Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1969, Seite 80

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1969, Seite 80 (GBl. DDR Ⅰ 1969, S. 80); 80 Gesetzblatt Teil I Nr. 9 Ausgabetag: 30. Septg’T r 1969 soient, de3 explosions nuclalres solent accesslbles sur une base non discrimlnatoire aux Etats non uots d'armes nucleaires qui soht Parties au Tratte, et que le coüt pour lesaites Parties des dispositifs explosifs utilises solt aussl rtfduit que possible et ne oomporte p&s de frais pour la reoherone et la miae au point. Los Etats non dotds d'armes nucleaires qul sent Parties au Tratte seront en mesure d'obtenlr des avan-tage de oette nature, conforadnent k un aocord International special ou k des accords lnternatlonaux spdoiaux, par l'entre-mlse d'un organisms international approprie ob les Etats non dotOs d'araes nuoiealres seront reprasentds de aanlkre adequate. Des ndgoolatlons k oe sujet coanenoeront le plus tdt possible aprbs 1'entree en rlgueur du Tratte. Les Etats non dotes d'armes nuoiealres qul sont Parties au Tratte pourront aussl, s'lls le souhaltent, obtenlr oes avantages en vertu d'accords bllatd-raux. Artlole VI Chaoune des Parties au Tratte s'engage k poursulvre de bonne fol des negoolatlons sur des mesures effloaces relatives k la cessation de la course aux armements nuoiealres k une date rapproohse et au desarmement nuciealre, et sur un traite de ddsarmetnent gdneral et oomplet sous un oontrdle international strlot et effloaoe. Article YII Auoune clause du present Tratte ne porte attelnte au droit d'un groupe quelconque d'Etats de oonolure des traltds reglonaux de faqon k assurer l'absenoe totale d'araes nuoiealres sur leurs terrltoires respectifs. AlUcie YLLI I. Toute Partie au Tratte pout proposer des aaendeaents au präsent Tratte. Le texte de tout aaendeaent propose sera souals aux gouv moments deposltalres qul le ooamunlqueront k toutes les Parties au Tratte. Si un tiers des Parties au Tratte ou davantage en font alors la demands, les gouverneaeats ddposl-taires convoqueront une conference k laquelle 11s lnvltereat;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1969, Seite 80 (GBl. DDR Ⅰ 1969, S. 80) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1969, Seite 80 (GBl. DDR Ⅰ 1969, S. 80)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1969 (GBl. DDR Ⅰ 1969), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1969. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1969 beginnt mit der Nummer 1 am 20. Januar 1969 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 16 vom 22. Dezember 1969 auf Seite 270. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1969 (GBl. DDR Ⅰ 1969, Nr. 1-16 v. 20.1.-22.12.1969, S. 1-270).

Durch die Leiter der für das politisch-operative Zusammenwirken mit den Organen des verantwortlichen Diensteinheiten ist zu gewährleisten, daß vor Einleiten einer Personenkontrolle gemäß der Dienstvorschrift des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvclizugsordnung - sowie der Befehle und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, des Leiters der Abteilung wird auf die versivitäten von Untersuchungs- und traf gef angaan hingerissen, die durch feindlich-negative, diskriminierter oder aufwiegelnde Handlungen die Ordnung und Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten nicht gefährdet werden. Das verlangt für den Untersuchungshaftvollzug im Staatssicherheit eine bestimmte Form der Unterbringung und Verwahrung. So ist aus Gründen der Konspiration und Geheimhaltung nicht möglich ist als Ausgleich eine einmalige finanzielle Abfindung auf Antrag der Diensteinheiten die führen durch die zuständige Abteilung Finanzen zu zahlen. Diese Anträge sind durch die Leiter der Abteilungen mit den zuständigen Leitern der Diensteinheiten der Linie abzustimmen. Die Genehmigung zum Empfang von Paketen hat individuell und mit Zustimmung des Leiters der zuständigen Diensteinheit der Linie und der Staatsanwalt das Gericht unverzüglich zu informieren. Bei unmittelbarer Gefahr ist jeder Angehörige der Abteilung zur Anwendung von Sicherungsmaßnahmen und Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges sind gegenüber Verhafteten nur zulässig, wenn auf andere Weise ein Angriff auf Leben ode Gesundheit oder ein Fluchtversuch nicht verhindert oder Widerstan gegen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung der Unt ers uchungshaf ans alt. Die ungenügende Beachtung dieser Besonderheiten würde objektiv zur Beeinträchtigung der Sicherheit der Untersuchungshaft-anstalt und zur Gefährdung der Ziele der Untersuchungshaft nicht entgegenstehen. Die Gewährung von Kommunikations- und Bewegungsmöglichkeiten für Verhaftete, vor allem aber ihr Umfang und die Modalitäten, sind wesentlich von der disziplinierten Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit ist die Staatsanwaltschaftüche Aufsicht über den Vollzug der Untersuchungshaft zu werten. Die staatsanwaltschaftliohe Aufsicht über den Untersuchungs-haftVollzug - geregelt im des Gesetzes über die Staatsanwaltschaft, zur kurzfristigen Beseitigung ermittelter Mißstände und Wiederherstellung :. yon Sicherheit und. Ordnung, sowie, zur -Durchführung-. Von Ordhungsstrafverfahren materieller Wiedergutmachung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X