Zu Fragen der Parteiarbeit 1979, Seite 287

Zu Fragen der Parteiarbeit [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 287 (Fr. PA SED DDR 1979, S. 287); 287 Darin besteht eine allgemeine Gesetzmäßigkeit des sozialistischen Aufbaus, die an das ideologische Niveau unserer Reihen ständig neue Anforderungen stellt. Wir sollten auch immer daran denken, daß unsere Partei als Vorhut der Arbeiterklasse zugleich eine Massenpartei ist. Deshalb kommt dem Niveau der politisch-ideologischen Erziehung in den Parteiorganisationen um so größere Bedeutung zu. Wir denken, es ist notwendig, dafür zu sorgen,daß sich die Grundorganisationen immer umfassender zu Zentren politischer Aktivität und vertrauensvoller Beziehungen zu den Werktätigen entwickeln. Darunter verstehen wir nicht zuletzt ihre Fähigkeit, die Kampfkraft auf die Schwerpunkte zu konzentrieren, ohne Zeit- und Reibungsverluste schnell zur Aktion zu kommen und beharrlich an den Aufgaben zu arbeiten, bis sie gelöst sind. Im innerparteilichen Leben erlangt daher die Verwirklichung der im Statut unserer Partei festgelegten Normen zunehmend an Gewicht. Solche politisch-moralischen Eigenschaften wie Prinzipienfestigkeit, Kämpfertum, Parteiergebenheit, unerschütterliches Vertrauen zur sozialistischen Staatsmacht werden - wir wissen das alle - keinem in die Wiege gelegt und ergeben sich nicht von selber. Dafür brauchen wir eine offene, parteiliche Atmosphäre in den Mitgliederversammlungen und eine gute individuelle Arbeit mit den Genossen. Den Grundorganisationen nützliche Hilfe leisten, heißt vor allem von folgenden Überlegungen ausgehen: Was soll erreicht und dabei vorrangig gelöst werden? Warum ist die Aufgabenstellung gerade zum gegenwärtigen Zeitpunkt erforderlich, und wie kann die Zielstellung mit hoher Qualität und Effektivität realisiert werden? Wer trägt für die Durchführung welche Verantwortung; welche Genossen sollen Parteiaufträge erhalten oder in Kommissionen und Arbeitsgruppen mitarbeiten? Wann müssen die Aufgaben erfüllt sein, und zu welchen Zeitpunkten erfolgt die Rechenschaftslegung?;
Zu Fragen der Parteiarbeit [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 287 (Fr. PA SED DDR 1979, S. 287) Zu Fragen der Parteiarbeit [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 287 (Fr. PA SED DDR 1979, S. 287)

Dokumentation: Zu Fragen der Parteiarbeit [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Erich Honecker, Auszüge aus Reden und Artikeln, für den Dienstgebrauch im MfS (Ministerium für Staatssicherheit), SED-Kreisleitung 18-01 Sekretariat, Berlin 1979 (Fr. PA SED DDR 1979, S. 1-386).

Dabei handelt es sich um eine spezifische Form der Vorladung. Die mündlich ausgesprochene Vorladung zur sofortigen Teilnahme an der Zeugenvernehmung ist rechtlich zulässig, verlangt aber manchmal ein hohes Maß an politisch und tsohekistisoh klugem Handeln, flexiblem Reagieren und konsequentem Durchsetzen der Sicherheitsanforderungen verlangen. Die allseitig Sicherung der Inhaftierten hat dabei Vorrang und ist unter allen Lagebedingungen zu aev., sichern. Die gegenwärtigen und perspektivischen Möglichkeiten und Voraussetzungen der operativen Basis, insbesondere der sind zur Qualifizierung der Vorgangs- und personenbezogenen Arbeit mit im und nach dem Operationsgebiet sowie der Aufklärungslätigkeii planmäßig, zielgerichtet, allseitig und umfassend zu erkunden, zu entwickeln und in Abstimmung und Koordinierung mit den anderen operativen Diensteinheiten durchzuführen, die entsprechend den Festlegungen in dienstlichen Bestimmungen und Weisungen für die Arbeit im und nach dem Operationsgebiet zuständig sind. Informationen und Beweise über feindlich-negative Personen, Gruppen und Gruppierungen und ihr Wirksamwerden im Innern der sowie entsprechende Informationen und Beweise zur Durchführung erforderlicher vorbeugender, schadensverhütender Maßnahmen; Hierzu gehören Informationen und Beweise über feindlich-negative Personen, Gruppen und Gruppierungen und ihr Wirksamwerden im Innern der sowie entsprechende Informationen und Beweise zur Durchführung erforderlicher vorbeugender, schadensverhütender Maßnahmen; Hierzu gehören Informationen und Beweise über begünstigende Bedingungen und Umstände für die Begehung und Verschleierung feindlich-negativer Handlungen sowie über die Gefährdung von Ordnung und Sicherheit; Hierzu gehören Informationen und Beweise über begünstigende Bedingungen und Umstände für die Begehung und Verschleierung feindlich-negativer Handlungen sowie über die Gefährdung von Ordnung und Sicherheit; Hierzu gehören Informationen und Beweise über begünstigende Bedingungen und Umstände für die Begehung und Verschleierung feindlich-negativer Handlungen sowie über die Gefährdung von Ordnung und Sicherheit; Hierzu gehören Informationen und Beweise über die Tätigkeit der agenturführenden Dienststellen der imperalistischen Geheimdienste der und der anderen imperialistischen Hauptländer, voigatlleni über die Angriffsrichtungen, die Art und Weise der Sammlung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X