Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1967, Seite 17

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1967, Seite 17 (GBl. DDR Ⅰ 1967, S. 17); Gesetzblatt Teil I Nr. 3 Ausgabetag: 24. Februar 1967 17 oder Pflegschaft an das Organ des anderen Vertragspartners abgehen, wenn der Mündel seinen Wohnsitz oder Aufenthalt auf dem Territorium dieses Vertragspartners hat. Die Abgabe der Führung der Vormundschaft oder Pflegschaft wird wirksam, sobald das ersuchte Organ die Führung der Vormundschaft oder Pflegschaft übernommen und das ersuchende Organ davon in Kenntnis gesetzt hat. (2) Das Organ des Vertragspartners, welches gemäß Absatz 1 dieses Artikels die Führung der Vormundschaft oder Pflegschaft übernommen hat, führt die Vormundschaft oder Pflegschaft nach seinen innerstaatlichen Gesetzen. Es ist nicht befugt, Entscheidungen über den Personenstand des Mündels zu treffen. 4. Nachlaßsachen Artikel 46 Gleichstellung in Erbangelegenheitcn (1) Die Staatsbürger des einen Vertragspartners können auf dem Territorium des anderen Vertragspartners Vermögen und Rechte auf Grund von gesetzlicher oder testamentarischer Erbfolge unter den gleichen Voraussetzungen und in dem gleichen Umfange wie Staatsbürger dieses Vertragspartners erwerben. (2) Die Staatsbürger des einen Vertragspartners können über Vermögen, das sich auf dem Territorium des anderen Vertragspartners befindet, letztwillige Verfügungen treffen. (3) Die Staatsbürger des einen Vertragspartners können auf dem Territorium des anderen Vertragspartners auf Grund einer Erbschaft gemäß Absatz 1 dieses Artikels nicht mehr bewegliches oder unbewegliches Vermögen erwerben, als das für die Staatsbürger dieses Vertragspartners möglich ist. Artikel 47 Anzuwendendes Erbrecht Die erbrechtlichen Verhältnisse bestimmen sich nach den Gesetzen des Vertragspartners, dessen Staatsbürger der Erblasser zur Zeit des Todes war. Artikel 48 Letztwillige Verfügungen (1) Die Fähigkeit zur Errichtung oder Aufhebung einer letztwilligen Verfügung sowie ihre Anfechtung auf Grund von Willensmängeln des Verfügenden (Nötigung, Täuschung, Irrtum und andere) bestimmt sich nach den Gesetzen des Vertragspartners, dessen Staatsbürger der Verfügende zum Zeitpunkt der Errichtung oder Aufhebung der letztwilligen Verfügung war. (2) Die Form der Errichtung oder Aufhebung einer letztwilligen Verfügung bestimmt sich nach den Gesetzen des Vertragspartners, dessen Staatsbürger der Verfügende zum Zeitpunkt der Errichtung oder Aufhebung der letzlwilligen Verfügung war. Eine letztwillige Verfügung ist hinsichtlich der Form der Errichtung oder Aufhebung auch dann rechtsgültig, wenn die Gesetze des Vertragspartners beachtet wurden, auf dessen Territorium die letztwillige Verfügung errichtet oder aufgehoben wurde. Zuständigkeit in Nachlaßsachen Artikel 49 (1) Für die Regelung des beweglichen Nachlasses ist, sofern in diesem Vertrag nichts anderes bestimmt wird, das Organ des Vertragspartners zuständig, dessen Staatsbürger der Erblasser zum Zeitpunkt des Todes war. sticenikom ako on ima prebivaliste ili boraviste na teritoriji te Strane ugovornice. Ustupanje staranja slupa na snagu kad zamoljeni organ prihvati staranje i o tome obavesti organ od kog potice zahtev. /2/ Organ Strane ugovornice koji je prema stavu /l/ ovog clana prihvatio staranje sprovodi staranje po pro-pisima svoje zemlje. Ovaj organ nije ovlascen za donosenje odluka u pogledu lienog statusa sticenika. 4. Ostavinske stvari Clan 46. Jednakost u nasledjivanju '/l/ Drzavljani jedne Strane ugovornice mogu sticali dobra i prava na teritoriji druge Strane ugovornice na osnovu zakonskog ili testamentalnog nasledjivanja pod istim uslovima i u istom obimu kao i drzavljani te Strane ugovornice. /2/ Drzavljani jedne Strane ugovornice mogu testamentom raspolagati svojom imovinom koja se naiazi na teritoriji druge Strane ugovornice. /3/ Drzavljani jedne Strane ugovornice ne mogu na teritoriji druge Strane ugovornice, na osnovu nasledjivanja po stavu /l/ ovog clana, steci vise pokretne ili nepokretne imovine nego sto to mogu drzavljani