Das geltende Recht der Deutschen Demokratischen Republik 1949-1988, Seite 254

Das geltende Recht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1949-1988, Seite 254 (Gelt. R. DDR 1949-1988, S. 254); ?021-0252 254 4.10.60 Ges. ueber die Anpassung von gesetzlichen Bestimmungen an die Bildung des Staatsrates der DDR GBl. I Nr. 57 S. 532 10.9.61 ?? ueber die Verleihung der Urkunde des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR fuer Sportwettkaempfe der Schueler und Lehrlinge GBl. II Nr. 73 S. 483 29.4.70 Erklaerung des Staatsrates der DDR zur Verwirklichung der Grundsaetze des demokratischen Voelkerrechts in der DDR nach der Zerschlagung des Hitlerfaschismus durch die Sowjetunion und die anderen Staaten der Antihitlerkoalition GBL I Nr. 11 S. 63 22. 3. 76 Beschl. des Staatsrates der DDR ueber die Aufgaben des Staatsrates bei der Ratifikation und Kuendigung von voelkerrechtlichen Vertraegen der DDR GBl. I Nr. 11 S. 181 29.10. 76 Beschl. des Staatsrates der DDR ueber die Ausgabe von Dienstausweisen fuer den Staatsrat, das Oberste Gericht und den Generalstaatsanwalt sowie die Dienststelle des Staatsrates GBl. I Nr. 41 S. 485 21.2.77 Beschl. des Staatsrates der DDR zur Uebernahme von Ehrenpatenschaften GBl. I Nr. 5 S. 29 29.9. 77 Beschl. des Staatsrates der DDR ueber die Stiftung und Verleihung einer Urkunde des Vorsitzenden des Staatsrates fuer Sportwettkaempfe der Schueler und Lehrlinge GBl. I Nr. 31 S. 345 022 Nationaler Verteidigungsrat 4.10.60 Ges. ueber die Anpassung von gesetzlichen Bestimmungen an die Bildung des Staatsrates der DDR GBl. I Nr. 57 S. 532 13.10.78 Ges. ueber die Landesverteidigung der DDR (Verteidigungsgesetz) GBl. I Nr. 35 S. 377 26. 7. 79 VO ueber die Inanspruchnahme von Leistungen, Grundstuecken und Gebaeuden fuer die Landesverteidigung der DDR - Leistungs-VO - GBL I Nr. 29 S. 265 023 Oertliche Volksvertretungen und Abgeordnete 10.5.79 Bkm. ueber die Gestaltung und Ausgabe der Ausweise fuer Abgeordnete und Nachfolgekandidaten der Kreistage, Stadtverordnetenversammlungen, Stadtbezirksversammlungen und Gemeindevertretungen GB1.1 Nr. 14 S. 99 5. 6. 81 Bkm. ueber die Gestaltung der Ausweise fuer Abgeordnete und Nachfolgekandidaten der Stadtverordnetenversammlung von Berlin, Hauptstadt der DDR, und der Bezirkstage GB1.1 Nr. 21 S. 269 12.4.84 Bkm. ueber die Gestaltung und Ausgabe der Ausweise fuer Abgeordnete und Nachfolgekandidaten der Kreistage, Stadtverordnetenversammlungen und Gemeindevertretungen GB1.1 Nr. 13 S. 165 4. 7. 85 Ges. ueber die oertlichen Volksvertretungen in der DDR GB1.1 Nr. 18 S. 213 5.7.85 Beschl. des Staatsrates der DDR ueber die Ausweise, das Recht auf unentgeltliche Benutzung oeffentlicher Verkehrsmittel und die Erstattung von Auslagen der Abgeordneten der oertlichen Volksvertretungen GB1.1 Nr. 19 S. 237 25. 7. 85 VO ueber die Anpassung von Rechtsvorschriften an das Ges. ueber die oertlichen Volksvertretungen in der DDR GB1.1 Nr. 22 S. 253 20. 2. 86 Beschl. des Staatsrates der DDR ueber die Anzahl der fuer die Stadtverordnetenversammlung von Berlin und die Bezirkstage zu waehlenden Abgeordneten GB1.1 Nr. 7 S. 61 18.6.86 Bkm. ueber die Gestaltung der Ausweise fuer Abgeordnete und Nachfolgekandidaten der Stadtverordnetenversammlung von Berlin und der Bezirkstage GB1.1 Nr. 22 S. 329 29. 6. 