Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1968, Seite 368

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1968, Seite 368 (GBl. DDR Ⅰ 1968, S. 368); 368 Gesetzblatt Teil I Nr. 22 Ausgabetag: 16. Dezember 1968 Die Werktätigen der Deutschen Demokratischen Republik leisten damit ihren Beitrag zur Überlegenheit des Sozialismus in der Klassenauseinandersetzung mit dem Imperialismus und zur Sicherung des Friedens. I. Zur weiteren Gestaltung des gesellschaftlichen Systems des Sozialismus sind in schöpferischer Anwendung und Verwirklichung des ökonomischen Systems alle Vorzüge und Entwicklungstriebkräfte, die dem Sozialismus eigen sind, voll zu nutzen. Die weitere Qualifizierung der wissenschaftlichen Führungstätigkeit erfordert die Beherrschung und Anwendung der marxistisch-leninistischen Organisationswissenschaft in allen Ebenen. Zur rationellen Gestaltung der Planungs- und Leitungsprozesse sind die elektronische Datenverarbeitung sowie die modernen Erkenntnisse der Operationsforschung und der ökonomischen Kybernetik umfassender zu nutzen. Im Zusammenhang mit der Lösung der Hauptaufgaben ist ein modernes System der sozialistischen Führungstätigkeit zu entwickeln. Mit der Durchführung des Volkswirtschaftsplanes sind die entwickelten Modelle der Leitung, die mit der Einführung der elektronischen Datenverarbeitung zu verbinden sind, anzuwenden und weiter zu vervollkommnen. Die fortgeschrittenen Erfahrungen und Ergebnisse bei der Anwendung der Führungsmodelle sind gründlich auszuwerten, zu verallgemeinern und durch den Einsatz qualifizierter Kader der Ingenieurbüros der WB auf andere Betriebe und Kombinate zu übertragen. Die Modelle der Leitung sind mit der Durchführung des Volkswirtschaftsplanes 1969, insbesondere in den Kombinaten und Betrieben anzuwenden, in denen bedeutende Maßnahmen der Automatisierung vorgesehen sind. Als Maßstab gilt: Die Automatisierung muß komplex erfolgen, sich auf zusammenhängende Abschnitte des Produktionsprozesses erstrecken und muß gleichzeitig die Automatisierung der unmittelbaren Bearbeitungsprozesse mit der Automatisierung der Konstruktionsarbeiten, Projektierungsarbeiten und der technologischen Vorbereitung sowie auch der Leitung und Steuerung der Produktion in einem einheitlichen Prozeß umschließen. Dazu muß die Automatisierung dieser Betriebe und Kombinate mit der Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung verbunden werden. Das ist eine entscheidende Frage für den höchsten Nutzeffekt. Mit dem Volkswirtschaftsplan 1969 ist die Herausbildung einer hocheffektiven Struktur der Volkswirtschaft bei gleichzeitiger Sicherung ihrer planmäßigen proportionalen Entwicklung in allen Bereichen zu gewährleisten. Dabei ist von den prognostischen Erkenntnissen und der strukturpolitischen Konzeption für die Volkswirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik auszugehen. Zur Verwirklichung der volkswirtschaftlich strukturbestimmenden Aufgaben und der Erzielung von Pionier- und Spitzenleistungen ist der erforderliche wissenschaftliche Vorlauf zu schaffen. Das wissenschaftlich-technische Potential ist planmäßig zu erweitern und auf die volkswirtschaftlich strukturbestimmenden Komplexe zu konzentrieren. Das erfordert die Erhöhung der Effektivität der wissenschaftlich-technischen Arbeit, insbesondere der Produktivität der geistig-schöpferischen Arbeit durch Anwendung einer modernen Wissenschaftsorganisation, die den Anforderungen einer sozialistischen Großproduktion entspricht. Mit Hilfe der modernen Wissenschaftsorganisation sind die Grundlagenforschung, die angewandte Forschung, die Projektierung, die Konstruktion und die Technologie so zu gestalten, daß die Ergebnisse der wissenschaftlichen Arbeit in kürzester Frist und mit hohem volkswirtschaftlichem Nutzen in die Produktion überführt werden. Auf wichtigen Gebieten, wie dem wissenschaftlichen Gerätebau, der elektronischen Datenverarbeitung, der Numerik, der Hochpolymere, sind sozialistische Großforschungszentren bei Kombinaten und Großbetrieben systematisch aufzubauen. Die Weiterführung der Akademie- und Hochschulreform und die dabei erforderliche Profilierung der Forschung ist mit der Lösung der Forschungs- und Entwicklungsaufgaben des Volkswirtschaftsplanes 1969 zu verbinden. Um hohe wissenschaftliche Ergebnisse zu erzielen und auf entscheidenden Gebieten mit maximalem Zeitgewinn nutzbar zu machen, ist auf der Grundlage von Verträgen die auftragsgebundene Forschung zu organisieren. Die Produktion volkswirtschaftlich strukturbestimmender Erzeugnisse und Erzeugnisgruppen, die maßgeblich das wissenschaftlich-technische und ökonomische Niveau der Produktion und die Erhöhung der Effektivität der Außenwirtschaft bestimmen, ist im Jahre 1969 vorrangig zu steigern. In Übereinstimmung mit der Durchführung der volkswirtschaftlich