Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik 1954, Seite 686

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1954, Seite 686 (GBl. DDR 1954, S. 686); 686 Gesetzblatt Nr. 70 Ausgabetag: 12. August 1954 Anlage 1 zu § 2 Abs. 1 vorstehender Preisverordnung Nr. 373 Erzcugerfest- und Verbraucherfestpreise für Futterpflanzcnsaatgut, Förderungsbeiträge und Handelsaufschläge Fruchtart und Anbau stuf Grund- preis Förderungs- beitrag Erzeugerfestpreis (Sp. 2 + 3) Handels- aufschlag Verbraucherfestpreis (Sp. 2 + 5) 1 2 3 4 5 6 in DM Je 100 kg Rotklee Hochzucht und Vorstufen 402, 38, 440, 74, 476, anerkanntes Landsortensaatgut 394, 11, 405, 66, 460, anerkannter Nachbau 394, 15, 409, 66, 460, Handelssaatgut ' 352, 352, 59, 411, Luzerne Hochzucht und Vorstufen 710, 60, 770, 103, 813, anerkanntes Landsortensaatgut 700, 28, 728, 100, 800, anerkannter Nachbau 700, 34, 734, 100, 800, Handelssaatgut 633, 638, 96, 734 Weißklee Hochzucht und Vorstufen ! 358, 60, 418, 73, 431,- anerkannter Nachbau 362, 40,- 402, 60, 422, Handelssaatgut 352, 352, 54, 406, Schvvedenklee Hochzucht und Vorstufen 341, 44, 385, 70, 411, anerkanntes Landsortensaatgut 333, 21, 354, 66, 399. anerkannter Nachbau 333, 26, 359, 66 399, Handelssaatgut 308, 308, 53, 361, Inkarnatklee Hochzucht und Vorstufen 165, 33, 198, 34, 199, anerkannter Nachbau 164, 25, 189, 32. 196, Handelssaatgut 145, 145, 28, 173, Gelbklee, enthülst Hochzucht und Vorstufen 159, 33, 192, 40, 199, anerkanntes Landsortensaatgut 143, 16, 159, 32, 175, anerkannter Nachbau 158, 23, 181, 32, 190. Handelssaatgut 137, 137, 26, 163, Gelbklee in Kappen Hochzucht und Vorstufen 89, 89, anerkanntes Landsortensaatgut 73, 73, anerkannter Nachbau 85, 85, Handelssaatgut 62, 62, Esparsette in Hülsen Hochzucht und Vorstufen 111, 10, 121, 29, 140 anerkanntes Landsortensaatgut 109, 3 112, 23, 132, anerkannter Nachbau 106, 6, 112, 26, 132 Handelssaatgut 96, 96, 24, 120, Esparsette, enthülst Handelssaatgut 191, 191, 39, 230, Hornschotenklee Hochzucht und Vorstufen 364, 76, 440, 84, 448, anerkannter Nachbau 362, 54, 416, 70, 432, Handelssaatgut 341, 341, 61 402, Sumpfschotenklce Handelssaatgut 440, 440, 100, 540, Bokharaklce i Hochzucht und Vorstufen 358, 60, 418, 119, 477, anerkannter Nachbau 362, 34, 396, 90, 452, Handelssaatgut 343, 343, 66, 409, Wundklee Handelssaatgut 143, 143, 28, 171, Deutsches Weidelgras Hochzucht und Vorstufen 149, 23, 172, 38, 187, anerkannter Nachbau 151, 12, 163, 33, 184, Handelssaatgut 143, 143, 29, ' 172,;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1954, Seite 686 (GBl. DDR 1954, S. 686) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1954, Seite 686 (GBl. DDR 1954, S. 686)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1954 (GBl. DDR 1954), Regierungskanzlei der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1954. Das Gesetzblatt der DDR im Jahrgang 1954 beginnt mit der Nummer 1 am 6. Januar 1954 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 102 vom 31. Dezember 1954 auf Seite 970. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR von 1954 (GBl. DDR 1954, Nr. 1-102 v. 6.1-31.12.1954, S. 1-970).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengnitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten rsonen rson Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X