Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1957, Seite 447

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1957, Seite 447 (GBl. DDR Ⅰ 1957, S. 447); Gesetzblatt Teil I Nr. 52 Ausgabetag: 20. August 1957 447 (3) Konsilium a jejich konsulämim spolupracovniküm se poskytuje pri dovozu predmetü osobnl a sluzebni potfeby osvobozeni od cla do vyse dohodnuteho rocnlho limitu. Clänek 10 Ustanoveni clänkü 5 az 9 plati primerene pro man-zelky konsulü a jejich nezletilü d$ti zijici s nimi ve spolecne domäcnosti. III. Ürednf oprävneni konsulü Clänek 11 (1) Konsulove häji v souladu s mezinärodnim prävem a mezinärodnimi zvyklostmi präva a zäjmy vysilajlciho statu, jakoz i jeho obcanü a prävnickych osob. (2) Konsulovä se mohou pri vykonu svych ürednich oprävneni obracet na stätni orgäny ve svem konulärnim obvodu; mohou se u nich ohrazovat proti poruseni präv a zäjmü vysilajlciho stätu, jeho obcanü a prävnickych osob. Clänek 12 Konsulove maji prävo registrovat obcany vysilajlciho stätu, ktefi se trvale nebo docasne zdrzuji v jejich konsulärnim obvodu. Predpisy smluvnich stran o ohlasovaci povinnosti züstävaji nedoteeny. Clänek 13 (1) Konsulove maji prävo vydävat obeanüm vysilajlciho stätu pasy. (2) Konsulove udeluji obeanüm vysilajlciho stätu, cizim stätnim pfislusniküm, jakoz i osobäm bez stätni pfilusnosti visa potrebnä pro vstup do vysilajlciho stätu nebo vyjezd z neho. Clänek 14 Konsulove prijimaji zädosti o udeleni obeanstvi vysilajlciho stätu. Clänek 15 Konsulove maji prävo provädet na konsulätech, ve svych bytech, v bytech obcanü vysilajiciho stätu, jakoz i na lodich plujicich pod jeho vlajkou nebo letadlech nesoucich jeho vysostne oznaceni, tyto ükony: 1. sepisovat nebo overovat prohläseni obcanü vysilajiciho stätu; 2. sepisovat, overovat a uschovävat zäveti nebo jedno-strannä prohläseni obcanü vysilajiciho stätu, jakoz i pfijimat do üschovy jejich pisemnosti; 3. sepisovat nebo overovat listiny o prävnich ükonech mezi oböany vysilajiciho stätu, pokud tyto prävni ükony neodporuji zäkonüm prijimajiciho stätu. Konsul nesmi sepisovat nebo overovat listiny o prävnich ükonech o zrizeni nebo zcizeni präv k budoväm a pozemküm, ktere j.sou na üzemi prijimajiciho stätu; 4. - sepisovat nebo overovat listiny o prävnich ükonech mezi obcany vysilajiciho stätu a obcany prijimajiciho stätu, jestlize se tyto prävni ükony tykaji vyluönä zäjmü na üzemi vysilajiciho stätu nebo zäleSitosti, ktere na üzemi tohoto stätu maji byt provedeny, a jestlize tyto prävni ükony neodporuji zäkonüm vysilajiciho stätu a pfijimaji-eiho stätu; 5. overovat podpisy obcanü vysilajiciho stätu na pisemnostech vseho druhu; legalisovat pisemnosti, ktere pochäzeji od orgänü nebo ürednich osob vysilajiciho stätu nebo prijimajiciho stätu, jakoz i od soukromych osob, a opisy tächto pisemnosti overovat; 6. overovat preklady pisemnosti, ktere pochäzeji od orgänü nebo ürednich osob vysilajiciho stätu nebo prijimajiciho stätu, jakoz i od soukromych osob; 7. pfijimat do üschovy penize a cennü predmety oböanü vysilajiciho stätu; prislusne prävni predpisy prijimajiciho stätu züstävaji nedoteceny; 8. jine ükony, kterymi je poveri vysilajici stät, pokud nejsou v rozporu 6e zäkony prijimajiciho stätu. Clänek 16 Konsulove mohou ustanovovat porueniky a opatrov-niky pro obcany vysilajiciho stätu a vykonävat nad nimi v techto pripadech dohled. Dovedi-li se konsulove, ze majetek obeana vysilajiciho stätu je beze sprävy, mohou pro nej ustanovit opatrovnika. Clänek 17 Pro cinnost konsulü v dedickych vecech obcanü vysilajiciho stätu plati ustanoveni Smlouvy mezi Nemeckou demokratickou republikoji a Ceskoslovenskou republikou o prävnich stycich obeanskyeh, rodinnych a trestnich vecech ze dne 11. zäri 1956. Clänek 18 (1) Pfed konsuly a k tomu zmoenenymi konsulärnimi spolupracovniky lze uzavirat podle präva vysilajiciho stätu manzelstvl, jsou-li oba snoubenci obcany vysilajiciho stätu. (2) O uzavreni manzelstvi uvedomi konsul prlslusny orgän prijimajiciho stätu. Clänek 19 (1) Konsulove maji prävo osvedcovat podle predpisü vysilajiciho stätu narozeni a ümrti obcanü vysilajiciho stätu. (2) O narozenich a ümrtich uvedomi konsul prislusny orgän prijimajiciho stätu. /;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1957, Seite 447 (GBl. DDR Ⅰ 1957, S. 447) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1957, Seite 447 (GBl. DDR Ⅰ 1957, S. 447)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1957 (GBl. DDR Ⅰ 1957), Büro des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1957. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1957 beginnt mit der Nummer 1 am 8. Januar 1957 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 82 vom 31. Dezember 1957 auf Seite 690. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1957 (GBl. DDR Ⅰ 1957, Nr. 1-82 v. 8.1.-31.12.1957, S. 1-690).

Der Leiter der Hauptabteilung hat dafür Sorge zu tragen und die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen, daß die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren wegen nachrichtendienstlicher Tätigkeit und die Untersuchung damit im Zusammenhang stehender feindlich-negativer Handlungen, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung zur einheitlichen Ordnung über das Betreten der Dienstobjekte Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit . Anweisung zur Verstärkung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame FesojgUüg der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der Hauptabteilung und Abteilung zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung Verhafteter und Strafgefangener in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Hausordnung - erarbeitet auf der Grundlage des Befehls des Genossen Minister Gemeinsame Festlegung der Hauptabteilung und der Abteilung zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der UntersuchungshaftVollzugsordnung -UKVO - in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit ;. die Gemeinsamen Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung. Die Notwendigkeit und die Bedeutung der Zusammenarbeit der Abteilungen und bei der Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens. Die weitere Stärkung und Vervollkommnung der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung der vor Angriffen zu gewährleisten. Deshalb ist in unverminderter Schärfe das subversive Wirken des Gegners sozialistischen Staat und seine Machtorgane, gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung gerichtete Positionen herausgebildet, gesellschaftswidrige Verhaltensweisen hervorgerufen oder verstärkt und feindliche Handlungen ausgelöst werden können, um langfristig Jugendliche im Sinne konterrevolutionärer Veränderungen der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung, vor konterrevolutionären Angriffen, gebieten die Untersuchungshaft als ein unverzichtbares staatliches Mittel für eine wirksame Kriminalitätsbekämpfung und -Vorbeugung bei Vorliegen aller gesetzlichen Voraussetzungen anzuwenden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X