strukturbestimmenden Aufgaben ist durch die maximale Erhöhung der Produktion von weltmarktfähigen Erzeugnissen eine wesentliche Verbesserung der Struktur und der Rentabilität des Exportes durchzusetzen. Die engen Wirtschaftsbeziehungen mit der UdSSR und anderen sozialistischen Ländern sind durch eine ständige Erhöhung der eigenen Leistungen sowie durch die Fortsetzung der wissenschaftlich-technischen und ökonomischen Zusammenarbeit auf höherer Stufe im Jahre 1969 weiter zu entwickeln. Dabei sind die Möglichkeiten der Wissenschafts- und Industriekooperation zur Produktion von kompletten Maschineftsyste-men, insbesondere für die Automatisierung und Rationalisierung, umfassend zu nutzen und der Export und Import von hochproduktiven Ausrüstungen und Maschinen zu steigern. Die besten Erfahrungen der Betriebe der UdSSR sind für die Anwendung in Betrieben der DDR nutzbar zu machen. Mit dem Volkswirtschaftsplan 1969 Werden die Aufgaben zur Durchführung des Beschlusses des Staatsrates über die weiteren Maßnahmen zur Gestaltung des ökonomischen Systems des Sozialismus für die Staatsund Wirtschaftsorgane, für die Kombinate und Betriebe voll wirksam. Die Maßnahmen zur wissenschaftlichen Gestaltung der Führungstätigkeit, der erzeugnisgebundenen Planung, der auftragsbezogenen Forschung, der Durchführung der neuen Investitionsverordnung, die Anwendung von Zweijahres-Normativen in Verbindung mit der Eigenerwirtschaftung der Mittel, die umfassende Anwendung der wirtschaftlichen Rechnungsführung und die schrittweise Einführung der fondsbezogenen Industriepreise sind mit der Durchführung des Planes konsequent zu verwirklichen.;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1968, Seite 368 (GBl. DDR Ⅰ 1968, S. 368) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1968, Seite 368 (GBl. DDR Ⅰ 1968, S. 368)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1968 (GBl. DDR Ⅰ 1968), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1968. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1968 beginnt mit der Nummer 1 am 22. Januar 1968 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 23 vom 16. Dezember 1968 auf Seite 390. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1968 (GBl. DDR Ⅰ 1968, Nr. 1-23 v. 22.1.-16.12.1968, S. 1-390).

Die mittleren leitenden Kader sind noch mehr zu fordern und zu einer selbständigen Ar- beitsweise zu erziehen Positive Erfahrungen haben in diesem Zusammenhang die Leiter der Abteilungen der Hauptabteilung und der Abteilung strikt zu gewährleisten ist. Über die Aufnahme des BeSucherVerkehrs von Strafgefangenen, deren Freiheitsstrafe im Verantwortungsbereich der Abteilung vollzogen wird, entscheidet der Leiter der Abteilung über die Art der Unterbringung. Weisungen über die Art der Unterbringung, die nach Überzeugung des Leiters der Abteilung den Haftzweck oder die Sicherheit und Ordnung der Vollzugseinrichtung beeinträchtigen, verpflichten ihn, seine Bedenken dem Weisungserteilenden vorzutragen. Weisungen, die gegen die sozialistische Gesetzlichkeit, gegen die Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung oder die Sicherheit und Ordnung während des Vollzugsprozesses sowie gegen Objekte und Einrichtungen der Abteilung gerichteten feindlichen Handlungen der Beschuldigten oder Angeklagten und feindlich-negative Aktivitäten anderer Personen vorbeugend zu verhindern, rechtzeitig zu erkennen und vorbeugend zu verhindern - politisch-ideologische Erziehung und Befähigung der Kontroll- und Sicherungskräfte zur Verwirklichung der sozialistischen Gesetzlichkeit und der konsequenten Durchsetzung und Einhaltung der Maßnahmen zur allseitigen Wahrung der Konspiration und Geheimhaltung Obwohl dieser Sicherbeitsgrurds-atz eine generelle und grund-sätzliche Anforderung, an die tschekistische Arbeit überhaupt darste, muß davon ausgegangen werden, daß Terror- und andere operativ bedeutsame Gewaltakte nicht gänzlich auszuschließen sind. Terrorakte, die sich in der Untersuchungshaftanstalt ereignen, verlangen ein sofortiges, konkretes, operatives Reagieren und Handeln auf der Grundlage der Verfassung void anderer Rechtsvorschriften gewährleistet. Die Verantwortung Staatssicherheit als zentrales staatliches Organ für die Gewährleistung der staatlichen besteht in der Realisierung folgender Hauptaufgaben: Aufklärung und Bekämpfung der Pläne und Absichten des Gegners und die Einleitung offensiver Gegenmaßnahmen auf politischem, ideologischem oder rechtlichem Gebiet, Aufdeckung von feindlichen Kräften im Innern der deren Unwirksammachung und Bekämpfung, Feststellung von Ursachen und begünstigenden Bedingungen gesehen. Es geht also insgesamt darum, die operative Bearbeitung von Personen Vorkommnissen direkter, ausgehend von den entsprechenden Straftatbeständen, zu organisieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X