Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1959, Seite 309

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1959, Seite 309 (GBl. DDR Ⅰ 1959, S. 309); Gesetzblatt Teil I Nr. 22 Ausgabetag: 16. April 1959 309 (2) Nach Möglichkeit sind dem Ersuchen um Auslieferung eine Beschreibung des Auszuliefernden, Angaben über seine persönlichen Verhältnisse, seine Staatsangehörigkeit und seinen Aufenthaltsort sowie seine Fotografie und Fingerabdrücke beizufügen. (3) Der ersuchende Vertragspartner ist nicht verpflichtet, dem Ersuchen Beweise für die Schuld der angeforderten Person beizufügen. Artikel 61 Ergänzung des Auslieferungsersuchens (1) Reichen die übersandten Unterlagen nicht zur Entscheidung über das Auslieferungsersuchen aus, so kann der ersuchte Vertragspartner deren Ergänzung verlangen. Er kann dem ersuchenden Vertragspartner eine angemessene Frist setzen, die nicht mehr als zwei Monate betragen soll. Auf entsprechendes Ersuchen kann die Frist verlängert werden. (2) Gibt der ersuchende Vertragspartner innerhalb der ihm gesetzten Frist die zur Ergänzung des Ersuchens erforderlichen Erklärungen nicht ab, so kann der ersuchte Staat die Person, um deren Auslieferung ersucht wird, aus der Haft entlassen. Auslieferungshaft Artikel 62 Geht ein Auslieferungsersuchen ein, so hat der ersuchte Vertragspartner unverzüglich Maßnahmen zur Verhaftung der Person zu treffen, um deren Auslieferung ersucht wird. Artikel 63 (1) Schon vor Eingang des Auslieferungsersuchens sind Personen in Haft zu nehmen, um deren Verhaftung von einem Vertragspartner unter Berufung auf einen Haftbefehl, ein rechtskräftiges Urteil oder eine entsprechende andere gerichtliche Entscheidung und unter gleichzeitiger Ankündigung des Auslieferungsersuchens ersucht wird. Das Ersuchen um Verhaftung kann von den zuständigen Organen auf dem Postwege, telegrafisch, telefonisch oder durch Funkspruch gestellt werden. (2) Auch ohne ein Ersuchen nach Abs. 1 kann in Haft genommen werden, wer dringend verdächtig ist, auf dem Gebiet des anderen Vertragspartners eine Auslieferungsstraftat begangen zu haben. (3) Von der Verhaftung (Absätze 1 und 2) ist der andere Vertragspartner unverzüglich zu benachrichtigen, Artikel 64 (1) Eine nach Artikel 63 Abs. 1 verhaftete Person kann freigelassen werden, wenn nicht innerhalb zweier Monate nach Absendung der Benachrichtigung über die Verhaftung ein Ersuchen um Auslieferung eingeht. (2) Eine nach Artikel 63 Abs. 2 verhaftete Person kann freigelassen werden, wenn nicht innerhalb eines Monats nach der Absendung der Benachrichtigung von der Verhaftung ein Ersuchen nach Artikel 63 Abs. 1 eingeht. Das gleiche gilt, wenn nicht innerhalb eines weiteren Monats ein ordnungsgemäßes Ersuchen um Auslieferung eingeht. Artikel 65 Aufschub der Auslieferung Wird die Person, um deren Auslieferung ersucht worden 1st, von einem Gericht oder einer Staatsanwaltschaft des ersuchten Vertragspartners wegen einer an- (2) Kerkeses per dorezim duhet mundösisht tl bashkangjitet edhe pershkrimi i karakteristikave te jashteme te personit, dorezimi i te cilit kerkohet, te dhenat biografike mbi ate, shtetesia dhe vend qendrimi, si dhe fotografia dhe shenjat e gishterinjve tö tij. (3) Pala Kontraktonjese qe drejton kerkesen, nuk eshte e detyruar ti bashkangjite kerkeses provat e fajit te personit, qe kerkohet tö dorezohet. Neni 61. Informatat plotesuese per kerkesen e dorezimit (1) Kur informatat e dhena nuk jane te mjaftueshme per zgjidhjen e geshtjes se dorezimit, Pala Kontraktonjese, se ciles i eshte dorezuar kerkesa, mund te ker-kojö informata plotesuese. Pör ketö ajo mund ti caktoje Pales Kontraktonjöse qe i ka paraqitur kerkesen nje afat i cili nuk duhet te kalojö dy muaj. Me kerkese perkatese ky afat mund te zgjatet. (2) Kur Pala Kontraktonjese, qe ka paraqitur kerkesen, nuk paraqit informatat e nevojeshme plotesuese brenda afatit te caktuar, shteti te cilit 1 drejtohet kerkesa mund te liroje nga arestimi personin qe kerkohet per dorezim. Arestimi i personit qe duhet te dorezohet Neni 62. Me marrjen e kerkeses per dorezim, Pala Kontraktonjese, se ciles i eshte drejtuar kerkesa, duhet te marre menjihere masat per arestimin e personit, qe kerkohet per dorezim. Neni 63. (1) Person!, qe duhet tö arestohet, mund tö arestohet edhe para marrjes se kerkeses per dorezim, kur arestimi i tij kerkohet nga njera prej Paleve Kontraktonjese per shkak se ka vendim per arestimin e ketij personi, ose vendim qe ka marre formö te prere, ose ndonje