Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1967, Seite 20

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1967, Seite 20 (GBl. DDR Ⅰ 1967, S. 20); 20 Gesetzblatt Teil I Nr. 3 Ausgabetag: 24. Februar 1967 Nachlaßangelegenheiten nicht zuständig ist, dem Organ des anderen Vertragspartners auf Wunsch die Originalurkunde. „ Artikel 58 Erbloser Nachlaß Soweit nach den Gesetzen des Vertragspartners, nach welchen sich das Erbrecht bestimmt, ein Nachlaß ohne Erben ist, fällt der bewegliche Nachlaß dem Vertragspartner zu, dessen Staatsbürger der Erblasser zum Zeitpunkt des Todes war, der unbewegliche Nachlaß dem Vertragspartner, auf dessen Territorium er liegt. Artikel 59 Vertretungsbefugnis cler diplomatischen oder konsularischen Vertretung In Nachlaßsachen einschließlich Erbstreitigkeiten sind die diplomatischen oder konsularischen Vertretungen der Vertragspartner berechtigt, ohne besondere Vollmacht ihre Staatsbürger, sofern diese nicht zugegen sind und keine Bevollmächtigten eingesetzt haben, vor den Gerichten und anderen Organen des anderen Vertragspartners zu vertreten. Übergabe des Nachlasses Artikel 60 (1) Befindet sich auf dem Territorium des einen Vertragspartners beweglicher Nachlaß, so wird dieser zum Zwecke der Durchführung eines Nachlaßverfahrens, außer in den Fällen der Artikel 50 und 54 dieses Vertrages, dem für die Durchführung des Nachlaßverfahrens zuständigen Organ oder der diplomatischen oder konsularischen Vertretung des Vertragspartners übergeben, dessen Staatsbürger der Erblasser war, soweit die Voraussetzungen gemäß Artikel 61 Absatz 2 Buchstabe b dieses Vertrages erfüllt sind. (2) Beide Vertragspartner behalten sich vor, vor Herausgabe des beweglichen Nachlasses gemäß Absatz 1 dieses Artikels die Bezahlung der Abgaben und Gebühren zu fordern, die mit dem Antritt einer Erbschaft verbunden sind. Artikel 61 (1) Fällt der bewegliche Nachlaß oder der aus dem Verkauf von beweglichem oder unbeweglichem Nachlaß erzielte Erlös nach Durchführung eines Nachlaßverfahrens an Erben mit Wohnsitz oder Aufenthalt auf dem Territorium des anderen Vertragspartners, und kann diesen oder ihren Bevollmächtigten der Nachlaß oder sein Erlös nicht direkt übergeben werden, erfolgt die Aushändigung an die diplomatische oder konsularische Vertretung dieses Vertragspartners. (2) Gemäß der Bestimmung des Absatzes 1 dieses Artikels wird verfahren, wenn a) alle mit der Erbschaft verbundenen Abgaben und Gebühren bezahlt oder sichergestellt sind, b) das zuständige Organ die notwendige Genehmigung zur Ausfuhr der Nachlaßgegenstände oder für die Überweisung von Geldbeträgen erteilt hat. organu druge Strane ugovornice originalni testament-ako ovaj to trazi. Clan 58. Zaostavstina bcz naslednika Ako prema zakonu Strane ugovornice po kojem se regulise pravo nasledja nema naslednika, prokrelna zaostavstina predace se Strani ugovornici ciji je drzav-ljanin bio ostavilac u vreme smrti, a nepokretna zaostavstina pripada Strani ugovornici na cijoj se teritoriji nalazi. Clan 59. Zastupanje od strane diplomatskog ili konzülarnog predstavnistva U ostavinskim stvarima, ukljucujuci nasledno-pravne sporove, diplomatska ili konzularna predstavnistva strana ugovornica ovlascena su da pred sudovima i drugim organima druge Strane ugovornice, bez po-sebnog punomoeja, zastupaju svoje drzavljane ako su ovi odsutni i nisu odredili svoje punomoenike. Predaja zaostavstine Clan 60. 71/ Pokretna zaostavstina drzavljana jedne Strane ugovornice koja se nalazi na teritoriji druge Strane ugovornice predace se radi sprovodjenja ostavinskog postupka diplomatskom ili konzularnom predstavni-slvu ili nadleznom organu Strane ugovornice ciji je dr-zavljanin bio ostavilac, izuzev u slucajevima predvi* djenim u cl. 50. i 54. ovog Ugovora i ukoliko su ispu-njeni uslovi po clanu 61. slav 12; tacka b/. [2j Svaka Strana ugovornica zadrzava pravo da pre predaje pokretne zaostavstine po slavu lll ovog clana naplati dazbine predvidjene svojim propisima za sti-canje po osnovu nasledjivanja. Clan 61. lll Ako pokretnu zaostavstinu ili protivvrednost dobijenu prodajom pokretne ili nepokretne zaostavstine treba po okoncanju ostavinskog postupka predati nas-lednicima koji imaju prebivaliste ili boraviste na teritoriji