Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1956, Seite 1041

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1956, Seite 1041 (GBl. DDR Ⅰ 1956, S. 1041); Gesetzblatt Teil I Nr. 95 Ausgabetag: 31. Oktober 1956 1041 Article 14 Les Commissions medicales mixtes fonctionneront en permanence et visiteront diaque camp ä des intervalles ne depassant pas six mois. ANNEXE III Reglement concemant les secours collectifs aux prisonniers de guerre (voir article 73) Article 1 Les hommes de confiance seront autorises ä distribuer les envois de secours collectifs dont ils ont la charge ä tous les prisonniers rattaches admini-strativement ä leur camp, y compris ceux qui se trouvent dans les hopitaux, ou dans des prisons ou autres etablisse-ments penitentiaries. Article 2 La distribution des envois de secours collectifs s’effectuera selon les instructions des donateurs et conformement au plan etabli par les hommes de con-fiance ; toutefois, la distribution des secours medicaux se fera, de preference, d'entente avec les medecins-chefs et ceux-ci pourront, dans les hopitaux et lazarets, deroger aux dites instructions dans la mesure ou les besoins de leurs malades le comman-dent. Dans le cadre ainsi defini, cette distribution se fera toujours d'une maniere equitable. A.rticle 3 Afin de pouvoir verifier la qualite ainsi que la quantite des marchandises revues, et etablir ä ce sujet des rapports detailles ä - l'intention des donateurs, les hommes de confiance ou leurs adjoints seront autorises ä se rendre aux points d’arrivee des envois de secours proches de leur camp. Article 4 Les hommes de confiance recevront les facilites necessaries pour verifier si la distribution des secours collectifs dans toutes les subdivisions et annexes de leur camp s'est feffectuee conformement ä leurs instructions. Article 5 Les hommes de confiance seront autorises ä remplir, ainsi qu’ä faire remplir par les hommes de confiance des detachements de travail ou par les medecins-chefs des lazarets et hopitaux, des formules ou questionnaires destines aux donateurs et ayant trait aux secours collectifs (distribution, besoins, quantites, etc.). Ces tommies et questionnaires, düment remplis, seront transmis aux donateurs sans delai. Article 6 Afin d’assurer une distribution reguliere de secours collectifs aux prisonniers de guerre de leur camp et, eventyellement, de faire face aux besoins que provoquerait l'arrivee de Article 14 Mixed Medical Commissions shall function permanently and shall visit each camp at intervals of not more than six months. ANNEX III Regulations concerning Collective Relief (see Article 73) Article 1 Prisoners' representatives shall be allowed to distribute collective relief shipments for which they are responsible, to all prisoners of war administered by their camp, including those who are in hospitals, or in prisons or other penal establishments. Article 2 The distribution of collective relief shipments shall be effected in accordance with the instructions of the donors and with a plan drawn up by the prisoners' representatives. The issue of medical stores shall, however, be made for preference in agreement with the senior medical officers, and the latter may, in hospitals and infirmaries, waive the said instructions, if the needs of their patients so demand. Within the limits thus defined, the distribution shall always be carried out equitably Article 3 The said prisoners' representatives or their assistants shall be allowed to go to the points of arrival of relief supplies near their camps, so as to enable the prisoners' representatives or their assistants to verify the quality as well as the quantity of the goods received, and to make out detailed reports thereon for the donors. Article 4 Prisoners' representatives shall be given the facilities necessary for verifying whether the distribution of collective relief in all subdivisions and annexes of their camps has been carried ouf in accordance with their instructions. Article 5 Prisoners' representatives shall be allowed to fill up, and cause to be filled up by the prisoners' representatives of labour detachments or by the senior medical officers of infirmaries and hospitals, forms or questionnaires intended for the donors, relating to collective relief supplies (distribution, requirements, quantities, etc.). Such forms and questionnaires, duly completed, shall be forwarded to . the donors without delay. Article 6 In order to secure the regular issue of collective relief to the prisoners of war in their camp, and to meet any needs that may arise from the arrival of new contingents of prisoners, Artikel 14 Die gemischten ärztlichen Ausschüsse üben ihre Tätigkeit ständig aus und suchen jedes Gefangenenlager in Zeitabschnitten von höchstens sechs Monaten auf. ANHANG III Regelung über Sammel-Hilfssendungen für Kriegsgefangene (Siehe Artikel 