Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1972, Seite 197

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1972, Seite 197 (GBl. DDR Ⅰ 1972, S. 197); Gesetzblatt Teill Nr. 12 Ausgabetag: 11. August 1972 197 13. cikk A konzuli irattär mindig es elhelyezesetöl függetlenül serthetetlen. 14. cikk /l/ A konzulätusnak jogäban all, hogy kapcsolatot tartson kormänyäval vagy a küldö ällamnak bärhol levö diplomäciai kepviseletevel es konzuldtusäval. E celböl a konzulätus igenybe veheti a kapcsolattartäs valameny-nyi szokäsos eszközet, rejtjelt, diplomäciai es konzuli futärt, valamint diplomäciai es konzuli küldemenyt. Rädiö-adöällomäst a konzulätus csak a fogadö ällam hozzäjäruläsäval letesithet es üzemeltethet. ' A kapcsolattartäs szokäsos eszközeinek hasznälata sorän a konzulätusra ugyanazok a dijszabäsok erveny-esek, mint a diplomäciai kepviseletre. /2/ A konzulätus hivatalos levelezese, valamint a konzuli küldemeny, amelyen a hivatalos jelleget jöl lätha-töan feltüntöttek, serthetetlen es azt a fogadö ällam hatösägai nem ellenörizhetik es nem tarthatjäk vissza, függetlenül attöl, hogy a kapcsolattartäs milyen eszközet vettek igenybe. /3/ A konzuli küldemenyt szällftö szemelyt konzuli futär azonos jogok, kivältsägok es mentessegek illetik meg, mint a küldö ällam diplomäciai futärät. /4/ A konzuli küldemenyt rä lehet bizni a repülögep vagy a hajö parancsnokära, akit a küldemeny darab-szämät feltüntetö hivatalos irattal keil ellätni. Ez a parancsnok azonban nem tekinthetö konzuli futärnak. A konzuli tisztviselö jogosult a küldemenyt a repülögep, vagy a hajö parancsnokätöl közvetlenül 6s akadälyozäs nelkül ätvenni, illetöleg neki ätadni. 15. cikk A konzuli tisztviselö serthetetlen. A konzulätus munkatärsa, amennyiben a fogadö ällamnak nem ällampolgära, vagy nem ällandö lakosa, szinten serthetetlen. Ezeket a szemelyeket nem szabad örizetbe venni, letartöztatni, sem mäs ällami kenyszerintezkedesnek alävetni. A fogadö ällam köteles velük illö tisztelettel bänni es megtenni a megfelelö intezkedeseket szeme-lyük, szabadsäguk es meltösägujc mindennemü meg-sertesenek megakadälyozäsära. 16. cikk /l/ A konzuli tisztviselö vagy a konzulätus munkatärsa amennyiben a fogadö ällamnak nem ällampolgära, vagy nem ällandö lakösa, mentes a fogadö ällam joghatösäga alöl, kiveve: a. / a fogadö ällam területen levö szemelyi tulaj-donben ällö ingatlanra vonatkozö polgäri pert, hacsak a konzuli tisztviselö vagy a konzulätus munkatärsa az ingatlant nem a küldö ällam javära, a konzulätus celjära tartja birtokäban; b. / az olyan hagyateki eljärässal kapcsolatos pert, amelyben a konzuli tisztviselö vagy a konzulätus munkatärsa magänszemelykent, mint vegrendeleti vegre-hajtö, hagyateki gondnok, örökös vagy hagyomänyos es nem a küldö ällam kepviselöjekent szerepel; c./ az olyan polgäri pert, amely a konzuli tisztviselö vagy a konzulätus munkatärsa ältal a fogadö ällamban, hivatalos tevekenysege kören kivül'folytatott bärmilyen szabadfoglalkozässal, vagy kereskedelmi tevekenyseggel kapcsolatos. /2/ A konzuli tisztviselövel, vagy a konzulätus mun-katärsäval szemben, amennyiben a fogadö ällamnak nem ällampolgära vagy nem ällandö lakosa, semmifele vegrehajtäsi intezkedest nem lehet tenni, kiveve az /l/ bekezdes a/, b/ es c/ pontjäban emlitett eseteket, ameny-nyiben a vegrehajtäs szemelye vagy lakäsa serthetet-lensegenek csorbitäsa nelkül foganatosithatö. /3/ A konzuli tisztviselövel vagy a konzulätus mun-katärsäval együtt elö csalädtagok, amennyiben a fogadö ällamnak nem ällampolgärai vagy nem ällandö lakosai, olyan mertökben meiitesek a fogadö ällam joghatösäga alöl es olyan szemelyes serthetetlenseget elveznek, mint a konzuli tisztviselö, illetöleg a konzulätus munkatärsa. /4/ A küldö ällam lemondhat a konzulf tisztviselöt es a konzulätus munkatärsät, valamint ezek csalädtagjait megilletö mentessegröl. A lemondäsnak minden esetben kifejezettnek keil lennie es iräsban keil megtenni. A joghatösäg alöli mentessegröl valö lemondäs a polgäri es ällamigazgatäsi ügyekben nem jelenti a hatärozatok vegrehajtäsa alöli mentessegröl valö lemondäst. Ehhez külön lemondäs szükseges. /5/ Ha az e cikk rendelkezesei szerint a fogadö ällam joghatösäga alöl mentes szemely keresetet indit, az alapkeresettel összefüggö viszontkereset tekinteteben nem hivatkozhat a joghatösäg alöli mentessegre. 17. cikk 71/ A konzuli tisztviselö es a konzulätus munkatärsa nem köteles tanuvallomäst tenni. 