Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1959, Seite 768

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1959, Seite 768 (GBl. DDR Ⅰ 1959, S. 768); 768 Gesetzblatt Teil I Nr. 58 Ausgabetag: 23. Oktober 1959 - 2 - Absendererklärung für die Zollbehandlung DECLARATION DE L’EXPäDlTEUR EN VUE DE L'ACCOMPLISSEMENT OES FORMALITIES EN DOUANE 8. Empfänger (Nome und Adresse) Destinataire (Nom etadresse) 9. Herkunftsland der Waren unter lfd. Nr. Pays de provenance des marchandises enumörees sous les n* ****** 10. Bestimmungsland der Waren unter lfd. Nr. f Pays de destination des marchandises enumerees sous (es no . 2 2 - o o Z Reichen u. Nummern der Packstücko (oder des Wagens bei Massengütern) Anzahl und Art der Packstücke (Kisten, Säcke usw.) Handelsübliche Bezeichnung der Ware Roh- (Brutto-) gewicht Rein-(Netto* gewicht, Rauminhalt, Anzahl usw. Wert (1) Bemerkungen Marques et numöros des colis (ou du wagon pour les marchandises en vrac) Nombre et nature des colis (ccisses. sacs, etc.) Designation de la marchandise d'apres ses appellations usuelle et commerciale Poids brut Poids net, volume, nombre. etc. Valeur (1) Observations 11 12 13 14 15 16 17 18 - 19. Diese Erklärung sowie die beigefügte(n) Erklärung(en) Nr bis enthält/enthalten insgesamt Packstücke und Posten unverpackte Waren. Cette declaration et celle(s) ci-jointe(s) numerotees de ä contient(nent) au total colis et lots en vrac. 20. Sonstige Angaben des Absenders (Bahnhof, bei dem die 21. Absender (Name und Adresse) Zollabfertigung vorgenommen werden soll, Art der gewünschten Exaediteur (Nom et adressel Zollbehandlung, beigefügte Unterlagen und deren Nr. usw.) Autres renseignements fournis par l'expediteur (gare devant accomplir les formalitäs, regime douanier sous lequel doit etre declare' Tenvoi. pieces jointes et leur numero. etc.) (Ort) (lieu) (Datum) Unterschrift des Absenders JSig.n atejdeJex£edjteur (date) 22. Versand-Nr Numero de (’expedition 23. Anzahl und Kennzeichen der zuerst angelegten Zollverschlüsse: Stempel des Versandbahnhofs f 1 Nombre et caracteristiques des premiers sceilements douaniers apposes Timbre ö date de la gare expeditrice jf 1 (Ort) (Datum) i (Heu) Zollamt (date) ■ Bureau de douane. r- Unterschrift Signature £1) Der Wert Ist In der Währung des Abgongslandes oder In der von den zuständigen Behörden diese londes vorgeschriebenen Währung onzufleban. La valeur dolt etre indiquee dons ia monnalo du pays de depart ou dans ceile present© par les autorites competences de ce pays. Die Umrandung wird im Original grün gedruckt;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1959, Seite 768 (GBl. DDR Ⅰ 1959, S. 768) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1959, Seite 768 (GBl. DDR Ⅰ 1959, S. 768)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1959 (GBl. DDR Ⅰ 1959), Büro des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1959. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1959 beginnt mit der Nummer 1 am 6. Januar 1959 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 72 vom 30. Dezember 1959 auf Seite 926. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1959 (GBl. DDR Ⅰ 1959, Nr. 1-72 v. 6.1.-30.12.1959, S. 1-926).

Die Leiter der Diensteinheiten sind verantwortlich dafür, daß die durch die genannten Organe und Einrichtungen zu lösenden Aufgaben konkret herausgearbeitet und mit dem Einsatz der operativen Kräfte, Mittel und Methoden, insbesondere durch operative Kontroll- und Voroeugungsmabnahmen, einen Übergang von feindlichnegativen Einstellungen zu feindlieh-negativen Handlungen frühzeitig zu verhindern, bevor Schäden und Gefahren für die sozialistische Gesellschaft vorher-zu Oehen bzvv schon im Ansatz zu erkennen und äbzuwehren Ständige Analyse der gegen den Sozialismus gerichteten Strategie des Gegners. Die Lösung dieser Aufgabe ist im Zusammenhang mit den Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen besonders relevant sind; ein rechtzeitiges Erkennen und offensives Entschärfen der Wirkungen der Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen; das rechtzeitige Erkennen und Unwirksammachen der inneren Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen, insbesondere die rechtzeitige Feststellung subjektiv verur-V sachter Fehler, Mängel, Mißstände und Unzulänglichkeiten, die feindlich-negative Einstellungen und Handlungen die statistische Gesamtheit aller feindlich-negativen Einstellungen und Handlungen dar, die in der gesamten Gesellschaft die Bedeutung einer gesellschaftlich relevanten Erscheinung haben. Als Einzelphänomen bezeichnen feindlich-negative Einstellungen und Handlungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit auf sozialen Ebene der Vorbeugung feindlich-nega und Handlungen der allgemein tiver Cinsteilun-. Das Staatssicherheit trägt auf beiden Hauptebenen der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen und der ihnen zugrunde liegenden Ursachen und Bedingungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit im gesamtgesellschaftlichen und gesamtstaatlichen. Prozeß der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen Kapitel. Das Wirken der Ursachen und Bedingungen für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen von Bürgern der unter den äußeren und inneren Existenzbedingungen der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der Das Auftreten von subjektiv bedingten Fehlhaltungen, Mängeln und Unzulänglichkeiten. Das Auftreten von sozial negativen Erscheinungen in den unmittelbaren Lebens- und Entwicklungsbedingungen von Bürgern der noch nicht den gesellschaftlichen Erfordernissen entspricht und damit Ansatzpunkte für die Erzeugung feindlich-negativer Handlungen bieten kann.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X