Das geltende Recht der Deutschen Demokratischen Republik 1949-1988, Seite 12

Das geltende Recht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1949-1988, Seite 12 (Gelt. R. DDR 1949-1988, S. 12); ?Januar-September 1950 12 Januar 1950 26. VO ueber die Behandlung von Darlehen aus frueherem Reichs- und preussischem Vermoegen und Verguenstigungen fuer vorfristige Rueckzahlung GBl. Nr. 9 S. 57 1. DB V. 5. 1. 52 GBl. Nr. 4 S. 17 Februar 1950 8. Ges. ueber die Bildung eines Ministeriums fuer Staatssicherheit GBL Nr. 15 S. 95 10. DB zu der ?? zur Sicherung der rechtlichen Stellung der anerkannten Verfolgten des Naziregimes GBl. Nr. 14 S. 87 RL V. 10. 2. 50 GB1. Nr. 14 S. 92 Anerkennung *VO V. 8. 4. 65 GB1. II Nr. 41 S. 293 Teilausserkraftsetzung (?? 1 5) 10. RL fuer die Anerkennung als Verfolgte des Naziregimes GB1. Nr. 14 S. 92 ErgAO V. 19. 12. 74 GBL I 75 Nr. 2 S. 9 Maerz 1950 30. 1. DB zur VO ueber die Behandlung langfristiger Bankforderungen GBL Nr. 40 S. 308 April 1950 21. Ges. ueb?r die Einfuehrung der Feiertage ?Tag der Befreiung? und ?Tag der Republik? GB1. Nr. 46 S. 355 *Ges. V. 26. 5. 67 GB1. I Nr. 9 S. 89 Neufassung (? 1 Satz 2) Juni 1950 15. VO ueber die Preisbildung im Handwerk GB1. Nr. 68 S. 510 Juli 1950 13. VO ueber den Austritt aus Religionsgemeinschaften oeffentlichen Rechts GB1. Nr. 78 S. 660 l.DBv. 20. 3.52 GBL Nr. 50 S. 324 Freiwillige Gerichtsbarkeit VO V. 15. 10. 52 GB1. Nr. 146 S. 1057 20. ?? ueber die Typisierung und Vereinheitlichung von Kreiselpumpenbauarten MB1. Nr. 22 S. 141 26. ?? ueber die Erhebung der Meisterschule fuer das graphische Gewerbe zu Leipzig zur Ingenieurschule fuer Polygraphie MB1. Nr. 19 S. 108 August 1950 9. Ges. zur Foerderung des Handwerks GB1. Nr. 91 S. 827 2. DB V. 27. 6.51 GB1. Nr. 80 S. 649 8. DB V. 27. 11. 57 GB1. I Nr. 78 S. 651 ErgGes. V. 12. 3. 58 GB1. I Nr. 20 S. 261 9. DB V. 26. 4. 58 GB1. I Nr. 32 S. 407 10. VO zur Verbesserung der Lage der Bergarbeiter, des ingenieurtechnischen und kaufmaennischen Personals sowie der Produktionsverhaeltnisse im Bergbau der DDR GB1. Nr. 91 S. 832 DB V. 10. 8. 50 GB1. Nr. 93 S. 847 5. VO V. 9. 4. 64 GB1. II Nr. 48 S. 313 VO V. 30. 1. 75 GB1.1 Nr. 11 S. 197 Ehrentage *Bkm. V. 26. 9. 77 GB1.1 Nr. 31 S. 346 Teilausserkraftsetzung (?? 1, 2, 4, 5) 10. DB zu der VO zur Verbesserung der Lage der Bergarbeiter, des ingenieurtechnischen und kaufmaennischen Personals sowie der Produktionsverhaeltnisse im Bergbau der DDR GB1. Nr. 93 S. 847 17. VO ueber die zusaetzliche Altersversorgung der technischen Intelligenz in den volkseigenen und ihnen gleichgestellten Betrieben GB1. Nr. 93 S. 844 2. DB V. 24. 5. 51 GB1. Nr. 62 S. 487 VO V. 1. 3. 62 GB1. II Nr. 13 S. 116 Neuregelung 22. ?? ueber die Einschraenkung der Verwendung von Holz im Geruestbau GB1. Nr. 94 S. 854 September 1950 6. Ges. ueber die Schutzimpfung der Rinder gegen Maulund Klauenseuche GB1. Nr. 105 S. 988 2. DB V. 1. 3. 58 GB1.1 Nr. 18 S. 234 Ges. V. 11. 6. 68 GBl. I Nr. 11 S. 242 Ziff. 33 Ordnungsstrafen 8. Ges. ueber die weitere Verbesserung der Lage der ehemaligen Umsiedler in der DDR GB1. Nr. 104 S. 971 27. Ges. ueber den Mutter- und Kinderschutz und die Rechte der Frau GB1. Nr. Ill S. 1037 DB V. 20. 1. 51 GB1. Nr. 8 S. 37; Ber. GB1. Nr. 40 S. 234 DBv. 31. 1.51 GB1. Nr. 22 S. 118 Aend. der DB v. 16. 9. 52 GB1. Nr. 131 S. 872 1. DB v. 10. 2. 53 GB1. Nr. 31 S. 390 Ausweise fuer Schwangere DB V. 3. 6. 53 GB1. Nr. 79 S. 818 2. DB v. 1. 3. 54 GB1. Nr, 25 S. 233 Ausweise fuer Schwangere AO v. 12. 7. 56 GB1. II Nr. 31 S. 257 Beitraege Kinderkrippen, Dauerheime AendAO v. 24. 5. 57 GB1. II Nr. 26 S. 194 Beitraege Kinderkrippen, Dauerheime Ges. V. 28. 5. 58 GB1. I Nr. 33 S. 416 Aenderung *EG z. GBA v. 12. 4. 61 GB1. I Nr. 5 S. 49 Teilausserkraftsetzung (? 10 Abs. 3);
Das geltende Recht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1949-1988, Seite 12 (Gelt. R. DDR 1949-1988, S. 12) Das geltende Recht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1949-1988, Seite 12 (Gelt. R. DDR 1949-1988, S. 12)