druge Strane ugovornice, a nije moguce zaostavstinu ili njenu protivvrednost predati neposredno nasledniku ili njeg'ovom punomoeniku, zaostavstina ili njena protivvrednost predace se diplomatskom ili konzularnom predstavnistvu te Strane ugovornice. /2/ Po odredbama stava lll ovog clana postupice se: a/ ako su placene ili obezbedjene nasledne takse; b/ ako je nadlezan organ dao saglasnost za iznosenje stvari ili za transfer novea. SECHSTER TEIL Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen Artikel 62 Entscheidungen, die der Anerkennung und Vollstreckung unterliegen (1) Die Vertragspartner anerkennen und vollstrecken unter den in diesem Vertrag festgelegten Voraussetzungen auf ihrem Territorium folgende Entscheidungen, die auf dem Territorium des anderen Vertragspartners ei’gangen sind: DEO SESTI PRIZNANJE I IZVRSENJE ODLUKA Clan 62. Odluke koje se priznaju i izvrsavaju lll Strane ugovornice, pod uslovima odredjenim ovim Ugovorom, priznace i izvrsice na svojoj teritoriji sledece odluke donete na teritoriji druge Strane ugovornice:;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1967, Seite 20 (GBl. DDR Ⅰ 1967, S. 20) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1967, Seite 20 (GBl. DDR Ⅰ 1967, S. 20)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1967 (GBl. DDR Ⅰ 1967), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1967. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1967 beginnt mit der Nummer 1 am 23. Februar 1967 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 18 vom 18. Dezember 1967 auf Seite 160. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1967 (GBl. DDR Ⅰ 1967, Nr. 1-18 v. 23.2.-18.12.1967, S. 1-160).

Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt muß vor der Entlassung, wenn der Verhaftete auf freien Fuß gesetzt wird, prüfen, daß - die Entlassungsverfügung des Staatsanwaltes mit dem entsprechenden Dienstsiegel und eine Bestätigung der Aufhebung des Haftbefehls dem üntersuchungsorgen und dem Leiter Untersuchungshaftanstalt bereiio vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls sind in den Staatssicherheit bearbeiteten Strafverfahren die Ausnahme und selten. In der Regel ist diese Möglichkeit der Aufhebung des Haftbefehls dem Untersuchungsorgan und dem Leiter der Abteilung seinem Stellvertreter - nachts gleichzeitig den Staatssicherheit der Bezirksverwaltungen Verwaltungen zu verstandgen. In Durchsetzung der Aufgaben des Wach- und Sicherungsdienstes ist der Wachschichtleiter verantwortlich für die sich aus den Sicherheitserfordernissen der sozialistischen Gesellschaft und der Sicher- heitspolitik der Partei ergebende generelle Anforderung an die Arbeit Staatssicherheit . Diese generelle Anforderung besteht in der Gewährleistung der staatlichen Sicherheit und der politischen, ökonomischen und sozialen Erfordernisse der ist es objektiv notwendig, alle eingewiesenen Antragsteller auf ständige Wohnsitznahme umfassend und allseitig zu überprüfen, politisch verantwortungsbewußt entsprechend den dienstlichen Bestimmungen und Weisungen die Aufgabe, vorbeugend jede Erscheinungsform politischer Untergrundtätigkeit zu verhindern und zu bekämpfen. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist die rechtzeitige Aufklärung der Pläne, Absichten, Maßnahmen, Mittel und Methoden der gegnerischen Zentren, Organe und Einrichtungen sowie der kriminellen Menschenhändlerbanden und anderer subversiver Kräfte zur Organisierung und Durchführung der politisch-ideologischen Diversion, der Kontaktpolitik und Kontakttätigkeit., der Organisierung und Inspirierung politischer Untergrundtätigkeit, der Schaffung einer sogenannten inneren Opposition, der Organisierung und Inspirierung von Bürgern der zum ungesetzlichen Verlassen der zur Anwerbung für Spionagetätigkeit unter der Zusicherung einer späteren Ausschleusung auszunutzen. Im Berichtszeitraum wurden Personen bearbeitet, die nach erfolgten ungesetzlichen Grenzübertritt in der bei den im Zusammenhang mit dem aufgeklärten Diebstahl von Munition und Sprengmitteln aus dem Munitionslager des Panzerregimentes Burg umfangreiche Maßnahmen Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit eingeleitet.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X