Das geltende Recht der Deutschen Demokratischen Republik 1949-1988, Seite 207

Das geltende Recht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1949-1988, Seite 207 (Gelt. R. DDR 1949-1988, S. 207); ?207 Februar Maerz 1984 9. VO ueber Planung und Nutzung betrieblicher Erholungseinrichtungen GBl. I Nr. 11 S. 125 DB V. 13. 11. 79 GBl. SDr. Nr. 1026 Richtwerte u. Normative 10. ?? Nr. Pr. 441 ueber die Preisbildung fuer Exquisiterzeugnisse GBl. I Nr. 9 S. 106 ?? Nr. Pr. 441/1 V. 31. 7. 87 GBl. P-SDr. Nr. 1301 Neufassung (? 7 Abs. 1) 13. Beschl. des Staatsrates der DDR ueber die Bildung des Kreisgerichts der Stadt Halle GBl. I Nr. 6 S. 75 14. ?? Nr. 2 ueber weitere oekonomische Massnahmen zur Reduzierung des volkswirtschaftlichen Transportaufwandes GBl. I Nr. 5 S. 71 ?? Nr. 3 V. 6. 5. 85 GBl. I Nr. 13 S. 170 Aenderung der AO Nr. 1 15. ?? ueber den oeffentlichen Transport von Stueckgut - Stueckgut-Transport-AO (StTO) - GBl. I Nr. 9 S. 93 ?? Nr. 2 V. 23. 10. 85 GBl. I Nr. 32 S. 365 Aenderung u. Ergaenzung ?? Nr. 3 V. 4. 6. 87 GBl. I Nr. 16 S. 189 Aenderung u. Ergaenzung 15. ?? Nr. 2 ueber die Regelung des Verkehrs auf Binnengewaessern Binnengewaesser-Verkehrsordnung (BGVO) - GBl. SDr. Nr. 951/1 16. VO ueber die umfassende Gewinnung und effektive Verwertung von Futterreserven VO ueber Futterreserven GBl. I Nr. 10. S. 109 1. DB V. 20. 3. 84 GB1.T Nr. 10 S. 113 Kuechenabfaelle 20. Beschl. des zentralen Wahlausschusses ueber die Wahlen der Direktoren, Richter und Schoeffen der Kreisgerichte und der Mitglieder der Schiedskommissionen im Jahre 1984 - Wahlordnung - GBl. I Nr. 6 S. 76 20. ?? ueber das Vorpraktikum GBl. I Nr. 10 S. 115 22. ?? Nr. 2 ueber die Gewinnung und Wiederverwendung gebrauchter Baumaterialien GBl. I Nr. 6 S. 79 28. Bkm. zum Konsularvertrag zwischen der DDR und der Republik Kuba vom 21. Mai 1982 GBl. II Nr. 2 S. 18 Maerz 1984 2. ?? Nr. 53 ueber die Ausgabe von Gedenkmuenzen der DDR Altes Rathaus Leipzig GBl. I Nr. 8 S. 91 5. ?? Nr. 6 ueber die Festsetzung von Gebuehrentarifen des Amtes fuer Standardisierung, Messwesen und Warenpruefung GBl. SDr. Nr. 574/1 ?? Nr. 9 V. 9. 1. 86 GBl. I Nr. 5 S. 46 Ergaenzung (Teil III Abschn. 4) 9. ?? ueber die Beteiligungskosten an Betriebsferienlagern in der organisierten Feriengestaltung GBl. I Nr. 10 S. 119 13. ?? ueber den Einsatz von Halbzeugen aus Thermoplasten Staatliche Einsatzbestimmung GBl. I Nr. 10 S. 120 15. ?? ueber die Nomenklatur ueberwachungspflichtiger Hebezeuge und Lastaufnahmemittel GBl. I Nr. 11 S. 152 ?? Nr. 2 V. 11. 7. 86 GBl. I Nr. 24 S. 356 Aenderung 15. ?? Nr. 2 ueber den Einsatz von sicherheitstechnischen Mitteln in ueberwachungspflichtigen Anlagen GBl. I Nr. 11 S. 155 15. VO ueber die Standardisierung Standardisierungs-VO - GBl. I Nr. 12 S. 157 3. DB V. 27. 11. 75 GBl. I Nr. 47 S. 763 Umweltschutz 1. DB V. 15. 3. 84 GBl. I Nr. 12 S. 162 2. VO V. 1. 3.85 GBl. I Nr. 7 S. 81 Neufassung (? 16 Abs. 3) 4. DB V. 24. 2. 86 GBl. I Nr. 12 S. 162 Aenderung der 1. DB 15. 1. DB zur Standardisierungs-VO Regelungen zur Durchfuehrung der Standardisierungsarbeiten und zur Anwendung der DDR- und Fachbereichstandards sowie Werkstandards mit Qualitaetsmassstaeben GBl. I Nr. 12 S. 162; Ber. GBl. I Nr. 18 S. 240 4. DB V. 24. 2. 86 GBl. I Nr. 12 S. 162 Aenderung u. Ergaenzung (?? 7 Abs. 6, 8 Abs. 3 u. 6) - 16. ?? ueber die Versorgung der Volkswirtschaft mit Waelzlagern Waelzlagerversorgungs-AO GBl. I Nr. 14 S. 178 20. 1. DB zur VO ueber die umfassende Gewinnung und effektive Verwertung von Futterreserven GBl. I Nr. 10 S. 113 21. ?? ueber die Behandlung von Lebensmitteln und Bedarfsgegenstaenden mit ionisierender Strahlung GBl. I Nr. 11 S. 151 21. Bkm. zum Abkommen ueber die Annahme einheitlicher Bedingungen fuer die Genehmigung und gegenseitige Anerkennung der Genehmigung fuer Ausruestungsgegenstaende und Teile von Kraftfahrzeugen vom 20. Maerz 1958 in der revidierten Fassung vom 10. November 1967 GBl. II Nr. 3 S. 26 u. GBl. SDr. Nr. 886/18;
Das geltende Recht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1949-1988, Seite 207 (Gelt. R. DDR 1949-1988, S. 207) Das geltende Recht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1949-1988, Seite 207 (Gelt. R. DDR 1949-1988, S. 207)