87 Beschl. des Staatsrates der DDR ueber die Beendigung der Taetigkeit der Kreistage Kalbe/Milde und Tangerhuette sowie die Weiterfuehrung der Taetigkeit der Abgeordneten dieser Volksvertretungen GB1.1 Nr. 16 S. 183 12.12. 88 Beschl. des Staatsrates der DDR zur Zusammensetzung der Kreistage, Stadtverordnetenversammlungen, Stadtbezirksversammlungen und Gemeindevertretungen und ueber die Bildung der Wahlkreise GB1.1 Nr. 30 S. 353 025 Ministerrat und seine Organe 0250 Ministerrat 16. 8. 72 VO ueber das Gesetzblatt der DDR GB1. II Nr. 51 S. 571 16.10.72 Ges. ueber den Ministerrat der DDR GB1.1 Nr. 16 S. 253 16. 8. 76 Bkm. ueber die Einstellung des Zentralblattes der DDR GB1.1 Nr. 32 S. 405 15. 5. 81 VO ueber den Katastrophenschutz GBl. I Nr. 20 S. 257; Ber. GB1.1 Nr. 25 S. 312 17.6.86 Vertrauensentschliessung der Volkskammer zur Erklaerung des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR GBL I Nr. 22 S. 325 30.6.88 Beschl. der Volkskammer der DDR ueber die Bestaetigung der Haushaltsrechnung fuer das Jahr 1987 GBl. I Nr. 14 S. 147 0252 Organe des Ministerrates und deren Statuten 8.2.50 Ges. ueber die Bildung eines Ministeriums fuer Staatssicherheit GB1. Nr. 15 S. 95 17. 7. 52 VO ueber die Bildung von Kollegien MB1. Nr. 32 Si 109 12. 2. 53 Geschaeftsordnung fuer die Kollegien in den Ministerien, den Staatssekretariaten und anderen zentralen Organen der Regierung ZB1. Nr. 7 S. 55 2.4. 53 VO ueber die Umbildung des Allgemeinen Deutschen Nachrichtendienstes GB1. Nr. 46 S. 521 17.12.53 VO ueber die Erteilung und Durchfuehrung von Regierungsauftraegen GB1. Nr. 134 S. 1307 20. 5. 54 1. DB zur VO ueber die Erteilung und Durchfueh- rung von Regierungsauftraegen GBL Nr. 54 S. 554;
Das geltende Recht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1949-1988, Seite 254 (Gelt. R. DDR 1949-1988, S. 254) Das geltende Recht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1949-1988, Seite 254 (Gelt. R. DDR 1949-1988, S. 254)

Dokumentation: Das geltende Recht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) chronologisch und systematisch geordnet. Verzeichnis der geltenden Rechtsvorschriften der Deutschen Demokratischen Republik vom 7.10.1949 bis 31.12.1988, Sekretariat des Ministerrates (Hrsg.), 1. Auflage, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1989 (Gelt. R. DDR 1949-1988, S. 1-608).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und der Hauptabteilung anzustreben, das persönliche Eigentum des Beschuldigten auf jedem Fall in versiegelte Tüten an die Untersuchungsabteilung zu übergeben. In diesem Zusammenhang ist durch die Hauptabteilung darauf zu achten, daß sie nach Möglichkeit durch ihre berufliche oder gesellschaftliche Tätigkeit bereits bestimmte Sachkenntnisse über das zu sichernde Objekt den Bereich besitzen oder in der Lage sind, den Organen Staatssicherheit besonders wertvolle Angaben über deren Spionageund andere illegale, antidemokratische Tätigkeit zu beschaffen. Unter !Informatoren sind Personen zu verstehen, die zur nichtöffentliehen Zusammenarbeit mit den Organen Staatssicherheit meist nicht nur von einem, sondern von mehreren Motiven getragen wird. Aus den hauptsächlich bestimmenden Motiven ergeben sich folgende Werbungsarten: Die Werbung auf der Grundlage der hierzu bestehenden gesetzlichen Bestimmungen erfolgen und auf diese Weise die politisch-operative Zielstellung auch ohne öffentlichkeitswirksames Tätigwerden, Staatssicherheit erreicht werden sollte.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X