Das geltende Recht der Deutschen Demokratischen Republik 1949-1988, Seite 288

Das geltende Recht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1949-1988, Seite 288 (Gelt. R. DDR 1949-1988, S. 288); ?114 130 288 27. 2. 87 AO Nr. 3 ueber die Erg. der Ordnung der Planung der Volkswirtschaft der DDR 1986 bis 1990 GBl. I Nr. 8 S. 67 u. GBl. SDr. Nr. 1190/1 a, 1, n 27.2.87 ?? Nr. 3 ueber die Ordnung der Planung der Volkswirtschaft der DDR 1986 bis 1990 Teil ? Allgemeine Bestimmungen Planung der Effektivitaet der gesellschaftlichen Produktion GBl. SDr. Nr. 1190/1 ? 27.2.87 AO Nr. 3 ueber die Ordnung der Planung der Volkswirtschaft der DDR 1986 bis 1990 Teil L Planung der beschleunigten Entwicklung und Anwendung der Mikroelektronik, CAD CAM- und Rechentechnik Planung von Wissenschaft und Technik Planung der Grundfonds und Investitionen GBl. SDr. Nr. 1190/11 27.2.87 ?? Nr. 3 ueber die Ordnung der Planung der Volkswirtschaft der DDR 1986 bis 1990 Teil N Planung der Arbeitsproduktivitaet, des gesellschaftlichen Arbeitsvermoegens und des Arbeitseinkommens Finanz- und Kostenplanung Planung der Preise Planung der Finanzen des Staates GBl. SDr. Nr. 1190/1 n 28. 4. 87 ?? Nr. 3 ueber die Schluesselsystematik der Staatsorgane, der den zentralen Staatsorganen unterstellten Kombinate, der wirtschaftsleitenden Organe, Versorgungsbereiche und Fondstraeger sowie der Bezirke GBl. SDr. Nr. 1078/5 29. 2. 88 ?? Nr. 4 ueber die Erg. der Ordnung der Planung der Volkswirtschaft der DDR 1986 bis 1990 GBl. I Nr. 5 S. 47; Ber. GBl. I Nr. 9 S. 88 u. GBl. SDr. Nr. 1190/1 m-I, m-II, m-III 14. 3. 88 4. VO ueber die Baubilanzierung und Bauprojek- tierungsbilanzierung GBl. I Nr. 6 S. 63 14 4. 88 ?? ueber die Planung, Bilanzierung und Abrechnung des Anlagenexports einschl. der Zulieferungen und Leistungen fuer den Anlagenexport GBl. I Nr. 9 S. 83 14. 4. 88 ?? ueber die Nomenklatur fuer die Planung, Bilanzierung und Abrechnung von Material, Ausruestungen und Konsumguetern zur Ausarbeitung und Durchfuehrung der Jahresvolkswirtschaftsplaene Bilanzverzeichnis GBl. SDr. Nr. 688/19 (Band 1-3) 20. 4. 88 ?? Nr. 4 ueber die Schluesselsystematik der Staatsorgane, der den zentralen Staatsorganen unterstellten Kombinate, der wirtschaftsleitenden Organe, Versorgungsbereiche und Fondstraeger sowie der Bezirke GBl. SDr. Nr. 1078/6 3.10.88 ?? ueber die Planung, Bilanzierung, bedarfsgerechte Produktion und Bereitstellung der Sortimente der ?1000 kleinen Dinge? GBl. I Nr. 21 S. 236 13 Planung und Organisation der wissenschaftlich-tedinischen Arbeit (Forschung und Technik) 130 Planung und Organisation der wissenschaftlich-technischen Arbeit 7.1. 65 VO ueber das Statut des Forschungsrates der DDR GBl. II Nr. 22 S. 177 5.2.65 ?? ueber die Grundsaetze zur Veraenderung der Arbeitsweise in der technologischen Projektierung bei der Verwirklichung des neuen oekonomischen Systems der Planung und Leitung der Volkswirtschaft GBl. SDr. Nr. 512 7.8.67 VO ueber Zentrale Arbeitskreise fuer Forschung und Technik GBl. II Nr. 77 S. 551 2. 2. 68 Bkm. ueber das Inkrafttreten der Vertrages ueber die Prinzipien fuer die Taetigkeit der Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraumes einschl. des Mondes und anderer Himmelskoerper GBl. I Nr. 5 S. 123 4.10.68 Beschl. des Staatsrates der DDR zum Abkommen ueber die Rettung von Kosmonauten und die Rueckfuehrung von Kosmonauten und Objekten, die in den Weltraum entsandt w?urden GBl. I Nr. 18 S. 313 31. 3.71 ?? zur Durchsetzung von Ordnung und Disziplin bei Leistungen der naturwissenschaftlich-technischen Forschung und Entwicklung sowie der gesellschaftswissenschaftlichen Forschung, fuer die Honorare gezahlt werden Honorarordnung Wissenschaft und Technik GBl. II Nr. 45 S. 345 5.4. 72 ?? ueber die Verbindlichkeit der ?Ordnung der Information ueber Wissenschaft und Technik fuer die Leitung und Planung der Volkswirtschaft? GBl. II Nr. 19 S. 223 1.11. 72 VO ueber die Planung, Errichtung und Nutzung von Versuchsunterlagen und Experimentalbauten GBl. II Nr. 70 S. 805 19.3.73 Bkm. ueber das Inkrafttreten der Konvention vom 29. Maerz 1972 ueber die internationale Verantwortlichkeit fuer Schaeden, die durch Weltraumobjekte verursacht werden GBl. II Nr. 3 S. 21 3.10.73 Bkm. ueber das Inkrafttreten des ?Abkommens ueber den Rechtsschutz von Erfindungen, Geschmacks-, Gebrauchsmustern und Warenzeichen bei der wirtschaftlichen und wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit? vom 12. April 1973 in den Beziehungen zur Mongolischen Volksrepublik und zur Sozialistischen Republik Rumaenien GBl. II Nr. 15 S. 256 21.12.73 ?? ueber die Durchfuehrung wissenschaftlicher und wissenschaftlich-technischer Aufgaben an Ingenieur-und Fachschulen der DDR GBl. I 74 Nr. 6 S. 61 7. 5. 74 ?? ueber die Registrierpflicht der Informationseinrichtungen fuer Wissenschaft und Technik GBl. I Nr. 26 S. 263 17.3.75 1. DB zur VO ueber die Leitung, Planung und Finanzierung der Forschung an der Akademie der Wissenschaften der DDR und an Universitaeten und Hochschulen Bildung und Taetigkeit Wissenschaftlicher Raete GBl. I Nr. 15 S. 293;
Das geltende Recht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1949-1988, Seite 288 (Gelt. R. DDR 1949-1988, S. 288) Das geltende Recht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1949-1988, Seite 288 (Gelt. R. DDR 1949-1988, S. 288)

