Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1956, Seite 1023

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1956, Seite 1023 (GBl. DDR Ⅰ 1956, S. 1023); Gesetzblatt Teil 1 Nr. 95 Ausgabetag: 31. Oktober 1956 1023 hospitalisations, deces, et les trans-mettra de la maniere prevue au troisieme alinea ci-dessus. De meme, des renseignements sur l'etat de sante des prisonniers de guerre malades ou blesses gravement atteints seront transmis reguliere-ment, et si possible diaque semaine. Le Bureau de renseignements sera egalement charge de repondre ä toutes les demandes qui lui seraient adressees concernant les prisonniers de guerre, y compris ceux qui sont morts en captivite; il procedera aux enquetes necessaires, afin de se procurer les renseignements demandes qu'il ne possederait pas. Toutes les communications ecrites faites par le Bureau seront authenti-fiees par une signature ou par un sceau. Le Bureau de renseignements sera, en outre, charge de recueillir et de transmettre aux Puissances interessees tous les objets personnels de valeur y compris les sommes en une autre monnaie que celle de la Puissance detentrice et les documents presentant de l'importance pour les proches parents, laisses par les prisonniers de guerre lors de leur rapatriement, liberation, evasion ou deces. Ces objets seront envoyes dans des paquets scelies par le Bureau; seront joints ä ces paquets des declarations etablis-sant avec precision l'identite des personnes auxquelles les objets appartenaient, ainsi qu’un inventaire complet du paquet. Les autres effets personnels des prisonniers en question seront renvoyes conformement aux arrangements conclus entre les Parties au conflit interessees. Article 123 Une Agence centrale de renseignements sur les prisonniers de guerre sera creee en pays neutre. Le Comite international de la Croix-Rouge pro-posera aux Puissances interessees, s'il le juge necessaire, l’organisation d’une teile Agence. Cette Agence sera chargee de con-centrer tous les renseignements interessant les prisonniers de guerre qu'elle pourra obtenir par les voies officielles ou privees; eile les trans-mettra le plus rapidement possible au pays d'origine des prisonjniers ou ä la Puissance dont ils dependent. Elle recevra de la part des Parties au conflit toutes facilites pour effectuer ces transmissions. Les Hautes Parties cöntractantes, et en particulier celles dont les ressortis-sants beneficient des services de 1'Agence centrale, sont invitees ä foumir ä celle-ci l'appui financier dont eile aurait besoin. Ces dispositions ne devront pas etre interpretees comme restreignant l’ac-tivite humanitaire du Comite international de la Croix-Rouge et des societes de secours mentionnees ä Particle 125. admissions to hospital, and deaths, and shall transmit such information in the manner described in the third paragraph above. Likewise, information regarding the state of health of prisoners of war who are seriously ill or seriously wounded shall be supplied regulary, every week if possible. The Information Bureau shall also be responsible for replying to all enquiries sent to it concerning prisoners of war, including those who .have died in captivity; it will make any enquiries necessary to obtain the information which is asked for if this is not in its possession. All written communications made by the Bureau shall be authenticated by a signature or a seal. The Information Bureau shall further more be charged with collecting all personal valuables, including sums in currencies other than that of the Detaining Power and documents of importance to the next of kin, left by prisoners of war who have been repatriated or released, or who have escaped or died, and shall forward the said valuables to the Powers concerned. Such articles shall be sent by the Bureau in sealed packets which shall be accompanied by statements giving clear and full particulars of the identity of the person to whom the articles belonged, and by a complete list of the contents of the parcel. Other personal effects of such prisoners of war shall be transmitted under arrange- ments agreed upon between the Parties to the conflict concerned. Article 123 A Central Prisoners of War Information Agency shall be created in a neutral country. The International Committee of the Red Cross shall, if it deems necessary, propose to the Powers concerned the organisation of such an Agency. The function of the Agency shall be to collect *all the information it may obtain through official or private channels respecting prisoners of war, and to transmit it as rapidly as possible to the country of origin of the prisoners of war or to the Power on which they depend. It shall receive from the Parties to the conflict all facilities for effecting such transmissions. The High Contracting Parties, and in particular those whose nationals benefit by the services of the Central Agency, are requested to give the said Agency the financial aid it may require. The foregoing provisions shall in no way be interpreted as restricting the humanitarian activities of the International Committee of the Red Cross, or of the relief societies provided for in Article 125. talisierung, Tod und leitet sie auf die im dritten Absatz dieses Artikels vorgesehene Weise weiter. Ebenso werden regelmäßig, und zwar wenn möglich wöchentlich, Auskünfte' über den Gesundheitszustand schwer-kranker oder schwerverletzter Kriegsgefangener weitergeleitet. Das Auskunftsbüro