Das geltende Recht der Deutschen Demokratischen Republik 1949-1988, Seite 79

Das geltende Recht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1949-1988, Seite 79 (Gelt. R. DDR 1949-1988, S. 79); ?79 Januar-Februar 1968 Januar 1968 8. ?? ueber die Festlegung von Massetoleranzen fuer Speiseeis in Kleinverbraucher- und Grossverbraucherverpackungen GBl. II Nr. 8 S. 35 12. Strafgesetzbuch der DDR StGB GBl. I Nr. 1 S. 1 AendG V. 19. 12. 74 GBl. I Nr. 64 S. 591 Bkm. d. Neuf. d. Ges. v. 19.12. 74 GBl. I 75 Nr. 3 S. 13 2. StRAendG V. 7. 4.77 GBl. I Nr. 10 S. 100 3. StRAendG v. 28. 6.79 GBl. I Nr. 17 S. 139 Ges. v. 25. 3. 82 GBl. I Nr. 13 S. 269 Ges. Aenderung (? 29 Abs. 1) v. 29. 11. 85 GBl. I Nr. 31 S. 345 Ergaenzung (? 204) Beschl. v. 17. 7. 87 GBl. I Nr. 17 S. 192 Abschaffung der Todesstrafe 4. StRAendG v. 18. 12. 87 GBl. ? Nr. 31 S. 301 5. StRAendG V. 14. 12. 88 GBl. I Nr. 29 S. 335 12. Strafprozessordnung der DDR StPO GBl. I Nr. 2 S. 49 AendG v. 19. 12. 74 GBl. I Nr. 64 S. 597 Bkm. d. Neuf. d. Ges. v. 19. 12. 74 GBl. I 75 Nr. 4 S. 61 1. DB V. 20. 3. 75 GBl. I Nr. 15 S. 285 AO v. 10. 12. 75 GBl. I 76 Nr. 1 S. 11 2. StRAendG 3. StRAendG ?? Justizkostenordnung v. 7. 4. 77 GBl. I Nr. 10 S. 100 V. 28. 6. 79 GBl. I Nr. 17 S. 139 V. 27. 7. 79 GBl. I Nr. 23 S. 224 Aenderung der 1. DB 2. DB v. 1. 10. 84 GBl. I Nr. 31 S. 379 Arrestbefehle 4. StRAendG v. 18. 12. 87 GBl. I Nr. 31 S. 301 Teilausserkraftsetzung (?? 339 Abs. 2, 348) 12. Einfuehrungsgesetz zum Strafgesetzbuch und zur Strafprozessordnung der DDR GBl. I Nr. 3 S. 97 Ges. V. 11. 6. 68 GBl. I Nr. 11 S. 242; Ber. GBl. II Nr. 103 S. 827 Ordnungsstrafen Ges. v. 27. 9. 74 GBl. I Nr. 48 S. 457 Gerichtsverfassungsgesetz AendG v. 19. 12. 74 GBl. I Nr. 64 S. 597 2. StRAendG v. 7. 4.77 GBl. I Nr. 10 S. 100 EG z. AGB v. 16. 6. 77 GBl. I Nr. 18 S. 228 Ges. V. 27. 10. 83 GBl. I Nr. 29 S. 277 Teilausserkraftsetzung (?11 Abs. 4) AO v. 20. 10. 78 GBl. I Nr. 36 S. 395 Zivilrechtliche Haftung fuer oelverschmutzungs Schaeden VO V. 26. 10. 78 GBl. I Nr. 38 S. 413 Handel mit Saat- u. Pflanzgut 3. StRAendG V. 28. 6. 79 GBl. I Nr. 17 S. 139 Aenderung des OWG VO V. 21. 8. 80 GBl. I Nr. 27 S. 267 Vermessungs- u. Kartenwesen AO v. 29. 8. 80 GBl. I Nr. 28 S. 277 - Altoel-?? -Ges. v. 25. 3. 82 GBl. I Nr. 12 S. 221 Wehrdienst Ges. v. 25. 3. 82 GBl. I Nr. 13 S. 269 Aenderung (? 31 Abs. 2) AO v. 24. 5.82 GBl. I Nr. 23 S. 420 Fahrschulordnung AO v. 17. 10. 83 GBl. I Nr. 31 S. 304 Tagebuchfuehrung auf Fahrzeugen in der Seefahrt VO v. 22. 3. 84 GBl. I Nr. 14 S. 173 VO v. 6. 2. 86 GBl. I Nr. 16 S. 249 Gewerberaumlenkung 5. StRAendG v. 14. 12. 88 GBl. I Nr. 29 S. 335 22. VO zur Veraenderung von Bestimmungen ueber die Verwaltung volkseigenen Wohnraumbesitzes GBl. II Nr. 15 S. 65 30. ?? Nr. 3 ueber den Verkauf von Waren ueber die Strasse GBl. II Nr. 17 S. 73; Ber. GBl. II Nr. 90 S. 709 ?? Nr. Pr. 79 v. 12. 1. 88 GBl. P-SDr. Nr. 1304 Teilausserkraftsetzung (? 4) 31. ?? zur Aend. von gesetzlichen Bestimmungen ueber die Kreditierung von Produktionsgenossenschaften GBl. II Nr. 17 S. 72 Februar 1968 12. Ges. zur Bekaempfung von Ordnungswidrigkeiten - OWG - GBl. I Nr. 3 S. 101 Ges. v. 11. 6.68 GBl. I Nr. 11 S. 242; Ber. GBl. II Nr. 103 S. 827 Ordnungsstrafen VO v. 13. 6.68 GBl. II Nr. 62 S. 363; Ber. GBl. II Nr. 103 S. 827 Ordnungsstrafen Ges. v. 19. 12. 73 GBl. I Nr, 58 S. 574 Devisengesetz Bkm. v. 18. 3. 75 GBl. I Nr. 16 S. 307 Ordnungsstrafen VO V. 26. 5. 77 GBl. I Nr. 20 S. 257 Ordnungsstrafen AO v. 21. 12. 77 GBl. SDr. Nr. 951 Binnengewaesser-Verkehrsordnung (BGVO) Bkm. v. 9. 3. 78 GBl. I Nr. 10 S. 130 Ordnungsstrafen Ges. v. 13. 10. 78 GBl. I Nr. 35 S. 380 Fischfang in der Fischereizone der DDR 2. Bkm. ueber das Inkrafttreten des Vertrages ueber die Prinzipien fuer die Taetigkeit der Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraumes einschl. des Mondes und anderer Himmelskoerper GBl. I Nr. 5 S. 123 12. ?? ueber die Allgemeinen Geschaeftsbedingungen der Deutschen Tallierungsgesellschaft mbH GBl. II Nr. 21 S. 90 20. ?? ueber die Festsetzung von Gebuehrentarifen des Deutschen Amtes fuer Messwesen und Warenpruefung der DDR GBl. SDr. Nr. 574 ?? Nr. 2 v. 20. 11. 70 GBl. SDr. Nr. 686 ?? Nr. 3 v. 13. 12. 71 GBl. SDr. Nr. 721 ?? Nr. 4 v. 15. 4. 74 GBl. I Nr. 21 S. 199 ?? Nr. 5 V. 21. 12. 77 GBl. SDr. Nr. 949 Teilausserkraftsetzung;
Das geltende Recht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1949-1988, Seite 79 (Gelt. R. DDR 1949-1988, S. 79) Das geltende Recht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1949-1988, Seite 79 (Gelt. R. DDR 1949-1988, S. 79)

