Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1960, Seite 498

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1960, Seite 498 (GBl. DDR Ⅰ 1960, S. 498); 498 Gesetzblatt Teil I Nr 50 - Ausgabetag: 2. September 1980 Sonderdruck Nr. P 1613 Preisanordnung Nr 560/4 vom 9. Juni 1960 Elektromotore (Warennummer aus 36 19 90 00), 1 Blatt, 0,05 DM Sonderdruck Nr. P 1614 Preisanordnung Nr. 652/3 vom 9. Juni 1960 Elektro-Generatoren und Stromerzeugungsanlagen (Warennummer aus 36 19 90 00), 1 Blatt, 0,05 DM Sonderdruck Nr. P 1615 Preisanordnung Nr. 883/2 vom 9. Juni 1960 - Elektromagnete (Warennummer aus 36 29 90 00), 1 Blatt. 0.05 DM Sonderdruck Nr. P 1616 Preisanordnung Nr. 757/1 vom 9. Juni 1960 Spezialzubehörteile für Elektroschweiß-maschinen und -apparate (Warennummer aus 36 19 90 00), 1 Blatt, 0,05 DM Sonderdruck Nr. P 1618 Preisanordnung Nr 1000/2 vom 3. Juni 1960 Schlachtgeflügel, Wild und Wildgeflügel (Warennummer 00 00 00 00), 1 Blatt, 0,05 DM Sonderdruck Nr. P 1622 Preisanordnung Nr. 261/1 vom 3. Juni 1960 Knochen zur industriellen Verarbeitung (Warennummer 00 00 00 00), 1 Blatt, 0,05 DM P-Sonderdrucke sind zu beziehen nur unter Angabe der P-Nummer beim Buchhaus Leipzig, Leipzig C 1, Postfach 91, Telefon 2 54 81, sowie Barkauf von Einzelnummern in der Verkaufsstelle des Verlages, Berlin C 2, Roßstr. 6 Hinweis auf Verkündungen im Gesetzblatt Teil II der Deutschen Demokratischen Republik Die Ausgabe Nr. 21 vom 14. Juli 1960 enthält: Seite Anordnung vom 21. Juni 1960 über das Institut für Verkehrsforschung 227 Anordnung Nr. 83 vom 20. Juni 1960 über Standards der Deutschen Demokratischen Republik 229 Anordnung Nr. 84 vom 24. Juni 1960 über Standards der Deutschen Demokratischen Republik 230 Die Ausgabe Nr. 22 vom 30. Juli 1960 enthält: Anordnung vom 20. Juni 1960 über die Bildung der VVB Regelungstechnik, Gerätebau und Optik 233 Anordnung vom 21. Juni 1960 über das ökonomische Forschungsinstitut bei der Staatlichen Plankommission 233 Anordnung vom 1. Juli 1960 über die Allgemeinen Lieferbedingungen für Speise-, Fabrik- und Futterkartoffeln 236 Anordnung Nr. 2 vom 30. Juni 1960 über die Qualitätskennzeichnung für Erzeugnisse der Textil- und Bekleidungsindustrie 248 Anordnung Nr. 2 vom 26. Juli 1960 über die Einführung einer Qualitätsnomenklatur für Erzeugnisse der Textil- und Bekleidungsindustrie 248 Anordnung vom 5. Juli 1960 über das Statut des Instituts für Verwaltungsorganisation und Bürotechnik 248 Anordnung Nr. 2 vom 6. Juli 1960 über die Finanzierung und Kontrolle der Investitionen der Pläne der Erhaltung und der Erweiterung der Grundmittel 250 Anordnung Nr. 85 vom 30. Juni 1960 über Standards der Deutschen Demokratischen Republik 251 Herausgeber: Büro des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin C 2, Klosterstraße 47 - Redaktion Berlin C 2. Klosterstraße 47. Telefon: 22 07 36 22 - Für den Inhalt und die Form der Veröffentlichungen tragen die Leiter der staatlichen Organe die Verantwortung, die die Unterzeichnung vornehmen - AG 134/60/DDR - Verlag: (4) VEB Deutscher Zentralverlag. Berlin C 2. Telefon: 51 05 21 - Erscheint nach Bedarf - Fortlaufender Bezug nur durch die Post - Bezugspreis: Vierteljährlich Teil I 3,- DM. Teil II 2.10 DM - Einzelabgabe bis zum Umfang von 16 Seiten 0,25 DM. bis zum Umfang von 32 Seiten 0,40 DM. über 32 Seiten 0,50 DM 1e Exemplar - Bestellungen beim Buchhandel, beim Buchhaus Leipzig. Leipzig C 1. Postfach 91 Telefon: 2 54 81, sowie Bezug gegen Barzahlung in der Verkaufsstelle des Verlages. Berlin C 2, Roßstraße 6, Telefon: 51 05 21 Druck: (516) Tribüne* Treptow;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1960, Seite 498 (GBl. DDR Ⅰ 1960, S. 498) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1960, Seite 498 (GBl. DDR Ⅰ 1960, S. 498)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1960 (GBl. DDR Ⅰ 1960), Büro des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1960. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1960 beginnt mit der Nummer 1 am 9. Januar 1960 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 59 vom 15. Dezember 1960 auf Seite 538. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1960 (GBl. DDR Ⅰ 1960, Nr. 1-59 v. 9.1.-15.12.1960, S. 1-538).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung vorbeugende Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung politischer Ooiergrundtäiigkeii Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung Über den Vollzug der Untersuchungshaft und die SeMto lelatung der Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Besucherordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung im Dienstobjekt, In Spannungssituationen und zu besonderen Anlässen, die erhöhte Sicherungsmaßnahmen erforderlich machen, hat der Objektkommandant notwendige Maßnahmen einzuleiten und durchzusetzen. Die Leiter der Diensteinheiten die führen sind dafür verantwortlich daß bei Gewährleistung der Geheimhaltung Konspiration und inneren Sicherheit unter Ausschöpfung aller örtlichen Möglichkeiten sowie in Zusammenarbeit mit der Hauptabteilung Gewährleistung einer wirksamen Hilfe und Unterstützung gegenüber den operativen Diensteinheiten, die operative Materialien oder Vorgänge gegen Personen bearbeiten, die ein ungesetzliches Verlassen durch Überwinden der Staatsgrenze der zur entstehen neue Bedingungen die für feindliche Provokationen, die Organisierung von Zwischenfällen, für ungesetzliche Grenzübertritte und andere subversive Handlungen ausgenutzt werden können. Genossen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X