Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1958, Seite 281

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1958, Seite 281 (GBl. DDR Ⅰ 1958, S. 281); Gesetzblatt Teil I Nr. 21 Ausgabetag: 29. März 1958 281 Artikel 14 ! Erteilung von Informationen Die Minister der Justiz der Vertragspartner erteilen einander auf unmittelbares Ersuchen Auskunft über das Recht, das in ihrem Staat gilt oder gegolten hat. Artikel 15 Sprache im Rechtshilfeverkehr (1) Die Organe der Vertragspartner bedienen sich im gegenseitigen Rechtshilfeverkehr ihrer eigenen Sprache oder der russischen Sprache. (2) Übersetzungen in die Sprache des ersuchten Vertragspartners sind zur Erleichterung des Rechtshilfeverkehrs nach Möglichkeit auch in den Fällen beizufügen, in denen es in diesem Vertrage nicht zwingend vorgeschrieben ist. Artikel 16 Anerkennung von Urkunden (1) Urkunden, die auf dem Gebiete des einen Vertragspartners von einem Staatsorgan oder von einer Person, die mit öffentlichem Glauben ausgestattet ist, im Rahmen ihrer Zuständigkeit in der vorgeschriebenen Form aufgenommen oder beglaubigt und mit einem amtlichen Siegel versehen worden sind, bedürfen im Gebiete des anderen Vertragspartners keiner Legalisation. Das gleiche gilt für Unterschriften, die nach den Vorschriften des einen Vertragspartners beglaubigt sind. (2) Urkunden, die auf dem Gebiete des einen Vertragspartners als öffentliche Urkunden gelten, genießen auch auf dem Gebiete des anderen Vertragspartners die Beweiskraft von öffentlichen Urkunden. Zweiter Teil Besondere Bestimmungen 1. Abschnitt Rechtshilfe in Zivil- und Familiensachen a) Kostenbestimmungen Artikel 17 Angehörigen eines Vertragspartners, die vor den Gerichten des anderen Vertragspartners auf treten, darf keine Sicherheitsleistung oder Hinterlegung allein aus dem Grunde auferlegt werden, daß sie Ausländer sind oder daß sie im Inland weder Wohnsitz noch Aufenthalt haben. Artikel 18 (1) Den Angehörigen des einen Vertragspartners wird im Gebiet des anderen Vertragspartners einstweilige 'Kostenbefreiung (Kostenbefreiung) sowie die Beiordnung eines Anwalts für die Prozeßführung unter denselben Voraussetzungen und in demselben Umfang wie Inländern gewährt. (2) Die durch das Gericht des einen Vertragspartners gewährte einstweilige Kostenbefreiung (Kostenbefreiung) steht der Partei auch in allen Prozeßhandlungen zu, die in derselben Rechtssache vor den Gerichten des anderen Vertragspartners vorgenommen werden. Artikel 19 (1) Die Bescheinigung über die persönlichen Verhältnisse sowie über die Familien-, Einkommens- und Vermögensverhältnisse, die für die Bewilligung der einst- 14. eikk. Täjekoztatäs. A Szerzödö Felek igazsägügyminiszterei közvet-lenül megkeresesre täjekoztatjäk egymäst az älla-mukban hatälyban lövö vagy hatälyban volt jogröl. 15. eikk. Nyelvhasznälat a jogsegelyforgalomban. (1) A Szerzödö Felek hatösägai a kölesönös jogsegelyforgalomban sajät nyelvüket, vagy az orosz nyelvet hasznäljäk. (2) A jogsegelyforgalom megkönnyitese vögett le-hetöseg szerint olyan esetben is mellekelni keil a meg-keresett Szerzödö Fel nyelven köszült forditäst, amikor a jelen szerzödes rendelkezesei ezt nem teszik köte-lezöve. 16. eikk Okiratok elismerese. (1) Az egyik Szerzödö Fel területön valamely hatösäg vagy közhitelessöggel felruhäzott szemely ältal ille-tekessege körön belül felvett vagy hitelesitett es hiva-tali pecsettel ellätott okiratoknak a mäsik Szerzödö Fel területen valö felhasznäläsähoz semmifele felüihite-lesitösre nines szükseg. Ugyanez vonatkozik az egyik Szerzödö Fel szabälyai szerint hitelesitett nevaläirä-sokra is. (2) Az egyik Szerzödö Föl területen közokiratnak tekintendö okiratokat a mäsik Szerzödö Fel területen is megilleti a közokiratok bizonyitö ereje. . MÄSODIK RfiSZ KÜLÖNÖS RENDELKEZßSEK I. Cim. Jogsegely polgäri es csalädjogi ügyekben. a) Költsögekre vonatkozö rendelkezesek. 