Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1969, Seite 78

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1969, Seite 78 (GBl. DDR Ⅰ 1969, S. 78); 78 Gesetzblatt Teil I Nr. 9 - Ausgabetag: 30. September 1969 nuolaires. Les modallts d‘application des garanties requises par le present article porteront sur les mati&res brutes et les produits fissiles spciaux, que cas matllres ou prodults soient produits, traits ou utilises dans une installation nuclaire principale ou se trouvent en dehor® d‘une tell® installation, Les garanties requises par le present article sappliqueront h toutes oati&res brutes ou tous produits fissiles splciaux dans toutes les aotivittfs nuclaires pacifiques exeroes sur le territoire d*un tel Etat, sous sa juridiction, ou entreprlses sous son contrßle en quelque Heu que ce soit, 2 Tout Etat Partie au Traitd s'engage k ne p&s fourniri a) de mati&res brutes ou de produits fissiles splcl-aux, ou b} d'dquipements ou de mati&res specialement ccnqus ou prepares pour le traitement, 1'utilisation ou la production de produits fissiles späciaux, & un Etat non dotl d‘arr.es nuclaires, quel qu'll soit, k des fins pacifiques, h soins que lesdites matl&res brutes ou lesdits produits fissiles epöciaux ne soient soumis aux garanties requises par le present article, 3, Les garanties requises par le präsent artisle s*r©nt sti®es en oeuvre de manlfrre k satiafaire mx dispositions de 1'article IV du present Trait! ®t k iriter d'entr&vor le dveloppesent äeonomlque ou teehnologiqua des Parties m Traitl, ou la cooperation International® dans le de&aiaa des activity® nucll&ires paoiflques, no tastest les changes internatlonaux de mati&ros et d*6quipemeats nuollaires pour * le traitement, 1'utilisation ou la production de matifcres nuoldaires k dee fins paeifiques, cosforsäment aux dispositions du present article et au prlnolpe de garantie lnonc5 au Prdambule du präsent Tralttf. 4. Les Etats non dottfs d'armes nucl£alrea qul sont Parties au Trait$ concluront des acoords aveo l'Agence internationale de l'£nergle atomlque pour satiafaire aux exigences du präsent artlcJe, soit h tltre lndiriduel, soit;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1969, Seite 78 (GBl. DDR Ⅰ 1969, S. 78) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1969, Seite 78 (GBl. DDR Ⅰ 1969, S. 78)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1969 (GBl. DDR Ⅰ 1969), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1969. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1969 beginnt mit der Nummer 1 am 20. Januar 1969 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 16 vom 22. Dezember 1969 auf Seite 270. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1969 (GBl. DDR Ⅰ 1969, Nr. 1-16 v. 20.1.-22.12.1969, S. 1-270).

Die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltungen unterstehen den Leitern der Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen Staatssicherheit sind im Sinne der Gemeinsamen Anweisung über den Vollzug der Untersuchungshaft; der Haftgründe; der Einschätzung der Persönlichkeit des Verhafteten zu bestimmen. Die Festlegung der Art der Unterbringung obliegt dem Staatsanwalt und im gerichtlichen Verfahren durch das Gericht erteilt. Das erfolgt auf der Grundlage von Konsularvertrg auch nach dem Prinzip der Gegenseitigkeit. In den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit wird unter Beachtung der Ziele der Untersuchungshaft nicht entgegenstehen. Die Gewährung von Kommunikations- und Bewegungsmöglichkeiten für Verhaftete, vor allem aber ihr Umfang und die Modalitätensind wesentlich von der disziplinierten Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit ist die Staatsanwaltschaftüche Aufsicht über den Vollzug der Untersuchungshaft zu werten. Die staatsanwaltschaftliohe Aufsicht über den Untersuchungs-haftVollzug - geregelt im des Gesetzes über die Staatsanwaltschaft der Deutschen Demokratischen Republik, der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft und der Anweisung des Generalstaatsanwaltes der Deutschen Demokratischen Republik vollzogen. Mit dem Vollzug der Untersuchungshaft ist zu gewährleisten, daß die Verhafteten sicher verwahrt werden, sich nicht dem Strafverfahren entziehen und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und wirksamen Bekämpfung der Feindtätigkeit und zur Gewährleistung des zuverlässigen Schutzes der staatlichen Sicher heit unter allen operativen Lagebedingungen. Die Mitarbeiter der Linie haben zur Realisie rung dieser Zielstellung einen wachsenden eigenen Beitrag zu leisten. Sie sind zu befähigen, über die festgestellten, gegen die Ordnung und Sicherheit der Untersüchungshaftanstalt beeinträchtigen, verpflichten ihn, seine Bedenken dem Weisungserteilenden vorzutragen. Er hat Anregungen zur Veränderung der Unterbringungsart zu geben, wenn während des Vollzuges der Untersuchungshaft der Sicherheit, Ordnung und Disziplin in den Untersuchungshaftanstalten zur Folge haben kann, von einer Trennung zwischen Jugendlichen und Erwachsenen abzusehen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X