Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1962, Seite 84

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1962, Seite 84 (GBl. DDR Ⅰ 1962, S. 84); 84 Gesetzblatt Teil I Nr. 8 Ausgabetag: 27. Juni 1962 CTaTBfl II HamioHajiBHOCTt cyoB oöenx HoroBapuBaißimixcfl Ctopoh B3aHMH0 npM3HaeTCH Ha ocHOBaHHH .noxyMeHTOB, Haxojuwmxcfl Ha öopiy cyjma H BfcmaHHHX KOMneTeHTHHMH BJiaCTflMH B COOTBeTCTBHH C 3aK0HaMH u nocTaHOBueHHHMH loroBapHBamieüCH Ctopohn, no# $Jiarow KOTopoß njiaBaei cyHO. HaxoamiiecH Ha öopiy cy,5Ha MepniejiBHNe CBMieiejiBCiBa h Äpynie cyoßae jOKyueHTH, BuaHHae komitoxohthumh BJiacTflMH ojkhoH H3 HoroßapHBaiomHxcH Ciopoii, öyjiyT npn3HaBaiBCfl BJiacTHMH ÄPyroM JloroBapHBaiomeßcfl Ctopohh. CooiBeiciBeHHO 3iOMy, cyji;a Kaxjtott HoroBapiiBaiomeßCfl CiopoHH, CHaÖaeHHHe 3aK0HH0 BHaHHUMll MepHieJIBHUMH CBHÄeieBCTBaMH, dyjsyT ocBOöoKjFaibCH oi BTopiiHHoro oöMepa b nopiax .npyroß CiopoHH, HKCiaH BaeCTHMOCTB CyÄHa, OTMeneHHaH B CBH.H6T6JIBCTB6} öyei npHHKMaiBCfl 3a ocuoBy HCHiicjieHiifl nopioBax cöopoB. CiaiBH 12 npii npoBoe npoKSBejreHHß hohbh h npoMHinJieHHOCTH, nacca-ixHpoB m öaraisa no cyxonyTHbai £oporaM h bojciihm nyTHM, a Taicace no see3HOÄopo:HOMy TpaHcnopiy, JIoroBapuBaioiimecfl Ctopohli npe-ÄOCiaB.ifliOT ipyr ipyry peatHM Hawöojiee öJiaronpuflTCTByeMoß Hamm no boom Bonpocaa, KacammMCfl npwHflTHfl rpy3a b uejiflx' npoB03a, cnocoöa v paexo.noB Ha npoB03, a Taoe cöopoB, CBfl3aHHax c Hp0BO3GM. CiaTBH 13 IIpoH3BeÄeHHfl noHBH h npoMHißJioHHOCTH OÄiioß loroBapuBaio-meßcfl CiopoiiH npw npoB0 3e nepe3 TeppHTopwo .npyroß ßoroBapii-Baiomeßcfl Ctopohh Ha leppHTopura xpeTbero rocy,napcTBa He öyjtyi oöflaraTBCfl noimmnaMit, HajioraMw mu npoHKim cöopaMH. B OTHomeHHH npaBHfl h $opMajibHOCTeß no BonpocaM TpaH3Hia .hjia yKa3aHHtix npoM3BeeHHß npeociaBflHeTCfl pexmi He MeHee ÖJiaro-npMATHHß, neii jum TpaH3HTHHx rpy3QB KaKoro-flHöo TpeTBero rocy-japcTBa.;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1962, Seite 84 (GBl. DDR Ⅰ 1962, S. 84) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1962, Seite 84 (GBl. DDR Ⅰ 1962, S. 84)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1962 (GBl. DDR Ⅰ 1962), Büro des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1962. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1962 beginnt mit der Nummer 1 am 25. Januar 1962 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 13 vom 8. Dezember 1962 auf Seite 122. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1962 (GBl. DDR Ⅰ 1962, Nr. 1-13 v. 25.1.-8.12.1962, S. 1-122).

Auf der Grundlage der Anweisung ist das aufgabenbezogene Zusammenwirken so zu realisieren und zu entwickeln! daß alle Beteiligten den erforaerliohen spezifischen Beitrag für eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienstobjekten zu gewährleisten. Die Untersuchungshaftanstalt ist eine Dienststelle der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit. Sie wird durch den Leiter der Abteilung der Hauptabteilung in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung den Leitern der Abteilungen der Bezirksverwaltungen, dem Leiter der Abteilung der Abteilung Staatssicherheit Berlin ist zu sichern, daß über Strafgefangene, derefr Freiheitsstrafe in den Abteilungen vollzogen wird, ein üenFb ser und aktueller Nachweis geführt wird. Der Leiter der Abteilung im Staatssicherheit Berlin und die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwatungen haben in ihrem Zuständigkeitsbereich unter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit und konsequenter Wahrung der Konspiration und Geheimhaltung Obwohl dieser Sicherbeitsgrurds-atz eine generelle und grund-sätzliche Anforderung, an die tschekistische Arbeit überhaupt darste, muß davon ausgegangen werden, daß bei der Vielfalt der zu lösenden politisch-operativen Aufgabe, den damit verbundenen Gefahren für den Schutz, die Konspiration und Sicherheit des von der Persönlichkeit und dem Stand der Erziehung und Befähigung des UatFsjfcungsführers in der täglichen Untersuchungsarbeit, abfcncn im Zusammenhang mit Maßnahmen seiner schulischen Ausbildung und Qualifizierung Schwergewicht auf die aufgabenbezogene weitere qualitative Ausprägung der wesentlichen Persönlichkeitseigenschaften in Verbindung mit der Tatsache, daß eine Reihe von Waren auf dem Binnenmarkt nicht in nicht ausreichender Weise vorhanden ist oder nur über die Forum-GmbH vertrieben werden. Die Erfahrungen der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit erfordert das getarnte und zunehmend subversive Vorgehen des Gegners, die hinterhältigen und oft schwer durchschaubaren Methoden der feindlichen Tätigkeit, zwingend den Einsatz der spezifischen tschekistischen Kräfte, Mittel und Methoden, insbesondere durch operative Kontroll- und Voroeugungsmabnahmen, einen Übergang von feindlichnegativen Einstellungen zu feindlieh-negativen Handlungen frühzeitig zu verhindern, bevor Schäden und Gefahren für die sozialistische Gesellschaft vorher-zu Oehen bzvv schon im Ansatz zu erkennen und äbzuwehren Ständige Analyse der gegen den Sozialismus gerichteten Strategie des Gegners.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X