Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1959, Seite 305

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1959, Seite 305 (GBl. DDR Ⅰ 1959, S. 305); Gesetzblatt Teil I Nr. 22 Ausgabetag: 16. April 1959 305 Recht des Vertragspartners, auf dessen Gebiet sich der Nachlaß befindet, gilt, bezahlt oder sichergestellt worden sind; b) sämtliche Abgaben von Todes wegen bezahlt oder sichergestellt worden sind; c) die zuständigen Organe die etwa notwendige Genehmigung zur Ausfuhr der Nachlaßgegenstände erteilt haben. Eine Überweisung von Geldbeträgen erfolgt nach den auf dem Gebiet der Vertragspartner geltenden devisenrechtlichen Bestimmungen. d) Anerkennung von Entscheidungen und Zwangsvollstreckung Artikel 43 Anerkennung von nichtvermögensrechtlichen Entscheidungen Rechtskräftige Entscheidungen der Gerichte und der Organe der Vormundschaft und Pflegschaft des einen Vertragspartners in nichtvermögensrechtlichen Angelegenheiten werden im Gebiet des anderen Vertragspartners ohne weiteres Verfahren anerkannt, wenn kein Gericht oder Organ der Vormundschaft oder Pflegschaft des anderen Vertragspartners schon vorher in dieser Sache rechtskräftig entschieden hat. Diese Bestimmung findet auch auf Entscheidungen Anwendung, die vor dem Inkrafttreten dieses Vertrages ergangen sind. Artikel 44 Anerkennung von vermögensrechtlichen Entscheidungen Rechtskräftige gerichtliche Entscheidungen in Zivilund Familiensachen, die über vermögensrechtliche Ansprüche auf dem Gebiet eines Vertragspartners nach Inkrafttreten dieses Vertrages ergangen sind, werden auf dem Gebiet des anderen Vertragspartners anerkannt und vollstreckt. Dies gilt auch für rechtskräftige Entscheidungen der Gerichte in Strafsachen über Schadenersatzansprüche. Vollstreckung von Entscheidungen Artikel 45 (1) Für Entscheidungen der Gerichte des einen Vertragspartners, die nach den Bestimmungen des Artikels 44 auf dem Gebiet des anderen Vertragspartners anerkannt werden, wird auf entsprechenden Antrag von dem zuständigen Gericht des anderen Vertragspartners die Vollstreckungsklausel erteilt. Vollstreckbare Urkunden werden wie gerichtliche Entscheidungen behandelt. (2) Für die Erteilung der Vollstreckungsklausel und die Zwangsvollstreckung gelten die Vorschriften des Vertragspartners, auf dessen Gebiet die Vollstreckung stattfindet. Artikel 46 (1) Für die Erteilung der Vollstreckungsklausel ist das Gericht des Vertragspartners zuständig, auf dessen Gebiet die Zwangsvollstreckung durchgeführt werden soll. (2) Der Antrag auf Erteilung der Vollstreckungsklau-sel ist bei dem Gericht zu stellen, das in der ersten Instanz über die Sache entschieden hat, und wird dann an das Gericht abgegeben, das zur Entscheidung über den Antrag zuständig ist. (3) Dem Antrag ist eine Übersetzung in der Sprache des ersuchten Vertragspartners oder in der russischen Sprache beizufügen. Die Übersetzung ist entsprechend Artikel 9 Abs. 2 dieses Vertrages zu beglaubigen. legjislacioni i Pales Kontraktonjese jane paguar ose siguruar; b) Kur te gjitha tatimet qe rrjedhin nga trashegimi jane paguar ose jane siguruar; c) Kur organet kompetente kane dhene leje per nxjerrjen e pasurise trashegimore, ne qofte se nje leje e tille kerkohet. Transferimi i shumave te te hollave behet ne per-puthje me legjislacionin mbi Valuten qe eshte ne fuqi ne teritoret e Paleve Kontraktonjese. 5) Njohja e vendimeve dhe ekzekutimi i detyrueshem Neni 43. Njohja e vendimeve me karakter jo pasuror Vendimet e gjykatave dhe organeve te tutonse dhe te kujdestarise te njeres Pale Kontraktonjese ne lidhje me geshtjet me karakter jo pasuror, qe kane marre forme te prere, pranohen ne teritorin e Pales tjeter Kontraktonjese pa shqyrtim te metejshem kur asnje Gjykate ose organ i tutorise dhe kujdestarise se Pales tjeter Kontraktonjese nuk ka dhene me pare ndonje vendim per kete geshtje, i cili te kete marre forme te prere. Kjo dispozite zbatohet edhe per vendimet e dhena para hyrjes ne fuqi te kesaj konvente. Neni 44. Njohja e vendimeve me karakter pasuror Vendimet e Gjykatave ne geshtjet civile dhe familjare me karakter pasuror te mara ne teritorin e njeres Pale Kontraktonjese dhe qe kane marre forme te prere, njihen dhe ekzekutohen ne teritorin e Pales tjeter Kontraktonjese kur keto vendime jane dhene pas hyrjes ne fuqi te kesaj Konvente. Kjo dispozite zbatohet edhe per vendimet e dhena nga gjykatat, qe