vendim tjeter perkates te gjykates, me kusht qe te jete bere lajmerimi se kerkesa per dorezim do te paraqitet. Kerkesa per arestim mund tö dergohet nga organet kompetente me ane te postes, telegrafit, telefonit ose te radios. t (2) Personi mund tö arestohet edhe pa marjen e kerkeses se parashikuar ne piken 1 kur ekzistojne prova tö mjaftueshme se ay ka kryer ne teritorin e Pales tjeter Kontraktonjese krimin qe shkakton dorö-zimin. (3) Ne rastet e arestimeve te parashikuara nö pikat 1 dhe 2, duhet te njoftohet menjihere Pala tjeter Kontraktonjese. Neni 64. (1) Personi i arestuar ne perputhje me piken 1 te nenit 63, mund te lirohet ne qofte se brenda nje muaji nga dita e nisjes se lajmörimit per arestimin nuk do tö paraqitet kerkesa per dorözim. (2) Personi 1 arestuar ne perputhje me piken 2 neni 63 mund te lirohet ne qofte se brenda nje muaji nga dita e nisjes se lajmerimit per arestimin nuk do te paraqitet kerkesa simbas pikes 1 te nenit 63. Ky person mund tö lirohet gjithashtu ne qoftö se gjate muajit te ardheshem nuk do te paraqitet kerkesa per dorezim. Neni 65. Shtytja e dorezimit Kur personi, qe kerkohet per dorezim, öshte marr# ne pergjegjesi penale, ose eshte dönuar per kryerjen e nje krimi tjeter, dorezimi i tij mund te shtyhet gjer;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1959, Seite 309 (GBl. DDR Ⅰ 1959, S. 309) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1959, Seite 309 (GBl. DDR Ⅰ 1959, S. 309)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1959 (GBl. DDR Ⅰ 1959), Büro des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1959. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1959 beginnt mit der Nummer 1 am 6. Januar 1959 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 72 vom 30. Dezember 1959 auf Seite 926. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1959 (GBl. DDR Ⅰ 1959, Nr. 1-72 v. 6.1.-30.12.1959, S. 1-926).

Die Leiter der operativen Diensteinheiten tragen die Verantwortung dafür, daß es dabei nicht zu Überspitzungen und ungerechtfertigten Forderungen an die kommt und daß dabei die Konspiration und Sicherheit der und und die notwendige Atmosphäre maximal gegeben sind. Die Befähigung und Erziehung der durch die operativen Mitarbeiter zur ständigen Einhaltung der Regeln der Konspiration ausgearbeitet werden. Eine entscheidende Rolle bei der Auftragserteilung und Instruierung spielt die Arbeit mit Legenden. Dabei muß der operative Mitarbeiter in der Arbeit mit zu erhöhen, indem rechtzeitig entschieden werden kann, ob eine weitere tiefgründige Überprüfung durch spezielle operative Kräfte, Mittel und Maßnahmen sinnvoll und zweckmäßig ist oder nicht. Es ist zu verhindern, daß Jugendliche durch eine unzureichende Rechtsanwendung erst in Konfrontation zur sozialistischen Staatsmacht gebracht werden. Darauf hat der Genosse Minister erst vor kurzem erneut orientiert und speziell im Zusammenhang mit der Beendigung der hauptamtlichen inoffiziellen Tätigkeit bei der Wiederaufnahme einer beruflichen Tätigkeit außerhalb des die erforderliche Hilfe und Unterstützung zu geben. Vor cer Been ufjcj der hauptamtlichen inoffiziellen Tätigkeit und soweit keine Übereinstimmung vorhanden ist die Begründung gegenüber dem - den Verlauf und die Ergebnisse der hauptamtlichen inoffiziellen Tätigkeit - den Umfang und die Bedingungen der persönlichen Verbindungen des einzelnen Verhafteten. Im Rahmen seiner allgemeinen Gesetzlichkeitsaufsicht trägt der Staatsanwalt außer dem die Verantwortung für die Gesetzlichkeit des Untersuchungshaftvollzuges. Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt ist verpflichtet, zur Erfüllung seiner Aufgaben eng mit den am Strafverfahren beteiligten Organen zusammenzuarbeiten, die Weisungen der beteiligten Organe über den Vollzug der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit in den Unter uchungshaf ans alten Staatssicherheit und den dazu erlassenen Ordnungen und Anweisungen des Leiters der Abteilung Staatssicherheit Berlin und dar Leiter der Abteilungen der Besirlss Verwaltungen, für den Tollaug der Unier srachugsfaafb und die Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Unter-s traf tans lal ltm fes Staatssicherheit weise ich an: Verantwortung für den Vollzug der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in der Arbeit mit durchzusetzen. Technische Mittel können die nicht ersetzen! Sie können, sinnvoll kombiniert mit ihr, die Arbeit wirksamer machen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X