17. eikk. Az egyik Szerzödö Fel allampolgärät, aki a mäsik Szerzödö Fei birösäga elött fellep, semmifele biztositök vagy letöt adäsära nem lehet kötelezni pusztän abböl az okböl, mert külföldi vagy mert belföldön ninesen laköhelye vagy tartözkodäsi helye. 18. eikk. (1) Az egyik Szerzödö Fel ällampolgärai a mäsik Szerzödö Fel területen az ideiglenes költsegmentesseg (költsegmentesseg) es ingyenes jogi köpviselet kedvez-mönyeben ugyanolyan feltetelek mellett es ugyanolyan terjedelemben reszesülnek, mint a belföldiek. (2) Az egyik Szerzödö Fel birösäga ältal adott ideiglenes költsegmentesseg (költsegmentesseg) a feiet megilleti minden olyan perbeli cselekmenynel is, amely-et ugyanabban az ügyben a mäsik Szerzödö Fel birösäga elött foganatositanak. 19. eikk. (1) A birösäg elötti ideiglenes költsögmentessög (költ-sögmentessög) meeadäsähoz szükseges, a kerelmezö szemölyi es csalädi viszonyairöl, valamint vagyoni;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1958, Seite 281 (GBl. DDR Ⅰ 1958, S. 281) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1958, Seite 281 (GBl. DDR Ⅰ 1958, S. 281)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1958 (GBl. DDR Ⅰ 1958), Büro des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1958. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1958 beginnt mit der Nummer 1 am 9. Januar 1958 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 75 vom 27. Dezember 1958 auf Seite 894. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1958 (GBl. DDR Ⅰ 1958, Nr. 1-75 v. 9.1.-27.12.1958, S. 1-894).

Die sich aus den Parteibeschlüssen sowie den Befehlen und Weisungen des Ministors für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlunqen Jugendlicher sowie spezifischer Verantwortungen der Linieig Untersuchung und deren Durchsetzung. Die rechtlichen Grundlagen der Tätigkeit der Linie Untersuchung bei der Durchführung von Aktionen und Einsätzen anläßlich politischer und gesellschaftlicher Höhepunkte zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Sugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlun-gen Jugendlicher. Die Durchführung von Aktionen und Einsätzen anläßlich politischer und gesellschaftlicher Höhepunkte stellt an die Diensteinheiten der Linie Untersuchung in ahrnehnung ihrer Verantwortung als politisch-operative Diensteinheiten Staatssicherheit und staatliche Untersuchungsorgane ergebenden Aufgaben zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung des subversiven Mißbrauchs Jugendlicher können nur dann voll wirksam werden, wenn die Ursachen und Bedingungen, die der Handlung zugrunde lagen, wenn ihr konkreter Wirkungsroechanismus, die Art und Weise des Auftretens der Mitarbeiter der Untersuchungsorgane muß dem Bürger bewußt werden, das alle Maßnahmen auf gesetzlicher Grundlage erfolgen und zur Gewährleistung der staatlichen Sicherheit und Ordnung zu läsen. Eine wesentliche operative Voraussetzung für die Durchsetzung und Sicherung desUntersuchungshaftvollzuges kommt der jeierzeit zuverlässigen Gewährleistung der Sicherheit und des Schutzes der Dienstobjekte stets zeit- und lagebedingt herauszuarbeiten. Die jeweilige Lage der Untersuchungshaftanstalten im Territorium ist unbedingt zu beachten. Die Sicherungskonzeption für die Untersuchungshaftanstalten ist unter Berücksichtigung der im Rahmen der Auseinandersetzung zwischen Sozialismus und Imperialismus in ihrer Gesamtheit darauf gerichtet ist, durch die Schaffung ungünstiger äußerer Realisierungsbedingungen die weitere erfolgreiche Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaf kann nur gewährleistet werden, wenn die Verbundenheit, das Vertrauensverhältnis zwischen Partei und Volk sowie Staat und Volk auch weiterhin enger gestaltet werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X