Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1970, Seite 325

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1970, Seite 325 (GBl. DDR Ⅰ 1970, S. 325); Gesetzblatt Teil I Nr. 22 Ausgabetag: 16. Oktober 1970 325 U -1 ly* 4laJI gPUjI ."Vl iJ----* CT ( ID ) * jU1 fli*V b) Kä* jljj" Kl I jl vJLjl I JUk . V lac KI i-----£* ’!'0 gfljeJ* * l fW1 i g** '' Y C*J*i II Jl g4j g?jJI * /*■ Kl 0Sll I-Jlkll *JI uilujl .1 V-ü-JI V-**-)’ *y jj o* *i* *JI J jt S jjju* ( tr ) 3jI-JI IJI oUJI j *J jIaJI SSUäiJI vi-IjIjiJI vi.UjJjfcJI 2---VJI fKKI c. JS jJiu g KjIä oV o’o'Ä' u-*-V J*"l uiiOl gj*!) (j* y4ijl 4JLmJI JU* OgJL* jül fl SKl y*■( 4fÜ (jlt * U I JLLJI vjjgjl tfjl -.JkJI vkJI f-Lo *y-* ***' fJ g-l’ fKKI L, ) -JlkJI JkJI gJ!. äoLoJI O* -■! gi= olyj. jUttl 3gv vW l j*x5 . ( V 1*4. II VöiJI *ll*j O* --* Cr cnr/*** C~ g* oLjJL*JIj ol*lkJI J jI*: g** glluJI i JUI -I -T r jIj/-Kl T (11) 3J-JI x-inf5iki * 4U:KI ö tyJ Imj /ll L*ol fl-'., IjälcJI UkJI ! iB V5'./- tijbj .bJlj Utl o* c*JUI guJKI ♦ (--*■ O-lgi* JgiuJ Jl1/ '-Kl JlfilytJI ü£* /J1 * KlJI g "31 45l*JI S*)Ul JUefL, jl JKl c -I;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1970, Seite 325 (GBl. DDR Ⅰ 1970, S. 325) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1970, Seite 325 (GBl. DDR Ⅰ 1970, S. 325)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1970 (GBl. DDR Ⅰ 1970), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1970. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1970 beginnt mit der Nummer 1 am 5. Januar 1970 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 25 vom 24. Dezember 1970 auf Seite 390. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1970 (GBl. DDR Ⅰ 1970, Nr. 1-25 v. 5.1.-24.12.1970, S. 1-390).

Das Recht auf Verteidigung - ein verfassungsmäßiges Grundrecht in: Neue Oustiz Buchholz, Wissenschaftliches Kolloquium zur gesellschaftlichen Wirksamkeit des Strafverfahrens und zur differenzier-ten Prozeßform in: Neue ustiz ranz. Zur Wahrung des Rechts auf Verteidigung in: Justiz Plitz Те ich er Weitere Ausgestaltung des Strafver- fahrensrechts in der in: Justiz Schröder Huhn Wissenschaftliche Konferenz zur gerichtlichen Beweisführung und Wahrheitsfindung im sozialistischen Strafprozeß vom bestimmt. Von besonderer Bedeutung war der Zentrale Erfahrungsaustausch des Leiters der mit allen Abteilungsleitern und weiteren Dienstfunktionären der Linie. Auf der Grundlage der Anweisung ist das aufgabenbezogene Zusammenwirken so zu realisieren und zu entwickeln! daß alle Beteiligten den erforaerliohen spezifischen Beitrag für eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienstobjekten zu gewährleisten. Die Untersuchungshaftanstalt ist eine Dienststelle der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit. Sie wird durch den Leiter der Abteilung der zugleich Leiter der Untersuchungshaftanstalt ist, nach dem Prinzip der Einzelleitung geführt. Die Untersuchungshaftanstalt ist Vollzugsorgan., Die Abteilung der verwirklicht ihre Aufgaben auf der Grundlage des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Deutschen Volkspolizei, der Verordnung zum Schutz der Staatsgrenze, der Grenzordnung, anderer gesetzlicher Bestimmungen, des Befehls des Ministers des Innern und Chef der über Aufgaben und Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Bugendgefährdung und Bugendkriminalität sowie deliktischen Kinderhandlungen - Bugendkriminalität - von Ordnung des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvclizugsordnung - sowie der Befehle und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, des Leiters der Abteilung der Staatssicherheit , der Orientierungen und Hinreise der Abteilung des. Staatssicherheit Berlin, der- Beschlüsse und Orientierungen der Partei -Kreis - leitung im Ministerium für Staatssicherheit Dissertation Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Petrick, Die Rolle ethischer Aspekte im Prozeß der Gewinnung und der Zusammenarbeit mit Inoffiziellen Mitarbeitern aus wissenschaftlich-technischen Bereichen Diplomarbeit Politisch-operatives Wörterbuch Geheime Verschlußsache Staatssicherheit - hauptamtliche nicht geeignet sind. Sechstens: Die Arbeitsräume sollen möglichst über Strom-, Wasser- und Gasanschluß verfügen, beheizbar und wohnlich eingerichtet sein.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X