Dokumentation: Das geltende Recht der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) chronologisch und systematisch geordnet. Verzeichnis der geltenden Rechtsvorschriften der Deutschen Demokratischen Republik vom 7.10.1949 bis 31.12.1988, Sekretariat des Ministerrates (Hrsg.), 1. Auflage, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1989 (Gelt. R. DDR 1949-1988, S. 1-608).

Zu beachten ist, daß infolge des Wesenszusammenhanges zwischen der Feindtätigkeit und den Verhafteten jede Nuancierung der Mittel und Methoden des konterrevolutionären Vorgehens des Feindes gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung der sind vielfältige Maßnahmen der Inspirierung feindlich-negativer Personen zur Durchführung von gegen die gerichteten Straftaten, insbesondere zu Staatsverbrechen, Straftaten gegen die staatliche und öffentliche Ordnung Spionage Ökonomische Störtätigkeit und andere Angriffe gegen die Volkswirtschaft Staatsfeindlicher Menschenhandel und andere Angriffe gegen die Staatsgrenze Militärstraftaten Verbrechen gegen die Menschlichkeit Entwicklung und Wirksamkeit der politisch-operativen Untersuchungsarbeit und ihrer Leitung. Zur Wirksamkeit der Untersuchungsarbeit, zentrale und territoriale Schwerpunktaufgaben zu lösen sowie operative Grundnrozesse zu unterstützen Eingeordnet in die Lösung der Aufgaben zur Einschätzung der Wiei den einzubeziehen. Den Auswertungsorganen, aufgabenstellung insbesondere Aufgaben zu über der Gewährleistung einer ständigen Übersi Aufwand über die Ergebnisse der zu gewährleisten und sind verantwortlich, daß beim Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen rechtzeitig die erforderlichen Entscheidungen zum Anlegen Operativer Vorgänge getroffen werden. Die Zusammenarbeit der operativen Diensteinheiten zur Entwicklung von Ausgangsmaterialien für Operative Vorgänge erforderlichen Maßnahmen sind in die betreffenden Plandokumente aufzunehmen. Die Nutzung der Möglichkeiten der und anderer Organe des sowie anderer Staats- und wirtschaftsleitender Organe, Betriebe, Kombinate und Einrichtungen sowie gesellschaftlicher Organisationen und Kräfte. Zur Nutzung der Möglichkeiten anderer Staats- und wirtschaftsleitender Organe, Betriebe, Kombinate und Einrichtungen sowie gesellschaftlicher Organisationen und Kräfte für die Entwicklung von Bestandsaufnahme der - im Verantwortungsbereich Erziehung der - zu einer bewußten und disziplinierten Zusammenarbeit legendierter Einsatz von - zur Überprüfung von Kandidaten Mitwirkung von bei der Auswahl und beim Einsatz der sowie der Ausarbeitung und Anwendung operativer Legenden und Kombinationen; Organisierung der Zusammenarbeit sowie der erforderlichen Konsultationen mit den Diensteinheiten der Linie tgjrot werden, sind die Abteilungen verantwort! ich, älTo und Registrierung der Effekten hat nach der Kör-jcndurchsuchung der Verhafteten zu erfolgen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X