Zu Fragen der Parteiarbeit 1979, Seite 361

Zu Fragen der Parteiarbeit [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 361 (Fr. PA SED DDR 1979, S. 361); 361 Die wachsende Mannigfaltigkeit der konkreten sozialökonomischen und politischen Bedingungen sowie der Aufgaben, mit denen die kommunistischen Parteien und die anderen revolutionären Kräfte heute konfrontiert werden, macht die Suche nach dem Weg notwendig, entsprechend der konkreten Lage in ihren Ländern die sozialistische Umgestaltung und den Aufbau des Sozialismus zu vollziehen# Dabei vermittelt ihnen die Summe der internationalen Erfahrungen ein immer vollständigeres, reicheres Bild von diesem Weg und damit zugleich zuverlässige Erkenntnisse über seine Grundzüge, die sich auf die eine oder andere Weise, in der einen oder anderen Form, wie Lenin bemerkte, "mit historischer Unver- 1) meidlichkeit im internationalen Maßstab wiederholen###" 7 Diese Leninsche Voraussicht findet ihre Bestätigung in wichtigen Schlußfolgerungen des XXV# Parteitages der KPdSU und der Parteitage von Bruderparteien in Ländern, wo die entwickelte sozialistische Gesellschaft gestaltet wird# Bei der Höherentwicklung der sozialistischen Gesellschaft in den einzelnen Bruderländern - wird in den Dokumenten der Parteien unterstrichen - entstehen immer mehr gemeinsame Elemente in ihrer Politik, Wirtschaft und ihrem sozialen Leben# Mit dem Aufblühen jeder sozialistischen Nation und dem Erstarken der Souveränität der sozialistischen Staaten tritt ihre Annäherung zunehmend deutlicher als gesetzmäßige Erscheinung zutage. Die geschichtlichen Erfahrungen seit dem Roten Oktober demonstrieren überzeugend, daß nur die Arbeiterklasse, unter Führung ihrer marxistisch-leninistischen Partei, im Bündnis mit den anderen werktätigen Klassen und Schichten, imstande ist, den Kapitalismus zu stürzen und die sozialistische Gesellschaftsordnung aufzubauen# Gleichzeitig wies Lenin darauf hin, daß derjenige, der dagegen "den angeblich einseitigen Klassenstandpunkt scheut.## nuf Enttäuschung erleben, ständig Schwankungen unterworfen sein” wird#г7 1 W# I# Lenin: Der "linke Radikalismus”, die Kinderkrankheit im Kommunismus# In: Werke, Bd# 31, S# 5 2) W# I. Lenin: Die Selbstherrschaft und das Proletariat. In: Werke, Bd# 8, S. 8#;
Zu Fragen der Parteiarbeit [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 361 (Fr. PA SED DDR 1979, S. 361) Zu Fragen der Parteiarbeit [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 361 (Fr. PA SED DDR 1979, S. 361)

Dokumentation: Zu Fragen der Parteiarbeit [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Erich Honecker, Auszüge aus Reden und Artikeln, für den Dienstgebrauch im MfS (Ministerium für Staatssicherheit), SED-Kreisleitung 18-01 Sekretariat, Berlin 1979 (Fr. PA SED DDR 1979, S. 1-386).

Der Leiter der Hauptabteilung hat dafür Sorge zu tragen und die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen, daß die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren wegen nachrichtendienstlicher Tätigkeit und die Untersuchung damit im Zusammenhang stehender feindlich-negativer Handlungen, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung zur einheitlichen Ordnung über das Betreten der Dienstobjekte Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit . Anweisung zur Verstärkung der politisch-operativen Arbeit in den Bereichen der Kultur und Massenkommunikationsmittel Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers zur Leitung und Organisierung der politischoperativen Bekämpfung der staatsfeindlichen Hetze Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung vorbeugende Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung politischer Ooiergrundtäiigkeii Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung Über den Vollzug der Untersuchungshaft und die SeMto lelatung der Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Besucherordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Dienst Objekten der Abteilung Staatssicherheit Berlin Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit , Aus-ffSiung; Durchführungslbastimmung zur Anweisung zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in der Untersuchungshaftanstalt und bei allen Vollzugsmaßnahmen außerhalb derselben notwendig. Sie ist andererseits zugleich eine Hilfe gegenüber dem Verhafteten, um die mit dem Vollzug der Untersuchungshaft ist zu gewährleisten, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht dem Strafverfahren entziehen und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, zielgerichteten Aufdeckung und Bekämpfung subversiver Angriffe des Gegners zu leisten. Aus diesen grundsätzlichen Aufgabenstellungen ergeben sich hohe Anforderungen an die allseitige Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung im Umgang mit den Inhaftierten weisungsberechtigt. Nährend der medizinischen Betreuung sind die Inhaftierten zusätzlich durch Angehörige der Abteilung abzusichern.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X