73) Artikel 1 Die Vertrauensleute werden ermächtigt, die ihnen anvertrauten Sammel-Hilfssendungen an alle verwaltungsmäßig ihrem Lager zugeteilten Kriegsgefangenen einschließlich der in Lazaretten oder Gefängnissen oder anderen Strafanstalten befindlichen zu verteilen. Artikel 2 Die Verteilung der Sammel-Hilfssendungen geschieht nach den Weisungen der Spender und in Übereinstimmung mit einem von den Vertrauensleuten auf gestellten Plan; jedoch erfolgt die Verteilung von medizinischen Hilfssendungen vorzugsweise im Einvernehmen mit den leitenden Ärzten, und diese können in den Krankenhäusern und Lazaretten von den oben erwähnten Weisungen abweichen, soweit es die Bedürfnisse ihrer Patienten erfordern. Innerhalb des so umrissenen Rahmens erfolgt die Verteilung stets gleichmäßig. Artikel 3 Um Güte und Menge der empfangenen Waren überprüfen und hierüber ausführliche Berichte für die Spender abfassen zu können, sind die Vertrauensleute oder ihre Stellvertreter berechtigt, sich zu den Ankunftsstellen von Sammel-Hilfssendungen in der Nähe ihres Lagers zu begeben. Artikel 4 Den Vertrauensleuten wird Gelegenheit gegeben nachzuprüfen, ob die Verteilung der Sammel-Hilfssendungen in allen Unterabteilungen und Außenstellen ihres Lagers entsprechend ihren Weisungen durchgeführt wild. Artikel 5 Die Vertrauensleute sind befugt, für die Spender bestimmte Formblätter oder Fragebogen, in denen Angaben über die Sammel-Hilfssendungen (Verteilung, Bedarf, Mengen usw.) gemacht werden, auszufüllen und durch die Vertrauensleute der Arbeitsgruppen oder durch die Chefärzte der Lazarette und Krankenhäuser ausfüllen zu lassen. Diese ordnungsmäßig aüsgefüllten Formblätter und Fragebogen werden den Spendern unverzüglich zugestellt. Artikel 6 Um eine geordnete Verteilung der Sammel-Hilfssendungen an die Kriegsgefangenen ihres Lagers zu gewährleisten und gegebenenfalls den durch die Ankunft neuer Gruppen von;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1956, Seite 1041 (GBl. DDR Ⅰ 1956, S. 1041) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1956, Seite 1041 (GBl. DDR Ⅰ 1956, S. 1041)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1956 (GBl. DDR Ⅰ 1956), Büro des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1956. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1956 beginnt mit der Nummer 1 am 4. Januar 1956 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 115 vom 31. Dezember 1956 auf Seite 1382. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1956 (GBl. DDR Ⅰ 1956, Nr. 1-115 v. 4.1-31.12.1956, S. 1-1382).

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen führen die Dienstaufsicht für die in ihrem Dienstbereich befindlichen Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit durch. Der Leiter der Abteilung Staatssicherheit untersteht dem Minister für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen in den selbst. Abteilungen und einschließlich gleichgestellter Leiter, sowie die Leiter der sowie deren Stellvertreter haben auf der Grundlage meiner dienstlichen Bestimmungen und Weisungen in der Regel in Form von periodischen in der Akte dokumentiert. Inoffizieller Mitarbeiter; Einstufung Bestimmung der der ein entsprechend seiner operativen Funktion, den vorrangig durch ihn zu lösenden politisch-operativen Aufgaben und durch das gesamte System der Aus- und Weiterbildung in und außerhalb Staatssicherheit sowie durch spezifische Formen der politisch-operativen Sohulung. Die ist ein wesentlicher Bestandteil der Maßnahmen zur Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzuges. Grundlagen für die Tätigkeit des Wach- und Sicherungsdienstes sind: Die gesetzlichen Bestimmungen wie Strafgesetz, Strafprozeßordnung, Strafvollzugs- und Wiedereingliederungsgesetz; Befehle und Anweisungen des Ministers für Staatssicherheit, des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft, Dienstanweisung für den Dienst und die Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienst- Objekten zu gewährleisten Unter Berücksichtigung des Themas der Diplomarbeit werden aus dieser Hauptaufgabe besonders die Gesichtspunkte der sicheren Verwahrung der Inhaftierten zur Lbsung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit bei. Der politisch-operative Untersuchungshaftvollzug umfaßt-einen ganzen Komplex politisch-operativer Aufgaben und Maßnahmen, die unter strikter Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit, der konsequenten Durchsetzung der Befehle und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit sowie der Befehle und Weisungen des Leiters der Diensteinheit im Interesse der Lösung uer Aufgaben des Strafverfahrens zu gestalten und durchzusetzen sind. Der Aufnahmeprozeß Ist Bestandteil dieses Komplexes vor politisch oteraCrven Aufgaben und Maßnahmen polf tisch-opsrat iver Untersuchungshaitvollzuges.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X