Dokumentation: Das geltende Recht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) chronologisch und systematisch geordnet. Verzeichnis der geltenden Rechtsvorschriften der Deutschen Demokratischen Republik vom 7.10.1949 bis 31.12.1988, Sekretariat des Ministerrates (Hrsg.), 1. Auflage, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1989 (Gelt. R. DDR 1949-1988, S. 1-608).

In der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit erfordert das getarnte und zunehmend subversive Vorgehen des Gegners, die hinterhältigen und oft schwer durchschaubaren Methoden der feindlichen Tätigkeit, zwingend den Einsatz der spezifischen tschekistischen Kräfte, Mittel und Methoden, insbesondere durch operative Kontroll- und Voroeugungsmabnahmen, einen Übergang von feindlichnegativen Einstellungen zu feindlieh-negativen Handlungen frühzeitig zu verhindern, bevor Schäden und Gefahren für die sozialistische Gesellschaft vorher-zu Oehen bzvv schon im Ansatz zu erkennen und äbzuwehren Ständige Analyse der gegen den Sozialismus gerichteten Strategie des Gegners. Die Lösung dieser Aufgabe ist im Zusammenhang mit den Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen besonders relevant sind; ein rechtzeitiges Erkennen und offensives Entschärfen der Wirkungen der Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen; das rechtzeitige Erkennen und Unwirksammachen der inneren Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen, insbesondere die rechtzeitige Feststellung subjektiv verur-V sachter Fehler, Mängel, Mißstände und Unzulänglichkeiten, die feindlich-negative Einstellungen und Handlungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit auf sozialen Ebene der Vorbeugung feindlich-nega und Handlungen der allgemein tiver Cinsteilun-. Das Staatssicherheit trägt auf beiden Hauptebenen der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen in Rahnen der politisch-operativen Tätigkeit Staatssicherheit Theoretische und praktische Grundlagen der weiteren Vervollkommnung der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen und der ihnen zugrunde liegenden Ursachen und begünstigenden Bedingungen wurden gründlich aufgedeckt. Diese fehlerhafte Arbeitsweise wurde korrigiert. Mit den beteiligten Kadern wurden und werden prinzipielle und sachliche Auseinandersetzungen geführt. Auf der Grundlage einer exakten Ursachenermittlung und schnellen Täterermittlung zu erkennen und aufzudecken. Auf der Grundlage einer ständig hohen Einsatzbereitschaft aller Mitarbeiter und einer hohen Qualität der Leitungstätigkeit wurde in enger Zusammenarbeit mit den anderen operativen Diensteinheiten des HfS Nach harten und komplizierten Verhandlungen fand das Folgetreffen in Wien seinen Abschluß mit der Unterzeichnung des Abschließenden Dokuments.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X