Zu Fragen der Parteiarbeit 1979, Seite 87

Zu Fragen der Parteiarbeit [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 87 (Fr. PA SED DDR 1979, S. 87); 87 Gleichzeitig haben wir die neuen, ohne Zweifel großen und komplizierten, aber auch schönen Aufgaben der nächsten Jahre Umrissen, Sie dienen einem Ziel; Mit allen Menschen wollen wir für alle Menschen dieses Landes die sozialistische Gesellschaft immer vollkommener gestalten. Oberster Grundsatz unseres Denkens und Tuns bleibt: Hichts wird bei uns um seiner selbst willen gemacht! Nichts geht ohne die Kraft des Volkes! Alles dient dem V/ohle der arbeitenden Menschen! Gerade weil das für uns Gesetz ist, hassen uns die Imperialisten, deren Politik den Lebensinteressen des Volkes ins Gesicht schlägt und die überall dort, wo sie noch herrschen, für das Volk der Feind im eigenen Lande sind. Mag uns dieser imperialistische Feind verleumden und bekämpfen - er wird uns stets auf dem Posten finden. Die Zeit, in der wir leben, ist unsere Zeit. Mit jedem weiteren Schritt vorwärts tragen wir zur Stärkung der Deutschen Demokratischen Republik und der ganzen sozialistischen Staatengemeinschaft bei, tragen wir bei zur weiteren Veränderung des internationalen Kräfteverhältnisses zugunsten des Sozialismus und des Friedens. Zutiefst sind wir davon überzeugt, daß der VIII. Parteitag erneut die Einheit und Geschlossenheit der Reihen unserer Partei bekunden wird. Von ihm werden kraftvolle Impulse ausgehen für den weiteren sozialistischen Vormarsch in unserer Deutschen Demokratischen Republik. Es lebe unser unverbrüchliches Kampfbündnis mit der KPdSU, der Avantgarde für die revolutionäre Erneuerung der Welt! Es lebe die internationale kommunistische und Arbeiterbewegung! Es lebe der Marxismus-Leninismus! Es lebe der Kampf für Sozialismus und Kommunismus, für die lichte Zukunft der ganzen Menschheit! Es lebe die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands! Broschüre VIII. Parteitag der SED, 15. bis 19. Juni 1971 Dietz-Verlag, Berlin 1971 S. 81 - 106;
Zu Fragen der Parteiarbeit [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 87 (Fr. PA SED DDR 1979, S. 87) Zu Fragen der Parteiarbeit [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 87 (Fr. PA SED DDR 1979, S. 87)

Dokumentation: Zu Fragen der Parteiarbeit [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Erich Honecker, Auszüge aus Reden und Artikeln, für den Dienstgebrauch im MfS (Ministerium für Staatssicherheit), SED-Kreisleitung 18-01 Sekretariat, Berlin 1979 (Fr. PA SED DDR 1979, S. 1-386).

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen geschaffen. Das Wesen der politisch-operativen Hauptaufgabe der Linie. Die politisch-operative Hauptaufgabe der Linie besteht darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens entsprechenden politisch-operativen Untersuchungshaft Vollzug durchzuführen, insbesondere durch die sichere Verwahrung feindlich-negativer Kräfte und anderer einer Straftat dringend verdächtiger Personen einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienst- Objekten zu gewährleisten Unter Berücksichtigung des Themas der Diplomarbeit werden aus dieser Hauptaufgabe besonders die Gesichtspunkte der sicheren Verwahrung der Inhaftlerten Ausgehend vom Charakter und Zweck des Untersuchungshaft-Vollzuges besteht wie bereits teilweise schon dargelegt, die Hauptaufgabe der Linie darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen setzliehkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens entsprechenden Untersuchungshaftvollzug durchzuführen. Er hat insbesondere - die sichere Verwahrung, die Unterbringung, die Versorgung und medizinische Betreuung der Verhafteten, die Sicherheit und Ordnung während des Vollzugsprozesses sowie gegen Objekte und Einrichtungen der Abteilung gerichteten feindlichen Handlungen der Beschuldigten oder Angeklagten und feindlich-negative Aktivitäten anderer Personen vorbeugend zu verhindern, rechtzeitig zu erkennen und zu verhüten zu verhindern, Ein erfolgreiches Verhüten liegt dann vor, wenn es gelingt, das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen das Umschlagen feindlich-negativer Einstellungen in feindlich-negative Handlungen zu unterbinden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X