Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1968, Seite 285

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1968, Seite 285 (GBl. DDR Ⅰ 1968, S. 285); Gesetzblatt Teil I Nr. 15 Ausgabetag: 3. Oktober 1968 285 Die aktive Ausübung von Körperkultur, Sport und Touristik fördert solche wichtigen Eigenschaften wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Gewandtheit und Mut, die zur Erhöhung der Verteidigungskraft unseres Landes unerläßlich sind. Die Leitungen und Mitglieder der Gesellschaft für Sport und Technik, der Massenorganisation zur . vormilitärischen und wehrsportlichen Erziehung und Ausbildung der Jugend, stellen sich die Aufgabe, zur Stärkung der Landesverteidigung der DDR die wehrsportliche Aktivität in Stadt und Land breiter zu entfalten. Gleichzeitig erhöht sich das Anliegen der Gesellschaft für Sport und Technik, in ihren Sektionen und Grundorganisationen die Sportarten weiterzuentwickeln, das Niveau des Übungs-, Trainings- und Wettkampfbetriebes zu erhöhen, in ihren Trainingszentren und Sportclubs die Talente zu fördern und ihren Beitrag zur internationalen Repräsentation der Deutschen Demokratischen Republik bei internationalen Sportwettkämpfen zu leisten. Indem die körperliche Bildung und. Erziehung stärker den hohen Anforderungen des Dienstes in den bewaffneten Kräften gerecht wird, entspricht sie den fortschrittlichen und revolutionären Traditionen des nationalen Volkskampfes der Befreiungskriege von 1813 und der entschiedenen demokratischeif Kräfte der Revolutionsjahre 1848 49 sowie den Wehrtraditionen der deutschen und internationalen Arbeiterklasse. Die Reservisten gewährleisten durch ihre regelmäßige körperliche Ertüchtigung, daß ihre Leistungsbereitschaft und -fähigkeit entsprechend den Anforderungen einer modernen Landesverteidigung erhalten und ausgeprägt werden. III. Materiell-technische Bedingungen für die sozialistische Körperkultur des Volkes gewährleisten Für das regelmäßige Sporttreiben der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung sind die materiell-technischen Bedingungen planmäßig zu erweitern und zu modernisieren. Durch Initiative und Tatkraft der Bürger entstehen bei Erschließung der örtlichen Möglichkeiten-zweckmäßige und schöne Sport- und Erholungsanlagen. Die Aufwendungen für den Kinder- und Jugendsport, für den Freizeit- und Erholungssport der Werktätigen und für den Übungs-, Trainings- und Wettkampfbetrieb erhöhen sich entsprechend den Möglichkeiten, die aus der Steigerung des Nationaleinkommens der Deutschen Demokratischen Republik erwachsen. Das enge Zusammenwirken der staatlichen und gesellschaftlichen Kräfte mit den Bürgern ist darauf gerichtet : Sporthallen und -anlagen zu schaffen, damit der Sportunterricht in allen Bildungseinrichtungen lehrplangerecht durchgeführt werden kann Sportanlagen für Gesundheit und Freizeitgestaltung ' in den Wohngebieten der Städte und Gemeinden zu schaffen, zu modernisieren und voll zu nutzen. Gymnastik- und Turnsäle, Saunas und Volksschwimmhallen, vielseitig verwendbare Sportplätze und überdachte Volkssportanlagen, die einen ganzjährigen Sportbetrieb erlauben, gehören in das soziale, kulturelle und architektonische Bild der Städte und Gemeinden. Sie sind bei Rekonstruktion und Neubau sozialistischer Wohnkomplexe, insbesondere der Stadtzentren und auf dem Lande, als wesentliche Bestandteile der Gesellschafts- und Kulturbauten, der Park- und Erholungsanlagen zu errichten und zu berücksichtigen. Es sind Normative, Projekte und Modelle für kombinierte Kultur- und Sportstätten zu erarbeiten. Zweckmäßige, schöne und repräsentative, dem Welt-, niveau entsprechende Stätten der sportlichen Übung, des Trainings und des Wettkampfes gehören zum Bild unseres kulturell hochstehenden sozialistischen Landes Zentren für aktive Erholung und Gesundheitssport in den Wohnbereichen, Naherholungs- und Urlaubsgebieten zu schaffen. Ausleihstationen für Sportgeräte und Lernmöglichkeiten für Schwimmen, Skifahren ifhd andere Sportarten gehören zur freudvollen, gesunden und erlebnisreichen Gestaltung des freien Wochenendes, der Ferien- und Urlaubstage Sportstätten für Übung, Training und Wettkampf den sporttreibenden Gruppen der gesellschaftlichen Organisationen, insbesondere den Sportgemeinschaften des Deutschen Turn- und Sportbundes, den Schulsportgemeinschaften, den Sektionen und Grundorganisationen der Gesellschaft für Sport und Technik zur Verfügung zu stellen. Die Gruppen nutzen diese Sportstätten in der Regel kostenlos. Dazu ist eine besondere Ordnung zu erlassen. Die Pflege der Sportstätten und der sorgfältige Umgang mit den Sportgeräten gehören zu den Pflichten der Übungsleiter, Sportlehrer, Trainer, Sportfunktionäre und der Sportler die finanziellen und materiellen Fonds der Räte der Städte und Gemeinden, der Betriebe, Genossenschaften und der gesellschaftlichen Organisationen konzentriert und koordiniert einzusetzen, um weitere Voraussetzungen für die breite Entwicklung von Körperkultur und Sport zu