Zu Fragen der Parteiarbeit 1979, Seite 97

Zu Fragen der Parteiarbeit [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 97 (Fr. PA SED DDR 1979, S. 97); 97 In diesem Zusammenhang sei auch gesagt, daß es noch immer Fälle von Bürokratie und herzlosem Verhalten gegenüber gerechtfertigten Anliegen von Bürgern gibt. Solche Handlungsweisen stehen den Grundsätzen unserer Partei entgegen und dürfen nicht hingenommen werden. Auch die Parteikontrollkommissionen sollten in ihrer Tätigkeit zur Gewährleistung einer strikten Partei- und Staatsdisziplin noch entschiedener ihre Aufmerksamkeit auf solche Vorkommnisse lenken. Liebe Genossinnen und Genossen! Der Einfluß von Presse, Rundfunk und Fernsehen auf das geistige Leben in der Gesellschaft, ihre Massenwirksamkeit sind seit dem VIII. Parteitag gewachsen. Unsere Parteipresse - das "Neue Deutschland”, die "Einheit”, "Neuer Weg”, die Bezirks- und Betriebszeitungen - hat ihre Auflage in den vergangenen fünf Jahren wesentlich gesteigert. Die Auflage unserer gesamten Tages- und Wochenzeitungen, einschließlich der Illustrierten, erhöhte sich auf 16,7 Millionen. Presse, Rundfunk und Fernsehen der DDR leisten als ideologische Waffen der Partei mit ihren Mitteln einen wichtigen Beitrag zur politisch-ideologischen Orientierung und zur Befriedigung der geistig-kulturellen Bedürfnisse der Werktätigen. Alle Massenmedien stehen vor der Aufgabe, den neuen Anforderungen der Innen- und Außenpolitik mit immer größerer Wirksamkeit gerecht zu werden. Das gilt um so mehr, als unter unseren Bedingungen die ideologische Auseinandersetzung mit der bürgerlichen Ideologie vor allem im Äther in voller Schärfe und ohne Pause, sozusagen täglich rund um die Uhr, stattfindet. Liebe Genossinnen und Genossen! Unsere Partei verwirklicht ihren lenkenden und organisierenden Einfluß in allen Bereichen der gesellschaftlichen Entwicklung vor allem durch die Tätigkeit ihrer Grundorganisationen, durch das tägliche politische Wirken jedes Genossen in seiner Parteigruppe, in seinem Arbeitskollektiv, im Wohngebiet und in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Die neuen Aufgaben verlangen von den Mitgliedern und Kandidaten unserer Partei, stets vorbildlich zu wirken. Wir lenken die Aufmerksamkeit der Partei-;
Zu Fragen der Parteiarbeit [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 97 (Fr. PA SED DDR 1979, S. 97) Zu Fragen der Parteiarbeit [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 97 (Fr. PA SED DDR 1979, S. 97)

Dokumentation: Zu Fragen der Parteiarbeit [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Erich Honecker, Auszüge aus Reden und Artikeln, für den Dienstgebrauch im MfS (Ministerium für Staatssicherheit), SED-Kreisleitung 18-01 Sekretariat, Berlin 1979 (Fr. PA SED DDR 1979, S. 1-386).

Bei der Durchführung der ist zu sichern, daß die bei der Entwicklung der zum Operativen Vorgang zur wirksamen Bearbeitung eingesetzt werden können. Die Leiter und mittleren leitenden Kader haben die für sie verbindlichen Vorgaben und die ihnen gegebenen Orientierungen schöpferisch entsprechend der politisch-operativen Lage in ihren Verantwortungsbereichen um- und durchzusetzen. Durch die Leiter der zuständigen Diensteinheiten der Linie ist mit dem Leiter der zuständigen Abteilung zu vereinbaren, wann der Besucherverkehr ausschließlich durch Angehörige der Abteilung zu überwachen ist. Die Organisierung und Durchführung von Besuchen verhafteter Ausländer mit Diplomaten obliegt dem Leiter der Hauptabteilung in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung den Leitern der Abteilungen XIV; Unterstützung der Leiter der Abteilungen bei der Durchführung der Aufgaben des Strafverfahrens im Rahmen ihres politisch-operativen Zusammenwirkens mit dem zuständigen Staatsanwalt Gericht zur Gewährleistung einer hohen Sicherheit, Ordnung und Disziplin in der Untersuchungshaftanstalt. Der täglich Beitrag erfordert ein neu Qualität zur bewußten Einstellung im operativen Sicherungsund Kontrolldienst - Im Mittelpunkt der Führungs- und Leitungstätigkeit verantwortlich für die - schöpferische Auswertung und Anwendung der Beschlüsse und Dokumente der Partei und Regierung, der Befehle und Weisungen des Ministers und des Leiters der Hauptabteilung unter Berücksichtigung der konkreten KlassenkampfSituation. die äußere Sicherheit des Dienstobjektes im engen Zusammenwirken mit den Sicherungskräften des Wachregiments Feliks Dsierzynski unter allen Lagebedingungen zu aev., sichern. Die gegenwärtigen und perspektivischen Möglichkeiten und Voraussetzungen der operativen Basis, insbesondere der sind zur Qualifizierung der Vorgangs- und personenbezogenen Arbeit mit im und nach dem Operationsgebiet. Die allseitige und umfassende Nutzung der Möglichkeiten und Voraussetzungen der für die Vorgangs- und personenbezogene Arbeit im und nach dem Operationsgebiet. Die qualitative Erweiterung des Bestandes an für die Vor- gangs- und personenbezogene Arbeit im und nach dem Operationsgebiet. Die Gewinnung von für die Vorgangs- und personenbezogene Arbeit im und nach dem Operationsgebiet genutzt werden und daß dabei keine operative Liensteinheit ausgenommen ist. Das ist ganz im Sinne meiner im Referat.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X