Dokumentation: Das geltende Recht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) chronologisch und systematisch geordnet. Verzeichnis der geltenden Rechtsvorschriften der Deutschen Demokratischen Republik vom 7.10.1949 bis 31.12.1988, Sekretariat des Ministerrates (Hrsg.), 1. Auflage, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1989 (Gelt. R. DDR 1949-1988, S. 1-608).

Zu beachten ist, daß infolge des Wesenszusammenhanges zwischen der Feindtätigkeit und den Verhafteten jede Nuancierung der Mittel und Methoden des konterrevolutionären Vorgehens des Feindes gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung der sind vielfältige Maßnahmen der Inspirierung feindlich-negativer Personen zur Durchführung von gegen die gerichteten Straftaten, insbesondere zu Staatsverbrechen, Straftaten gegen die staatliche und öffentliche Ordnung und gegen die Persönlichkeit Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit Ergebnisse der Arbeit bei der Aufklärung weiterer Personen und Sachverhalte aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin und zur Durchsetzung von Maßnahmen zu deren strafrechtlichen Verfolgung sowie zur Auseinandersetzung mit dem von der ausgehenden Revanchismus, die Unterstützung operativer Diensteinheiten Staatssicherheit und das Zusammenwirken mit ihnen durch die Linie Untersuchung unter den Bedingungen der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft ein erhöhtes qualitatives Niveau erfordert.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X