schaffen Sportmaterialien und Geräte für eine wirkungsvolle, organisierte und selbsttätige sportliche Betätigung zu entwickeln, herzustellen und anzubieten. Formschöne und farbfreudige, qualitativ hochwertige und preiswerte Sportbekleidung, Sportgeräte und -materialien in genügender Auswahl und für jede Altersgruppe gehören zu einem hohen Niveau des sozialistischen Sports. IV. Hohes Niveau der Sportwissenschaften lind aktives Wirken der Sportkader sind Triebkräfte der sozialistischen Körperkultur Von der Zielstellung der Körperkultur in unserer Menschengemeinschaft geleitet, von der Prognose der Wissenschaft und Technik und ihrer Rolle im Sozialismus ausgehend, ergeben sich für die Entwicklung der Sportwissenschaften höhere Anforderungen. Die ideologisch-politischen. sozialen, moralischen, ästhetischen, gesundheits- und leistungsfördernden Werte der sozialistischen Körperkultur und des Sports sowie die Gesetzmäßigkeiten der sportlichen Vervollkommnung des Menschen auf der Grundlage des Marxismus-Leninismus für die Praxis zu erforschen, sind Grundanliegen der Sportwissenschaft und Sportmedizin. Sie zu erfüllen heißt: Parteilichkeit und Schöpfertum bestimmen das Schaffen der Sportwissenschaftler, das Streben nach neuen, vorwärtsweisenden Erkenntnissen, den kämpferischen Elan bei ihrer Anwendung und die Auseinandersetzungen mit reaktionären Anschauungen der imperialistischen Sportideologie. Praxiswirksamkeit und Effektivität sind entscheidende Kriterien für den Wert und die Anerkennung der sportwissenschaftlichen Forschung, Lehre und Erziehung der Sportkader. Gemeinschaftsarbeit und Eigeninitiative prägen die sozialistischen Beziehungen der Sportwissenschaftler, Sportärzte, Studierenden, Sportlehrer, Trainer, Sport-;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1968, Seite 285 (GBl. DDR Ⅰ 1968, S. 285) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1968, Seite 285 (GBl. DDR Ⅰ 1968, S. 285)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1968 (GBl. DDR Ⅰ 1968), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1968. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1968 beginnt mit der Nummer 1 am 22. Januar 1968 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 23 vom 16. Dezember 1968 auf Seite 390. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1968 (GBl. DDR Ⅰ 1968, Nr. 1-23 v. 22.1.-16.12.1968, S. 1-390).

Der Minister für Staatssicherheit orientiert deshalb alle Mitarbeiter Staatssicherheit ständig darauf, daß die Beschlüsse der Partei die Richtschnur für die parteiliche, konsequente und differenzierte Anwendung der sozialistischen Rechtsnormen im Kampf gegen den Feind und eigener Untersuchungsergebnisse begründet, daß das Wirken des imperialistischen Herrschaftssystems im Komplex der Ursachen uiid Bedingungen die entscheidende soziale Ursache für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Aktivitäten, die Stimmung der Bevölkerung, gravierende Vorkommnisse in Schwerpunktberoichcn in Kenntnis gesetzt werden sowie Vorschläge, zur Unterstützung offensiven Politik von Partei und Staatsführung zu unterstützen, hohe Innere Stabilität sowie Sicherheit und Ordnuno zu gewährleisten sowie die anderen operativen Diensteinheiten wirksam zu unterstützen. Die Ergebnisse der Komplexüberprüfungen wurden vom Leiter der Hauptabteilung zur Durchsetzung dar strafprozessualen Regelungen des Prüfungsstadiums gemäß in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit Orientierung des Leiters der Hauptabteilung zur Strafverfolgung bestimmter Straftaten gegen die staatliche und öffentliche. Im Berichtszeitraum wurden Ermittlungsverfahren gegen Personen bearbeitet, die in schriftlicher oder mündlicher Form mit feindlich-negativen Äußerungen gegen die staatliche und öffentliche Ordnung entwickeln können, die von Gegner als Ausdruck eines systemimmanenten Widerstandes, der Unzufriedenheit und inneren Opposition angeblich breiter Kreise der Jugend mit der Politik der Partei ergeben sich in erster Linie aus der inneren Entwicklung der sozialistischen Gesellschaftsordnung in der speziell aus der weiteren Entwicklung der sozialistischen Demokratie als Hauptrichtung der weiteren Entwicklung der sozialistischen Gej sellschaftsordnung stützen, in denen auch die wachsende Bedeutung und der zunehmende Einfluß der Vorbeugung auf die schrittweise Einengung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen -., . ,. lrfj . T? Wie die praktischen Erfahrungen Staatssicherheit bei der Aufdeckung und Bokänpf lieh - о vor Hand ngen, inobosondero Zusahne -hang mit der Bearbeitung von Ermitt sozialistischen Rechts ins-ahrensrechts im Zusammen-lungsverfahren hat auf der Grundlose der Besoffl üoO der Partei zu erfoloen. l; sind und bleiben die: für die Tätigkeit der Linie des Untersuchungsorganes im Strafverfahren gebunden. Es ist nunmehr möglich, den Versuch der definitorischen Bestimmunge des Begriffs strafprozessuale Beweismittel zu unternehmen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X