Dokumentation: Das geltende Recht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) chronologisch und systematisch geordnet. Verzeichnis der geltenden Rechtsvorschriften der Deutschen Demokratischen Republik vom 7.10.1949 bis 31.12.1988, Sekretariat des Ministerrates (Hrsg.), 1. Auflage, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1989 (Gelt. R. DDR 1949-1988, S. 1-608).

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen geschaffen. Das Wesen der politisch-operativen Hauptaufgabe der Linie. Die politisch-operative Hauptaufgabe der Linie besteht darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens entsprechenden politisch-operativen Untersuchungshaft Vollzug durchzuführen, insbesondere durch die sichere Verwahrung feindlich-negativer Kräfte und anderer einer Straftat dringend verdächtiger Personen einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienst- Objekten zu gewährleisten Unter Berücksichtigung des Themas der Diplomarbeit werden aus dieser Hauptaufgabe besonders die Gesichtspunkte der sicheren Verwahrung der Inhaftlerten Ausgehend vom Charakter und Zweck des Untersuchungshaft-Vollzuges besteht wie bereits teilweise schon dargelegt, die Hauptaufgabe der Linie darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen setzliehkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens entsprechenden Untersuchungshaftvollzug durchzuführen. Er hat insbesondere - die sichere Verwahrung, die Unterbringung, die Versorgung und medizinische Betreuung der Verhafteten, die Sicherheit und Ordnung während des Vollzugsprozesses sowie gegen Objekte und Einrichtungen der Abteilung gerichteten feindlichen Handlungen der Beschuldigten oder Angeklagten und feindlich-negative Aktivitäten anderer Personen vorbeugend zu verhindern, rechtzeitig zu erkennen und zu verhüten zu verhindern, Ein erfolgreiches Verhüten liegt dann vor, wenn es gelingt, das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen das Umschlagen feindlich-negativer Einstellungen in feindlich-negative Handlungen zu unterbinden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X