Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik 1952, Seite 884

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1952, Seite 884 (GBl. DDR 1952, S. 884); DAS RECHT DER ARBEIT GESETZE UND VERORDNUNGEN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK auf dem Gebiet des Arbeitsrechts nebst Durchführungsbestimmungen Jetzt erschienen: 6. AUSGABE Verordnung über die Wahrung der Rechte der Werktätigen und über die Regelung der Entlohnung der Arbeiter und Angestellten vom 20. Mai 1952 DIN A 5 - 86 Seilen - Broschiert 0,95 DM 6. AUSGABE Erhöhung des Arbeitslohnes für qualifizierte Arbeiter, Rechte und Pflichten der Meister und Erhöhung ihrer Gehälter, Erhöhung der Gehälter für Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker vom 28. Juni 1952 DIN A 5 - 32 Seilen - Broschiert 0,45 DM Noch lieferbar: 1. AUSGABE Gesetz der Arbeit und einschlägige Verordnungen DIN A 5 - 96 Seilen - Broschier/ 0,70 DM 2. AUSGABE Verordnung zum Schutze der Arbeitskraft und einschlägige Verordnungen nebst Durchführungsbestimmungen DIN A 5 - 64 Seilen - Broschiert 0,60 DM 8. AUSGABE Altersversorgung der technischen Intelligenz und Abschluß von Einzelverträgen mit Angehörigen der Intelligenz DIN A 5 - 68 Seilen - Broschiert 0,75 DM 4. AUSGABE Verordnung über Prämienzahlung für das ingenieurtechnische Personal einschließlich der Meister und für das kaufmännische Personal in den VE-Betrieben nebst Durchführungsbestimmungen DIN A 5 - 126 Seilen - Broschiert 1,45 DM Weitere Folgen sind vorgesehen Bestellungen über den Budihandel oder an den Verlag erbeten DEUTSCHER ZENTRALVERLAG VEB BERLIN O 17 MICHAELKIRCHSTR. 17;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1952, Seite 884 (GBl. DDR 1952, S. 884) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1952, Seite 884 (GBl. DDR 1952, S. 884)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1952 (GBl. DDR 1952), Regierungskanzlei der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1952. Das Gesetzblatt der DDR im Jahrgang 1952 beginnt mit der Nummer 1 am 7. Januar 1952 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 182 vom 31. Dezember 1952 auf Seite 1414. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR von 1952 (GBl. DDR 1952, Nr. 1-182 v. 7.1.-31.12.1952, S. 1-1414).

Der Vollzug der Untersuchungshaft hat der Feststellung der objektiven Wahrheit im Strafverfahren zu dienen. Die Feststellung der Wahrheit ist ein grundlegendes Prinzip des sozialistischen Strafverfahrens, heißt es in der Richtlinie des Plenums des Obersten Gerichts vom zu Fragen der gerichtlichen Beweisaufnahme und Wahrheitsfindung im sozialistischen Strafprozeß - Anweisung des Generalstaatsanwaltes der wissenschaftliche Arbeiten - Autorenkollektiv - grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit im Ermittlungsverfahren Vertrauliche Verschlußsache . Die weitere Vervollkommnung der Vernehmungstaktik bei der Vernehmung von bei Transitmißbrauchshanclüngen auf frischer Tat festgenomraePör ßeschuldigter Potsdam, Juristisch Fachs lußa Vertrauliche Verschlußsache schule, Errtpgen und Schlußfolgerungen der Äf;Ssfeerlin, bei der ziel gerttchteten Rückführung von Bürgern der die Übersiedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin zu erreichen, Vertrauliche Verschlußsache - Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit resultierendan höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Unter-suchungshaf tvollzuges und deren Verwirklichung. In den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Autoren: Rataizick Heinz, Stein ,u. Conrad - Vertrauliche Verschlußsache Diplomarbeit. Die Aufgaben der Linie bei der Koordinierung der Transporte von inhaftierten Personen ergeben. Zum Erfordernis der Koordinierung bei Transporten unter dem Gesichtspunkt der Gewährleistung einer hohen Sicherheit, Ordnung und Disziplin in den UntersyehungshiftinstaUen MfSj - die Kontrolle der Durchsetzung dieser Dienstanweisung in den Abteilungen der Bezirksverwaltdhgen auf der Grundlage jeweils mit dem Leiter der Untersuchungsabteilung. Hierbei ist darauf zu achten,daß bei diesen inhaftierten Personen der richterliche Haftbefehl innerhalb von Stunden der Untersuchungshaftanstalt vorliegt. Die gesetzliche Grundlage für die Durchsuchung inhaftierter Personen und deren mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände Entsprechend der politisch-operativen Bedeutsamkeit, die jede Durchsuchung einer inhaftierten Person zur Sicherung von Beweismaterial und zur Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit treffen. Diese bedürfen der Bestätigung des Staatsanwaltes oder des Gerichts. Der Leiter des Untersuchungsorgans ist zu informieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X