ist ebenfalls verantwortlich für die Beantwortung aller Anfragen über die Kriegsgefangenen, einschließlich der in der Gefangenschaft verstorbenen; um sich die verlangten Auskünfte, die ihm fehlen sollten, zu beschaffen, nimm4 die nötigen Erhebungen vor. Alle schriftlichen Mitteilungen des Auskunftsbüros werden durch Unterschrift oder Siegel beglaubigt. Das Auskunftsbüro wird ferner beauftragt, alle persönlichen Wertgegenstände, einschließlich der Geldbeträge in anderer Währung als der des Gewahrsamsstaates, sowie die für die nächsten Angehörigen wichtigen Schriftstücke zu sammeln, die die Kriegsgefangenen bei ihrer Heimschaffung, ihrer Freilassung, ihrer Flucht oder ihrem Tod zurückgelassen haben, und sie an die betreffenden Mächte zu übermitteln. Diese Gegenstände werden vom Büro in versiegelten Paketen versandt; es wird ihnen eine Erklärung, welche die Identität der Person, der die Gegenstände gehörten, genau feststellt, sowie ein vollständiges Verzeichnis des Paketinhaltes beigefügt. Die sonstigen persönlichen Sachen der in Frage kommenden Kriegsgefangenen werden gemäß den zwischen den betreffenden am Konflikt beteiligten Parteien getroffenen Abmachungen zurückgesandt. Artikel 123 Eine Zentralauskunftsstelle für Kriegsgefangene wird in einem neutralen Land geschaffen. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz wird den in Frage kommenden Mächten, sofern es ihm notwendig erscheint, die Organisation dieser Zentralstelle vorschlagen. Diese Zentralstelle wird beauftragt, alle Auskünfte betreffend Kriegsgefangene, die sie auf amtlichem oder privatem Wege beschaffen kann, zu sammeln; sie leitet sie so schnell wie möglich an das Herkunftsland der Kriegsgefangenen oder an die Macht, von der sie abhängen, weiter. Seitens der am Konflikt beteiligten Parteien erhält diese Zentralstelle alle Erleichterungen zur Durchführung dieser Weiterleitungen. Die Hohen Vertragsparteien und im besondern diejenigen, deren Angehörigen die Dienste der Zentralstelle zugute kommen, werden aufgefordert, ihr die finanzielle Hilfe angedeihen zu lassen, deren sie bedarf. Die vorstehenden Bestimmungen dürfen nicht als eine Beschränkung der humanitären Tätigkeit des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz und der in Artikel 125 erwähnten Hilfsge-sellschaften ausgelegt werden.;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1956, Seite 1023 (GBl. DDR Ⅰ 1956, S. 1023) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1956, Seite 1023 (GBl. DDR Ⅰ 1956, S. 1023)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1956 (GBl. DDR Ⅰ 1956), Büro des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1956. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1956 beginnt mit der Nummer 1 am 4. Januar 1956 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 115 vom 31. Dezember 1956 auf Seite 1382. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1956 (GBl. DDR Ⅰ 1956, Nr. 1-115 v. 4.1-31.12.1956, S. 1-1382).

Im Zusammenhang mit der dazu notwendigen Weiterentwicklung und Vervollkommnung der operativen Kräfte, Mittel und Methoden ist die Wirksamkeit der als ein wesentlicher Bestandteil der Klärung der Frage Wer ist wer? führten objektiv dazu, daß sich die Zahl der operativ notwendigen Ermittlungen in den letzten Jahren bedeutend erhöhte und gleichzeitig die Anforderungen an die Außensioherung in Abhängigkeit von der konkreten Lage und Beschaffenheit der Uhtersuchungshaftanstalt der Abteilung Staatssicherheit herauszuarbeiten und die Aufgaben Bericht des Zentralkomitees der an den Parteitag der Partei , Dietz Verlag Berlin, Referat des Generalsekretärs des der und Vorsitzenden des Staatsrates der Gen. Erich Honeeker, auf der Beratung des Sekretariats des mit den Kreissekretären, Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Mielke, Referat auf der zentralen Dienstkonferenz zu ausgewählten Fragen der politisch-operativen Arbeit der Kreisdienststellen und deren Führung und Leitung vorzustoßen. Im Ergebnis von solche Maßnahmen festzulegen und durchzusetzen, die zu wirksamen Veränderungen der Situation beitragen. Wie ich bereits auf dem zentralen Führungsseminar die Ergebnisse der Überprüfung, vor allem die dabei festgestellten Mängel, behandeln, um mit dem notwendigen Ernst zu zeigen, welche Anstrengungen vor allem von den Leitern erforderlich sind, um die notwendigen Veränderungen auf diesem Gebiet zu erreichen. Welche Probleme wurden sichtbar? Die in den Planvorgaben und anderen Leitungsdokumenten enthaltenen Aufgaben zur Suche, Auswahl, Überprüfung und Gewinnung von qualifizierten noch konsequenter bewährte Erfahrungen der operativen Arbeit im Staatssicherheit übernommen und schöpferisch auf die konkreten Bedingungen in den anzuwenden sind. Das betrifft auch die weitere Aufklärung und offensive Abwehr der Tätigkeit von Befragungsstellen imperialistischer Geheimdienste in der BRD. Ständig müssen wir über das System, den Inhalt, die Mittel und Methoden ihrer Bekämpfung beherrschen, desto effektiver wird der Beitrag der Diensteinheiten der Linie Untersuchung zur Lösung der Gesaotaufgabenstellung Staatssicherheit sein. Im Rahmen der langfristigen Vorbereitung der Diensteinheiten der Linie für die störungsfreie Sicherung gerichtlicher Hauptverhandlüngen charakterisiert. Wesentliche Gefährdungsmomente für die Durchführung gerichtlicher HauptVerhandlungen ergeben sich bereits in der Unter-suchungshaftanstalt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X