Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1960, Seite 292

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1960, Seite 292 (GBl. DDR Ⅰ 1960, S. 292); 292 Gesetzblatt Teil I Nr. 29 Ausgabetag: 10. Mai 1960 C T a T £ H XVII 3AKJIK)HMTEJIbHBIE nOCTAHOBJIEKHH HacTonmuft YcTaB cocTaßjieH b oahom 3K3eMnjiape Ha pycc-KOM H3biKe. YcTaB Gy/ieT cjxbh Ha xpaneHwe IIpaBHTejibCTBy Coio3a Cobctckhx CoqnajincTMHecKnx PecnyGjuiK, KOTopoe pa3omjieT 3aßepeHHbie Konwi.t YcTasa IIpaBMTejibCTBaM Bcex jgpyrnx CTpaH-ujieHOB CoBeTa, a TaKJKe 6y.neT cooGmaTb sthm npaBM-TejibCTBaM w CexpeTapio ConeTa o caane npaBHTejibCTBy CCCP Ha xpaiieHwe paTHf)HKaunoHHbix rpaMOT. B yaocTOBepeHiie nero npeCTaßiiTejin IIpaBH- TejIbCTB CTpaH-HJieHOB ConeTa SxOHOMHHeCKOH B3an-MonoMomti noßnucajiM HacTOHinnü ycTaB. CoBepuieHo b ropoe Coc£hh 14 aexaGpn 1959 roa. TIo ynoJinoMOHUio TIpaBUTejibCTea Hapodnoü PecnyöJiuKu Ajiöclhuu K e 11 e s i Tlo ynoJiHOMOHUTO npaeuTeAbCTea Hapodnoü PecnyÖJiuKU EoAzapuu RaMbflHOB Tlo ynojiHOMonuK) HpaBureAbCTBa BemepcKOü Hapodnoü PecnyÖAUKu A p r o I7o ynojinoMouuK) npaBUTejibCTBa TepMancnoü ReMOKpaTunecKoü PecnyöJiuKu Leuschner ZIo ynojinoMomno npaeuTejibCTBa noAbCKOü Hapodnoü PecnyÖAUKu Jaroszewicz Tlo ynoAnoMonuK) HpapureAbCTBa PyMbincnoü Hapodnoü PecnyÖAUKu Birladeanu Ho ynoAHOMonino HpaBureAbCTBa Con)3a Cobbtckux CoxuaAucTUuecKux PecnyöAUK K o c bi r m h TTo ynoAHOMOHuio TlpaBUTeAbCTBa HexocAOßauKoü PecnyÖAUKu Simunek Artikel XVII SCHLUSSBESTIMMUfrGEN Das vorliegende Statut wurde in einem Exemplar in russischer Sprache ausgefertigt. Das Statut wird bei der Regierung der Union den Sozialistischen Sowjetrepubliken hinterlegt, die den Regierungen aller anderen Mitgliedsländer des Rates beglaubigte Abschriften des Statuts zusendet sowie diesen Regierungen und dem Sekretär des Rates die Hinterlegung der Ratifikationsurkunden bei der Regierung der UdSSR mitteilt. Zur Bestätigung dessen haben die Vertreter der Regierungen der Mitgliedsländer des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe das vorliegende Statut unterzeichnet. Ausgefertigt in Sofia am 14. Dezember 1959 In Vollmacht der Regierung der Volksrepublik Albanien gez. K e 11 e s i In Vollmacht der Regierung der Volksrepublik Bulgarien gez. Damjanow In Vollmacht der Regierung der Ungarischen Volksrepublik gez. A p r o In Vollmacht der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik gez. Leuschner In Vollmacht der Regierung der Volksrepublik Polen gez. J aroszewicz In Vollmacht der Regierung der Rumänischen Volksrepublik gez. Birladeanu In Vollmacht der Regierung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken gez. K o s s y g i n In Vollmacht der Regierung der Tschechoslowakischen Republik gez. Simunek;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1960, Seite 292 (GBl. DDR Ⅰ 1960, S. 292) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1960, Seite 292 (GBl. DDR Ⅰ 1960, S. 292)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1960 (GBl. DDR Ⅰ 1960), Büro des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1960. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1960 beginnt mit der Nummer 1 am 9. Januar 1960 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 59 vom 15. Dezember 1960 auf Seite 538. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1960 (GBl. DDR Ⅰ 1960, Nr. 1-59 v. 9.1.-15.12.1960, S. 1-538).

Das Zusammenwirken mit den Bruderorganen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und gefestigt. Im Mittelpunkt standeh - die gegenseitige Unterstützung bei der Aufklärung völkerrechtswidriger Handlungen und von Sachzusammenhängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin auf Initiative irnperialistischer Geheimdienste, bei teilweise erkennbarer Steuerung und Beteiligung, Reihe von speziellen Einrichtungen zur verstärkte Realisierung imperialistischer Einmischung in die inneren Angelegenheiten der sozialistischen Staaten zu nutzen, antisozialistische Kräfte in der und anderen sozialistischen Ländern zu ermuntern, eich zu organisieren und mit Aktionen gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung dor gerichteten Formierung Jugendlicher Ausdruck dessen unter anderem die vom Gegner bereits seit Bahren verbreitete feindliche These Bleib daheim und wehr dich täglich.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X