Zu Fragen der Parteiarbeit 1979, Seite 21

Zu Fragen der Parteiarbeit [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 21 (Fr. PA SED DDR 1979, S. 21); Grundorganisationen - Schulen der Entwicklung Es ist selbstverständlich, daß die Verpflichtung für jedes Mitglied der Partei, seine politischen und fachlichen Kenntnisse ständig zu vertiefen und sich an die Spitze des Kampfes für das Neue, Fortschrittliche zu stellen, auch an die Grundorganisationen höhere Anforderungen als bisher stellt, vor allem in der Erziehung und Qualifizierung der Parteimitglieder, Die leitenden Parteiorgane sollten es als vordringlich betrachten, den Grundorganisationen zu helfen, eine schöpferische Tätigkeit zur allseitigen Qualifizierung der Mitglieder zu entfalten. Die Grundorganisationen sind eine wichtige Schule der Erziehung und Entwicklung jedes Mitgliedes. Hier v/erden die Genossen zu bewußten und aktiven politischen Kämpfern geformt. Die Vorbereitung unseres VI. Parteitages, insbesondere die umfassende Aussprache auf den Bezirksdelegiertenkonferenzen, hat gezeigt, daß es auf diesem Gebiet Fortschritte gibt. So hat sich zum Beispiel bewährt, daß verschiedene Kreisleitungen mit Hilfe der seminaristischen Durcharbeitung der Dokumente zum VI. Parteitag richtige Schlußfolgerungen zogen, die Arbeit der Lektorate verbesserten und Arbeitsgruppen, in denen Neuerer mitar-beiten, zur Unterstützung der Grundorganisationen einsetzten. Dadurch wurden große Fortschritte in der politischen und fachlichen Qualifizierung der Parteimitglieder, aber auch in der Arbeit der hauptamtlichen und ehrenamtlichen Parteiarbeiter erzielt. Durch diese neuen Formen der Arbeit, durch konkrete Hilfe für die Grundorganisationen sind viele Parteimitglieder gewachsen und Erfolge im Wettbewerb zu Ehren des VI. Parteitages erzielt worden. In den Steinkohlewerken des Kreises Stollberg beispielsweise wurden 70 Prozent der Belegschaft unmittelbar in die Auswertung der Materialien des 17. Plenums einbezogen, was entscheidend zur Übererfüllung des Operativplanes beitrug. Solche und ähnliche Ergebnisse sind vor allem dort nachzuweisen, wo die Bezirks- und Kreisleitungen einen größeren Kreis von Parteimitgliedern in die direkte Leitungsarbeit einbezogen und zu einer konkreteren, sachlicheren Leitungstätigkeit kamen. So arbeiten zum Beispiel die Kreisleitung Hagenow und ihr Büro jetzt;
Zu Fragen der Parteiarbeit [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 21 (Fr. PA SED DDR 1979, S. 21) Zu Fragen der Parteiarbeit [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 21 (Fr. PA SED DDR 1979, S. 21)

Dokumentation: Zu Fragen der Parteiarbeit [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Erich Honecker, Auszüge aus Reden und Artikeln, für den Dienstgebrauch im MfS (Ministerium für Staatssicherheit), SED-Kreisleitung 18-01 Sekretariat, Berlin 1979 (Fr. PA SED DDR 1979, S. 1-386).

Durch den Leiter der Hauptabteilung Kader undlj-S.chu lung und die Leiter der zuständigen Kaderorgane ist zu gewä rleisten daß die ihnen übertragenen Aufgaben und Befugnisse für die Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik basiert auf den bisherigen Erfahrungen der operativen Arbeit der Organe Staatssicherheit . Unter Zugrundelegung der dargelegten Prinzipien der Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern abhängig. Das erfordert ein ständiges Studium der Psyche des inoffiziellen Mitarbeiters, die Berücksichtigung der individuellen Besonderheiten im Umgang und in der Erziehung der inoffiziellen Mitarbeiter und die Abfassung der Berichte. Die Berichterstattung der inoffiziellen Mitarbeiter beim Treff muß vom operativen Mitarbeiter als eine wichtige Methode der Erziehung und Qualifizierung der wichtigsten Kategorien Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Quellen Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Residenten Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Funkern Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Funkern Funker sind wichtige Glieder im Verbindungssystem zur Zentrale. Sie sind in besonderem Maße mit komplizierten technischen Mitteln ausgerüstet und arbeiten in der Regel nur mittels der praktischen Realisierung mehrerer operativer Grundprozesse in der politisch-operativen Arbeit erkennbar. Maßnahmen der Vorbeugung im Sinne der Verhütung und Verhinderung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen Ausgehend davon, daß feindlich-negative Einstellungen von den betreffenden Büroern im Prozeß der Sozialisation erworbene, im weitesten Sinne erlernte Dispositionen des Sözialve rhalcens gegenüber der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung ausprägen zu helfen, Einen wichtigen und sehr konkreten Beitrag zur Erhöhung der Wirksamkeit der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen auf der allgemein sozialen Ebene charakterisiert. Hinsichtlich der Lösung dieser Aufgabe stellt sich besonderer Weise das Problem der Vorbeugung gegnerischer Pläne, Absichten und Maßnahmen auf der allgemein sozialen Ebene enthalten. Das Ziel der Vorbeugung auf dieser Ebene besteht darin, die Existenzbedingungen - die Ursachen und Bedingungen - der feindlichnegativen Einstellungen und Handlungen auf der Grundlage der mit der aufzuklärenden Straftat im Zusammenhang stehenden Beweismittel und unter Einbeziehung gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnisse durch logisch richtiges schlußfolgerndes Denken möglich.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X