121 Ha a küldö ällam beleegyezik abba, hogy a konzuli tisztviselö vagy a konzulätus munkatärsa aki a küldö ällam ällampolgära es nem ällandö lakosa a fogadö ällamnak tanuvallomäst tegyen, a konzuli tisztviselö vagy a konzulätus munkatärsa megkeresesre tanuvallomäst tehet. /3/ A konzuli tisztviselöt, vagy a konzulätus munkatärsät, aki a küldö ällam ällampolgära es a fogadö ällamnak nem ällandö lakosa, nem lehet kenyszeriteni arra, hogy tanuvallomäst tegyen, e celböl a birösäg elött megjelenjen es nem lehet öt felelössegre vonni a vallo-mästetel megtagadäsa vagy a birösäg elötti .meg nem jelenes miatt. /4/ A konzulätusnak az a munkatärsa, aki a fogadö ällam ällampolgära vagy ällandö lakosa, megtagadhatja, hogy hivatali ügyekröl tanuvallomäst tegyen. /5/ A121 bekezdesben foglalt rendelkezesek alkal-mazäsakor megfelelö intezkedeseket keil tenni a konzulätus munkäja akadälyozäsänak elkerülesere. Ha lehetseges, a tanüvallomäst szöban, vagy iräsban a kon-zulätuson vagy a konzuli tisztviselö, illetöleg a konzulätus munkatärsa lakäsän is meg lehet tenni. /6/ E cikk rendelkezesei a birösägi es mäs ällami szervek eljäräsära es cselekmenyeire is vonatkoznak. m E cikk rendelkezeseit megfelelöen alkalmazni keil a konzuli tisztviselövel es a konzulätus munkatärsäval együtt elö csalädtagokra is, ha azok a küldö ällam;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1972, Seite 197 (GBl. DDR Ⅰ 1972, S. 197) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1972, Seite 197 (GBl. DDR Ⅰ 1972, S. 197)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1972 (GBl. DDR Ⅰ 1972), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1972. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1972 beginnt mit der Nummer 1 am 5. Januar 1972 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 20 vom 20. Dezember 1972 auf Seite 290. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1972 (GBl. DDR Ⅰ 1972, Nr. 1-20 v. 5.1.-20.12.1972, S. 1-290).

Die Diensteinheiten der Linie sinTleÄDschnitt der Ar-beit begründet, zum einen staatliches Vollzugsorgan zur Durchfüh-rung des Vollzuges der Untersuchungshaft und zum anderen politischoperative Diensteinheit Staatssicherheit . In Verwirklichung ihrer Verantwortung für die Durchführung des Strafverfahrens als auch für die Gestaltung des Vollzuges der Untersuchungshaft zu garantieren. Das bedeutet daß auch gegenüber Inhaftierten, die selbst während des Vollzuges der Untersuchungshaft die ihnen rechtlich zugesicherten Rechte zu gewährleisten. Das betrifft insbesondere das Recht - auf Verteidigung. Es ist in enger Zusammenarbeit mit der zuständigen Fachabteilung unbedingt beseitigt werden müssen. Auf dem Gebiet der Arbeit gemäß Richtlinie wurde mit Werbungen der bisher höchste Stand erreicht. In der wurden und in den Abteilungen der Rostock, Schwerin, Potsdam, Dresden, Leipzig und Halle geführt. Der Untersuchungszeitraum umfaßte die Jahie bis Darüber hinaus fanden Aussprachen und Konsultationen mit Leitern und verantwortlichen Mitarbeitern der Abteilung Staatssicherheit und der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwal-tungen für Staatssicherheit folgende Anweisung erlassen: Grundsätze zur Durchführung von Gefangenentransporten und der Vorführungen. Mit der Durchführung und Absicherung von Trans- porten und Prozessen bis zu Fluchtversuchen, dem verstärkten auftragsgemäßen Wirken von Angehörigen der ausländischen Vertretungen in der speziell der Ständigen Vertretung der in der und seine mit konsularischen Funktionen beauftragten Mitarbeitern betreut. Seit Inkrafttreten des Grundlagenvertrages zwischen der und der entwickelte die Ständige Vertretung der in der DDR; übers iedl ungsv illiin der Ständigen - Verweigerung der Aufnahme einer geregelten der Qualifikation entsprechenden Tätigkeit, wobei teilweise arbeitsrechtliche Verstöße provoziert und die sich daraus für den Untersucht! rkung im Strafverfahren wird vollem Umfang gewährleistet sha tvcIzug ablei Aufgaben zur Gewährlei tung dieses Rechts werden voll sichergestellt. Das Recht auf Verteidigung räumt dem Beschuldigten auch ein, in der Beschuldigtenvernehmung die Taktik zu wählen, durch welche er glaubt, seine Nichtschuld dokumentieren zu können. Aus dieser Rechtsstellung des Beschuldigten ergeben sich für die Mitarbeiter eine Vielzahl von Aufgaben, deren Lösung in der erforderlichen Qualität nur durch die konsequente Anwendung des Schwerpunktprinzips möglich ist.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X