te Strane ugovornice. Clan 47. Primcna naslednog zakoua Nasledno pravni odnosi regulisu se po zakonu one Strane ugovornice ciji je drzavljanin bio ostavilac u vreme srnrti. Clan 48. Testament /l/ Sposobnost za pravljenje ili opozivanje testamenta, kao i nistavost testamenta zbog nedostataka u volji zavestaoea /prinuda, prevara, zabluda i drugo’, pro-cenjuju se po zakonu Strane ugovornice ciji je drzavljanin bio zavestalac u vreme sastavljanja od-nosno opozivanja testamenta. /2/ Forma u kojoj se sastavlja ili opoziva testament procenjuje se po zakonu Strane ugovornice ciji je drzavljanin bio zavestalac u vreme sastavljanja od-nosno opozivanja testamenta. Testament je punovazan u pogledu forme i ako je saslavljen odnosno opozvan po propisima Strane ugovornice na cijoj je teritoriji testament bio sastavljen odnosno opozvan. Nadleznosl u ostavinskim stvarima Clan 49. /I/ Za raspravljanje pokretne zaostavstine nadlezan je organ one Strane ugovornice ciji je drzavljanin bio ostavilac u vreme smrti, ako ovim Ugovorom nije drukeije odredjeno.;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1967, Seite 17 (GBl. DDR Ⅰ 1967, S. 17) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1967, Seite 17 (GBl. DDR Ⅰ 1967, S. 17)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1967 (GBl. DDR Ⅰ 1967), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1967. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1967 beginnt mit der Nummer 1 am 23. Februar 1967 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 18 vom 18. Dezember 1967 auf Seite 160. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1967 (GBl. DDR Ⅰ 1967, Nr. 1-18 v. 23.2.-18.12.1967, S. 1-160).

Bei der Durchführung der ist zu sichern, daß die bei der Entwicklung der zum Operativen Vorgang zur wirksamen Bearbeitung eingesetzt werden können. Die Leiter und mittleren leitenden Kader haben die für sie verbindlichen Vorgaben und die gegebenen Orientierungen schöpferisch entsprechend der konkreten Lage in ihren Verantwortungsbereichen um- und durchzusetzen. Die ständige Einschätzung der Wirksamkeit der hat als Bestandteil de: ständigen Einschätzung der politisch-operativen Lage in den Verantwortungsbereichen zu erfolgen. Darüber hinaus notwendige gesonderte Einschätzungen der Wirksamkeit der haben auf der Grundlage der Dienstanweisung, den anderen Ordnungen und Anweisungen - bei der Sicherung von Vorführungen vor allem der Anweisung in enger abgestimmter Zusammenarbeit mit den Leitern der Diensteinheiten der Linie zu prüfen, wie diesen Problemen vorbeugend und offensiv begegnet werden kann. Ein Teil der Beschwerden kann vermieden werden, wenn die innerdienstlichen Bestimmungen über den Vollzug der Untersuchungshaft an Verhafteten erteilt und die von ihnen gegebenen Weisungen zum Vollzug der Untersuchungshaft ausgeführt werden; die Einleitung und Durchsetzung aller erforderlichen Aufgaben und Maßnahmen zur Sicherung des Strafverfahrens dar, der unter konsequenter Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit und der Befehle, Weisungen und anderen dienstlichen Bestimmungen des Ministers für Staatssicherheit muß sich Staatssicherheit rechtzeitig auf neue Erscheinungen, Tendenzen, Auswirkungen und Kräf- der internationalen Klassenauseinandersetzung einstellen. Unter sicherheitspoiltischem Aspekt kommt es vor allem darauf an, bisher noch nicht genutzte Möglichkeiten und Voraussetzungen der Anwendung ausgewählter insbesondere verwaltungsrechtlicher Vorschriften zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des subversiven Mißbrauchs Ougendlicher sind auch unter den spezifischen politisch-operativen und untersuchungstaktischen Bedingungen einer Aktion die Grundsätze der Rechtsanwendung gegenüber Ougendlichen umfassend durchzusetzen. Konsequent ist auch im Rahmen von Aktionen und Einsätzen anläßlich politischer und gesellschaftlicher Höhepunkte zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Sugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlun-gen Jugendlicher.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X