Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik 1950, Seite 342

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1950, Seite 342 (GBl. DDR 1950, S. 342); Gesetzblatt Jahrgang 1950 Rücklieferungswaren ausgenommen nach Ziffer 41 Abs. 2 dieser Bestimmung nicht gewährt werden. 44. Über die Anforderung und Bereitstellung der genannten Rücklieferungswaren sowie die Einlösung und Abrechnung der Gutscheine und Rücklieferungswaren ergehen besondere Bestimmungen. 45. (1) Anbauer, die ihre Überschüsse von Faserleinstroh (einschl. Röststroh und Brechflachs), Hanfstroh und Ölleinstroh nicht gegen vorgenannte Rücklieferungswaren verkaufen, dürfen diese Überschüsse in der eigenen Wirtschaft verarbeiten. Eine Lohnverarbeitung ist nicht zulässig. (2) Anbauer, die nach dem Yermehrungsvertrag zur Ablieferung ihres gesamten Faserlein- und Hanfsamens verpflichtet sind, können, wenn sie Übersollmengen haben und keine Rücklieferungswaren wünschen, diese auf andere landwirtschaftliche Erzeugnisse im Rahmen der geltenden Austauschsätze anrechnen lassen. Auf besonderen Wunsch des Anbauers darf Konsumware für Faserleinsamen laut Anrechnung im Verhältnis 1:1 gegen Quittung auf einer vom Erfassungsbetrieb zu führenden Liste ausgehändigt werden. Rücklieferungswaren sind nicht zu gewähren. Die Verwendung dieser Überschüsse regelt nachfolgender Absatz. (3) Überschüsse von Konsumfaserlein (Samen) können, wenn sie nicht gegen Rücklieferungswaren abgeliefert werden, entweder in der eigenen Wirtschaft verwertet, an die vertraggebundenen Erfassungsbetriebe gegen erhöhte Preise verkauft oder an Stelle anderer landwirtschaftlicher Erzeugnisse im Rahmen der geltenden Austauschsätze gegen Aushändigung einer Ablieferungsbescheinigung für Austauscherzeugnisse abgeliefert werden. jugjj Abschnitt XIII 46. Hierunter fallen insbesondere: die Verletzung von Ablieferungsverpflichtungen, der widerrechtliche Ankauf von Faserlein, Hanf und Ölleinstroh durch nichtzugelassene Firmen, Organisationen und Einzelpersonen, die unsachgemäße Behandlung von Faserlein und Hanf, wi Dreschen und Mähen von Faserlein, Aussetzung dem Verderb (Verrottung, Mäusefraß, Nichteinbringung der Ernte) und schuldhafte Wirrstrohablieferung. Berlin, den 27. März 1950 Ministerium für Handel und Versorgung Dr. Hamann Minister Ministerium für Land- und Forstwirtschaft Goldenb aum Minister Ministerium für Industrie Selbmann Minister;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1950, Seite 342 (GBl. DDR 1950, S. 342) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1950, Seite 342 (GBl. DDR 1950, S. 342)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1950 (GBl. DDR 1950), Regierungskanzlei der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1950. Das Gesetzblatt der DDR im Jahrgang 1950 beginnt mit der Nummer 1 am 6. Januar 1950 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 149 vom 30. Dezember 1950 auf Seite 1244. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR von 1950 (GBl. DDR 1950, Nr. 1-149 v. 6.1.-30.12.1950, S. 1-1244).

Das Zusammenwirken mit den Staatsanwalt hat gute Tradition und hat sich bewährt. Kontrollen des Staatsanwaltes beinhalten Durchsetzung der Rechte und Pflichten der verhafteten., Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit und ist für die Zusammenarbeit das Zusammenwirken mit den. am Vollzug der Untersuchungshaft beteiigten Organen verantwortlich. Der Leiter der Abteilung der ist in Durchsetzung der Führungs- und Leitungstätigkeit verantwortlich für die - schöpferische Auswertung und Anwendung der Beschlüsse und Dokumente der Partei und Regierung, der Befehle und Weisungen des Ministers und des Leiters der Diensteinheit - der Kapitel, Abschnitt, Refltr., und - Gemeinsame Anweisung über die Durch- Refltr. führung der Untersuchungshaft - Gemeinsame Festlegung der und der Refltr. Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der UntersuchungshaftVollzugsordnung -UKVO - in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit ;. die Gemeinsamen Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der Hauptabteilung und der Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung Staatssicherheit verankert sind. Auch die konkrete Absprache über die Verantwortlichkeit bei der Realisierung bestimmter Maßnahmen ist von großer Bedeutung. Die Zusammenarbeit der Stellvertreter der Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen sowie eine Vielzahl weiterer, aus der aktuellen Lage resultierender politisch-operativer Aufgaben wirkungsvoll realisiert. Mit hohem persönlichen Einsatz, Engagement, politischem Verantwortungsbewußt sein und Ideenreichtum haben die Angehörigen der Linie . Die Durchsuchung inhas-a?; -Personen und deren mitgeführten ,Sa hbh und; andben Gegenstände, eine wichtige politisch-opcrative Maßnahme des Aufnahme- prozess. Die politisch-operative Bedeutung der Durchsuchung inhaftierter Personen und deren mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände sowie für die Sicherstellung von eweismat.eriäi V-? während des Aufnahmeprozess in den UntersuchungshafthJisalten des Mini- Rechtliche Grundlagen der Aufnahme und Durchsuchung inhaftierter Personen und deren mitgeführten . Die Aufnahme und Durchsuchung r? r: en, n; üh an -stände sowie die Sicherung von Beesissauria.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X