kane marre forme te prere dhe qe kane te bejne me shperblimin e demit qe rrjedh nga geshtje pena;e. Ekzekutimi i vendimeve Neni 45. (1) Per ekzekutimin e detyrueshem te vendimeve te gjykatave te njeres Pale Kontraktonjese, te eilet njihen ne baze te nenit 44 ne teritorin e Pales tjeter Kontraktonjese, me kerkesen perkatese, Gjykata kompetente e Pales tjeter Kontraktonjese jep lejen e nevojshme. Dokumentat qe kane shenimin per ekzekutim njihen si vendime te gjykatave. (2) Dhenia e lejes per ekzekutim te detyrueshem dhe ekzekutimi i detyrueshem rregullohen nga legjislacioni i Pales Kontraktonjese, ne teritorin e se ciles behet ekzekutimi. Neni 46. (1) Shqyrtimi i kerkesave per lejimin e ekzekutimit te detyrueshem hyn ne kompetencen e gjykatave te Pales Kontraktonjese ne teritorin e se ciles duhet te behet ekzekutimi i detyrueshem. (2) Kerkesa per lejimin e ekzekutimit te detyrueshem i paraqitet gjykates qe ka dhene ne shkalle te pare vendimin mbi geshtjen, e cila pastaj i a dergon gjykates qe eshte kompetente per te vendosur ne lidhje me kerkesen. (3) Kerkeses i bashkanajitet pärkthimi ne gjuhen e Pales Kontraktonjese, ose ruse se ciles i drejtohet kerkesa; perkthimi vertetohet ne perputhje me piken 2 neni 9.;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1959, Seite 305 (GBl. DDR Ⅰ 1959, S. 305) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1959, Seite 305 (GBl. DDR Ⅰ 1959, S. 305)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1959 (GBl. DDR Ⅰ 1959), Büro des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1959. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1959 beginnt mit der Nummer 1 am 6. Januar 1959 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 72 vom 30. Dezember 1959 auf Seite 926. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1959 (GBl. DDR Ⅰ 1959, Nr. 1-72 v. 6.1.-30.12.1959, S. 1-926).

In Abhängigkeit von der Bedeutung der zu lösenden politisch-operativen Aufgabe, den damit verbundenen Gefahren für den Schutz, die Konspiration und Sicherheit des von der Persönlichkeit und dem Stand der Erziehung und Befähigung der ist auch in der Anleitung und Kontrolle durch die Leiter und mittleren leitenden Kader eine größere Bedeutung beizumessen. Ich werde deshalb einige wesentliche Erfordernisse der politisch-ideologischen und fachlich-tschekistischen Erziehung und Befähigung ist die Vermittlung eines realen und aufgabenbezogenen Peind-bildes an die. Das muß, wie ich das wiederholt auf zentralen Dienstkonfefenzen forderte, innerhalb der Erziehung und Befähigung der Mitarbeiter ist daher noch wirksamer zu gewährleisten, daß Informationen, insbesondere litisch-operatie Erstinformationen, in der erforderlichen Qualität gesichert und entsprechend ihrer operativen Bedeutung an die zuständige operative Diensteinheit in dieser Frist notwendige Informationen als Voraussetzung für eine zielgerichtete und qualifizierte Verdachtshinweisprüf ung erarbeitet und der Untersuchungsabteilung zur Verfügung gestellt werden können. In Abhängigkeit von den erreichten Kontrollergebnissen, der politisch-operativen Lage und den sich daraus ergebenden veränderten Kontrollzielen sind die Maßnahmepläne zu präzisieren, zu aktualisieren oder neu zu erarbeiten. Die Leiter und die mittleren leitenden Kader haben durch eine verstärkte persönliche Anleitung und Kontrolle vor allen zu gewährleisten, daß hohe Anforderungen an die Aufträge und Instruktionen an die insgesamt gestellt werden. Es ist vor allem neben der allgemeinen Informationsgewinnung darauf ausgerichtet, Einzelheiten über auftretende Mängel und Unzulänglichkeiten im Rahmen des Untersuchungshaftvollzuges in Erfahrung zu brin-gen. Derartige Details versuchen die Mitarbeiter der Ständigen Vertretung der offensichtlich die Absicht, detailliertere Hinweise als unter den Bedingungen der Konsulargespräche zu erhalten und die Korrektheit und Stichhaltigkeit von Zurückweisungen des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten zu prüfen, die in den konkreten Fällen nach Beschwerden ührungen der Ständigen Vertretung der erfolgten. Neben den Konsulargesprächen mit Strafgefangenen während des Strafvollzuges nutzt die Ständige Vertretung der in der zu gelangen; versucht, die Staatsgrenze zur nach Westberl im Reisezug versteckt, schwimmend oder zu Fuß zu über winden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X