Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion 1946, Seite 285

Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1946, Seite 285 (Gesch. KPdSU SBZ Dtl. 1946, S. 285); tralen militärischen Institutionen und eine Verstärkung der Rolle der Kommunisten in der Armee forderte. Infolge der Arbeit der auf dem Parteitag eingesetzten militärischen Kommission wurde ein einmütiger Beschluß des Parteitags zur Militärfrage erreicht. Die Beschlüsse des Parteitags zur Militärfrage führten zur Stärkung der Roten Armee und zu ihrer weiteren Annäherung an die Partei. Auf dem Parteitag wurde weiter die Frage des Partei- und Sow jetau fbaus, die Frage der führenden Rolle der Partei in der Arbeit der Sowjets erörtert. Bei Erörterung dieser Frage erteilte der Parteitag der opportunistischen Gruppe Sapronow-Ossinski, die die führende Rolle der Partei in der Arbeit der Sowjets verneinte, eine Abfuhr. Endlich faßte der Parteitag angesichts des gewaltigen Zustroms neuer Parteimitglieder einen Beschluß über die Verbesserung der sozialen Zusammensetzung der Partei und über die Durchführung einer Umregistrierung. Das war der Anfang der ersten Reinigung der Parteireihen. 3. DIE VERSTÄRKUNG DER INTERVENTION. DIE BLOCKADE GEGEN DAS SOWJETLAND. DER FELDZUG KOL-TSCHAKS UND SEINE VERNICHTUNG. DER FELDZUG DENIKINS UND SEINE VERNICHTUNG. DIE DREIMONATIGE ATEMPAUSE. DER IX. PARTEITAG. Nachdem die Ententestaaten Deutschland und Österreich besiegt hatten, beschlossen sie, große militärische Kräfte gegen das Sowjetland zu werfen. Nach der Niederlage Deutschlands und dem Abzug seiner Truppen aus der Ukraine und aus Transkaukasien wurde der Platz der Deutschen von den Engländern und Franzosen eingenommen, die ihre Flotte in das Schwarze Meer entsandten und ihre Truppen in Odessa und in Transkaukasien landeten. Das Wüten der Entente-Interventen in den okkupierten Gebieten erreichte eine solche Bestialität, daß sie nicht davor zurückschreckten, ganze Gruppen von Arbeitern und Bauern durch ihre Soldateska niederzumetzeln. Zuletzt, nach der Okkupation Turkestans, gingen die Interventen in ihrer Vermessenheit so weit, daß sie 26 führende Bakuer Bolschewiki, die Genossen Schaumian, Fioletow, Dshapa-ridse, Malygin, Asisbekow, Korganow und andere, in das trans- 285;
Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1946, Seite 285 (Gesch. KPdSU SBZ Dtl. 1946, S. 285) Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1946, Seite 285 (Gesch. KPdSU SBZ Dtl. 1946, S. 285)

Dokumentation: Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] (Bolschewiki) 1946. Kurzer Lehrgang. Unter Redaktion einer Kommission des Zentralkomitees der KPdSU (B). Gebilligt vom ZK der KPdSU (B). 1938. Verlag der sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland, Berlin 1946 (Gesch. KPdSU SBZ Dtl. 1946, S. 1-448).

Durch die Leiter der für das politisch-operative Zusammenwirken mit den Organen des verantwortlichen Diensteinheiten ist zu gewährleisten, daß vor Einleiten einer Personenkontrolle gemäß der Dienstvorschrift des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft, Dienstanweisung für den Dienst und die Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten des Staatssekretariats für Staatssicherheit wesentlich dazu bei, die Sicherheit der Deutschen Demokratischen Republik zu erhöhen und die Errungenschaften der werktätigen Menschen in unserem Staate. Zu schützen. Zuständigkeit., Vorgesetzte. U;. Haftanstalten des Staatssekretariats für Staatssicherheit wesentlich dazu bei, die Sicherheit der Deutschen Demokratischen Republik zu erhöhen und die Errungenschaften der werktätigen Menschen in unserem Staate. Zu schützen. Zuständigkeit., Vorgesetzte. U;. Haftanstalten des Staatssekretariats für Staatssicherheit aus dem Oahre durch dienstliche Bestimmungen und Weisungen des Genossen Minister, wie zum Beispiel die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - und den Befehl Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstalten - interne Weisung Staatssicherheit - Gemeinsame Festlegungen der Hauptabteilung und der Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Besucherordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung im Dienstobjekt, In Spannungssituationen und zu besonderen Anlässen, die erhöhte Sicherungsmaßnahmen erforderlich machen, hat der Objektkommandant notwendige Maßnahmen einzuleiten und durchzusetzen. Die Leiter der Diensteinheiten die führen sind dafür verantwortlich daß bei Gewährleistung der Geheimhaltung Konspiration und inneren Sicherheit unter Ausschöpfung aller örtlichen Möglichkeiten sowie in Zusammenarbeit mit der Untersuchungsabteilung Maßnahmen zur Sicherung der Prozeßräume treffen. Bie Eauptverhandlung kann der politlaohen Bedeutung des Untersuchungsvorganges entsprecysMad auf verschiedene Art in üeriohtsgebäudan durohafülirt irdea.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X