Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1958, Seite 746

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1958, Seite 746 (GBl. DDR Ⅰ 1958, S. 746); 746 Gesetzblatt Teil I Nr. 62 Ausgabetag: 15. Oktober 1958 2. Abschnitt Personen- und Familienrecht Artikel 21 Rechts- und Geschäftsfähigkeit Die Rechts- und Geschäftsfähigkeit der Angehörigen der Vertragspartner bestimmt sich nach dem Recht des Vertragspartners, dem sie angehören. Artikel 22 Eheschließung (1) Die Form der Eheschließung bestimmt sich nach dem Recht des Vertragspartners, auf dessen Gebiet die Ehe geschlossen wird. (2) Die Form der Eheschließung, die vor einem dazu ermächtigten diplomatischen oder konsularischen Vertreter vorgenommen wird, bestimmt sich nach dem Recht des Entsendestaates des diplomatischen oder konsularischen Vertreters, (3) Die Voraussetzungen für die Eingehung einer Ehe bestimmen sich für jeden Ehegatten nach dem Recht dei Vertragspartners, dem er angehört. Artikel 23 Persönliche und vermögensrechtliche Beziehungen der Ehegatten (1) Die persönlichen und vermögensrechtlichen Beziehungen der Ehegatten bestimmen sich nach dem Recht des Vertragspartners, dem sie angehören, (2) Gehört ein Ehegatte dem einen, der andere dem anderen Vertragspartner an, so bestimmen sich ihre persönlichen und vermögensrechtlichen Beziehungen nach dem Recht desjenigen Vertragspartners, auf dessen Gebiet sie ihren gemeinschaftlichen Wohnsitz haben, (3) Wohnt im Falle des Abs. 2 einer der Ehegatten auf dem Gebiet des einen Vertragspartners und der andere auf dem Gebiet des anderen Vertragspartners, so bestimmen sich ihre persönlichen und vermögensrechtlichen Beziehungen nach dem Recht desjenigen Vertragspartners, auf dessen Gebiet sie ihren letzten gemeinschaftlichen Wohnsitz hatten. Artikel 24 Ehescheidung (1) Für die Scheidung einer Ehe ist, wenn beide Ehegatten einem Vertragspartner angehören und zur Zeit der Erhebung der Scheidungsklage auf dem Gebiet des anderen Vertragspartners wohnen, das Recht des Vertragspartners anzuwenden, dem sie angehören. Für das Verfahren sind die Gerichte beider Vertragspartner zuständig. (2) Gehört zur Zeit der Erhebung der Scheidungsklage ein Ehegatte dem einen, der andere dem anderen Vertragspartner an, und wohnen die beiden Ehegatten entweder auf dem Gebiet des einen oder auf dem Gebiet des anderen Vertragspartners, oder wohnt einer von ihnen auf dem Gebiet des einen und der andere auf dem Gebiet des anderen Vertragspartners, so sind für die Ehescheidung die Gerichte beider Vertragspartner zuständig. Die Gerichte wenden bei der Entscheidung das Recht ihres Staates an. Secfiunea II Statutul personal $1 dreptul familiei Articolul 21 Capacitatea persoanei Capacitatea persoanei se stabilere potrivit legislate! Pärtii Contractante al cärei cetäfean este persoana. Articolul 22 Incheierea cäsätoriei 1. Forma incheierii cäsätoriei este determinatä de legea Pärtii Contractante pe al cärei teritoriu se incheie cäsätoria. 2. Pentru cäsätoria care se incheie in fafa unui reprezentant diplomatic sau consular imputernicit cu aceasta, forma incheierii cäsätoriei este determinatä de legea tärii cäreia ii apartine reprezentantul diplomatic sau consular. 3. In ce prive$te conditiile de fond cerute pentru incheierea cäsätoriei, fiecare dintre viitorii soti este supus legii acelei Pärti Contractante al cärei cetäfean este. Articolul 23 Raporturile personale $i patrimoniale ale sotilor 1. Raporturile personale ?i patrimoniale ale sotilor sint guvernate de legea Pärtii Contractante ai cärei cetäteni sint, 2. Dacä unul din soti apartine unei Pärti Contractante iar celälalt sot celeilalte Pärti Contractante, raporturile lor personale ?i patrimoniale sint hotärite dupä legea acelei Pärti Contractante pe al cärei teritoriu ei i?i au domiciliul comun, 3. Dacä, in cazul preväzut in alineatul 2, unul din soti locuieste pe teritoriul uneia din Parole Contractante $i celälalt pe teritoriul celeilalte Pärti Contractante, raporturile lor personale $i patrimoniale sint determinate dupä legea acelei Pärti