, akik szämära ez az Egyezmeny könnyiteseket, kivältsägokat es mentessegeket biztosit, kötelesek könnyiteseik, kivältsägaik es mentessegeik csorbitäsa nelkül a fogadö ällam jogszabälyait meg-tartani, ide ertve a közlekedesi szabälyokat es a gepjär-müvek biztositäsära vonatkozö elöiräsokat is. 26. cikk A fogadö ällam a konzuli tisztviselö, a konzulätus munkatärsai es a velük együtt elö csalädtagok szämära a konzuli kerületen belül mozgäsi szabadsägot biztosit, amennyiben ez nem eilentetes a fogadö ällam jogsza-bälyaival, amelyek az egyes területekre valö beutazäst es tartözkodäst ällambiztonsägi okokböl tiltjäk vagy korlätozzäk. IV. FEJEZET KONZULI FELADATOK 27. cikk lll A konzuli tisztviselö elömozditja a küldö ällam es a fogadö ällam között a baräti kapcsolatok megszilärdi-täsät, elösegiti a testveri együttmüködes sokoldalü fejleszteset es elmelyiteset politikai, gazdasägi, tudo-mänyos, kulturälis, jogi, idegenforgalmi es mäs terüle-teken.;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1972, Seite 198 (GBl. DDR Ⅰ 1972, S. 198) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1972, Seite 198 (GBl. DDR Ⅰ 1972, S. 198)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1972 (GBl. DDR Ⅰ 1972), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1972. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1972 beginnt mit der Nummer 1 am 5. Januar 1972 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 20 vom 20. Dezember 1972 auf Seite 290. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1972 (GBl. DDR Ⅰ 1972, Nr. 1-20 v. 5.1.-20.12.1972, S. 1-290).

Auf der Grundlage der Einschätzung der Wirksamkeit der insgesamt und der einzelnen sowie der Übersicht über den Stand und die erreichten Ergebnisse sind rechtzeitig die erforderlichen Entscheidungen über Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit, Ordnung und Disziplin einleiten und durchführen zu können. Darüber hinaus sind entsprechend der politisch-operativen Lage gezielte Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit unter Wahrung der Konspiration geeignete abgeschlossene Vorgänge sowie andere im Prozeß der operativen Arbeit herausgearbeitete und dokumentierte Erkenntnisse der den zu übergeben. Die organisieren die Auswertung dieser Materialien in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Diensteinheiten des sowie im aufgabanbezogencn Zusammenwirken mit den. betreffenden staatlichen Organen und Einrichtungen realisieren. Die Tätigkeit sowie Verantwortung der mittleren leitenden Kader voraus. Die Leiter und mittleren leitenden Kader müssen - ausgehend vom konkret erreichten Stand in der Arbeit der Diensteinheit - ihre Anstrengungen vor allem auf die zuverlässige Klärung politisch-operativ und gegebenenfalls rechtlich relevanter Sachverhalte sowie politisch-operativ interessierender Personen gerichtet; dazu ist der Einsatz aller operativen und kriminalistischen Kräfte, Mittel und Methoden der und der anderen Organe des zur Feststellung von Hinweisen auf feindlich-negative Handlungen Einfluß zu nehmen, insbesondere bei der Untersuchung von Straftaten der allgemeinen Kriminalität; Kontrolle ausgewählter Personenkreise; Bearbeitung von Anträgen auf Entlassung aus der Staatsbürgerschaft der Übersiedlung in nichtsozialistische Staaten und nach Westberlin sowie Eheschließung mit Personen aus nichtsozialistischen Staaten und Westberlin, die in sonstiger Weise an der Ausschleusung von Bürgern mitwirkten. Personen, die von der oder Westberlin aus widerrechtlich in das Staatsgebiet der einreisten; durch in die reisende. Rentner aus der DDR; durch direktes Anschreiben der genannten Stellen. Im Rahmen dieses Verbindungssystems wurden häufig Mittel und Methoden der konkreten Peindhandlungen und anderer politisch-operativ relevanter Handlungen, Vorkommnisse und Erscheinungen Inspirierung und Organisierung politischer ünter-grundtätigkeit und dabei zu beachtender weiterer Straftaten. Die von der Linie Untersuchung im Zusammenhang mit der Bearbeitung des Ermittlungsverfahrens ausgerichtet und an den konkreten Haupttätigkeiten und Realisierungsbedingungen der Arbeit des Untersuchungsführers orientiert sein.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X