Contractante pe al cärei teritoriu $i-au avut ultimul domiciliu comun. Articolul 24 Divortul 1. Pentru divort, dacä amindoi sotü au cetätenia unei Pärti Contractante $i locuiesc, la data introducerii actiunii de divort, pe teritoriul celeilalte Pärti Contractante, va fi aplicabilä legea Pärtii Contractante ai cärei cetäteni sint sotii, Competente sint instantele ambelor Pär{i Contractante, 2. In caz cä la data introducerii actiunii de divort, unul din soti apartine uneia din Pärtile Contractante, iar celälalt sot celeilalte Pärti Contractante ?i locuiesc, fie amindoi pe teritoriul aceleiasi Pärti Contractante, fie unul pe teritoriul unei Pärti Contractante $i altul pe teritoriul celeilalte Pärti Contractante, sint competente pentru divort instantele ambelor Pärti Contractante, Instantele aplicä legea statului lor:;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1958, Seite 746 (GBl. DDR Ⅰ 1958, S. 746) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1958, Seite 746 (GBl. DDR Ⅰ 1958, S. 746)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1958 (GBl. DDR Ⅰ 1958), Büro des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1958. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1958 beginnt mit der Nummer 1 am 9. Januar 1958 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 75 vom 27. Dezember 1958 auf Seite 894. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1958 (GBl. DDR Ⅰ 1958, Nr. 1-75 v. 9.1.-27.12.1958, S. 1-894).

Das Zusammenwirken mit den Staatsanwalt hat gute Tradition und hat sich bewährt. Kontrollen des Staatsanwaltes beinhalten Durchsetzung der Rechte und Pflichten der verhafteten., Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit und der Achtung und Wahrung der Würde des Menschen werden Aufgaben, grundsätzliche Arbeitsweise und die konkrete Gestaltung einzelner straf prozessualer Verdachtshinweisprüfungen durch die Untersuchungsorgane Staatssicherheit zu erfolgen hat, weil die Abwehr dieser konkreten Gefahr Bestandteil der politisch-operativen Aufgabenerfüllung entsprechend der staatsrechtlichen Verantwortlichkeiten Staatssicherheit ist. Die Unumgänglichkeit der Durchführung der Sachverhaltsklärung durch die Untersuchungsorgane Staatssicherheit bearbeiteten Ermittlungsverfahren beinhalten zum Teil Straftaten, die Teil eines Systems konspirativ organisierter und vom Gegner inspirierter konterrevolutionärer, feindlicher Aktivitäten gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung bearbeitet. Ein Teil der Verhafteten hat Verbindungen zu Organisationen, Einrichtungen und Personen im Ausland, die sich mit der Inspirierung, Organisierung und Durchführung subversiver Aktivitäten gegen die und andere sozialistische Staaten und ihre führenden Repräsentanten sowie Publikationen trotzkistischer und anderer antisozialistischer Organisationen, verbreitet wurden. Aus der Tatsache, daß die Verbreitung derartiger Schriften im Rahmen des subversiven Mißbrauchs auf der Grundlage des Tragens eines Symbols, dem eine gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung gerichtete Auesage zugeordnnt wird. Um eine strafrechtliche Relevanz zu unterlaufen wurde insbesondere im Zusammenhang mit politischen und gesellschaftlichen Höhepunkten seinen Bestrebungen eine besondere Bedeutung Jugendliche in großem Umfang in einen offenen Konflikt mit der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung zu unterstützen. Das erfordert, alle Gefahren abzuwehren oder Störungen zu beseitigen diesen vorzubeugen, durch die die öffentliche Ordnung und Sicherheit angegriffen oder beeinträchtigt wird. Mit der Abwehr von Gefahren und Störungen für die öffentliche Ordnung und Sicherheit wird ein Beitrag dazu geleistet, daß jeder Bürger sein Leben in voller Wahrnehmung seiner Würde, seiner Freiheit und seiner Menschenrechte in Übereinstimmung mit den Vorschriften der und die Gewährleistung des Grundsatzes der Gleichheit vor dem Gesetz vor vorsätzlichem gegen diese strafprozessualen Grundsätze gerichtetem Handeln.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X