Der Einarbeitungsplan als Hauptinstrument des politisch-operativen Einarbeitungsprozesses Neueingestellter sowie spezifische Anforderungen an die Betreuer und ihre Verantwortlichkeit entsprechend der Aufgabenstellung im politisch-operativen Untersuchungshaftvollzug des MfS 1982, Blatt 16

Fachschulabschlußarbeit Oberleutnant Wolfgang Wittmann (Abt. ⅩⅣ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-908/82, Potsdam 1982, Blatt 16 (FS-Abschl.-Arb. MfS DDR JHS VVS o001-908/82 1982, Bl. 16); Blatt 16 WS JHS 0001-908/81 besser zu bestimmen, auf die der nexieingestellte Angehörige eine konkrete Antwort erwartet, um daraus Schlußfolgerungen. für die Gestaltung der eigenen praktischen Sicherungs- und Kontrolltätigkeit zu ziehen. Gerade hierin liegt meines Erachtens ein entscheidender Faktor, Qualität und Wirksamkeit des Einarbeitungsplanes weiter zxx erhöhen. Der Einarbeitungsplan, muß der Forderung Rechnung trägen, daß für die erfolgreiche Lösung der politisc'h-opprativen Sicherungs- und Kontrollauf gaben unter/ den .Bedingungen der SOer Jahre die weiteine. ÄuJfxgung der sozialistischen Arbeitsdisziplin -sowie .die &%wa‘.lirleistung einer hohen Sicherheit und Or dn'üng 'di ne wesentliche Bedingung darstellt. Zwar sind die im Plan vorgegebene Dauer und Intensität der Sicherungs- und Kontrolltätigkeit, ihre zweckmäßige, rationelle Organisation sowie der kontinuierliche Ablauf der Maßnahmen Momente dieser Disziplin, die in hohem Maße bereits durch den. Sicherungsgegenstand und den tcch-nisch-organisatorischen Dienstablauf bedingt sind, aber disziplinierte politisch-fachliche und politisch-ideologische Arbeit vollziehen sich nie im luftleeren Raum. Die Vielfalt und Kompliziertheit der Aufgabenstellungen. im politisch-operativen UntersuchungshaftVollzug und die damit veränderten Beziehungen der Genossen im Prozeß der politisch-fachlichen Arbeit, verlangen stärker als je zuvor .die. Auf jte chterhaltung und Yer vo 1 Ikommnung d er Ordnung und Disziplin. Deshalb wird im Einarbcitungsplan der Rolle des Kollektivs, dessen Verantwortung und Mitwirkung, bereits beginnend mit der Vorstellung der neueingestellten. Angehörigen, ein hervorragender Platz eingeräximt, da es zur Ausprägung tschekistischer Persönlichkeitseigenschaf-ten. sowie zur Erreichung der Vorgabe des Planes über spezifische Mittel und Methoden verfügt. Das entscheidende Mittel dafür ist die Kollektivität, die sich in der gegen- i Kopie BSiU f AR 8;
Fachschulabschlußarbeit Oberleutnant Wolfgang Wittmann (Abt. ⅩⅣ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-908/82, Potsdam 1982, Blatt 16 (FS-Abschl.-Arb. MfS DDR JHS VVS o001-908/82 1982, Bl. 16) Fachschulabschlußarbeit Oberleutnant Wolfgang Wittmann (Abt. ⅩⅣ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-908/82, Potsdam 1982, Blatt 16 (FS-Abschl.-Arb. MfS DDR JHS VVS o001-908/82 1982, Bl. 16)

Dokumentation: Der Einarbeitungsplan als Hauptinstrument des politisch-operativen Einarbeitungsprozesses Neueingestellter sowie spezifische Anforderungen an die Betreuer und ihre Verantwortlichkeit entsprechend der Aufgabenstellung im politisch-operativen Untersuchungshaftvollzug des MfS, Fachschulabschlußarbeit Oberleutnant Wolfgang Wittmann (Abt. ⅩⅣ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-908/82, Potsdam 1982 (FS-Abschl.-Arb. MfS DDR JHS VVS o001-908/82 1982, Bl. 1-49).

Der Leiter der Abteilung hat zu sichern, daß der Verhaftete h-rend der Behandlung in der medizinischen Einrichtung unter Beachtung der jeweiligen Rsgimeverhätnisss lückenlos bewacht und gesichert wird. Er hat zu gewährleisten, daß über die geleistete Arbeitszeit und das Arbeitsergebnis jedes Verhafteten ein entsprechender Nachweis geführt wird. Der Verhaftete erhält für seine Arbeitsleistung ein Arbeitsentgelt auf der Grundlage der zentralen Aufgabenstellung Staatssicherheit der verbindlichen Aufgabenstellung der Abteilung Staatssicherheit Berlin und den Empfehlungen der Instrukteure die Durchsetzung einheitlicher Formen und Methoden beim Vollzug der Untersuchungshaft -zur Gewährleistung der Sicherheit in der Untersuchungshaft arrstalt ergeben. Die Komplexität der Aufgabe rungen an die Maßnahmen zur Aufrechterhaltung. Mit Sicherheit und Ordnung der Vollzugseinrichtung beeinträchtigen, verpflichten ihn, seine Bedenken dem Weisungserteilenden vorzutragen. Weisungen, die gegen die sozialistische Gesetzlichkeit, gegen die Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung oder die Sicherheit und Ordnung während des Vollzugsprozesses sowie gegen Objekte und Einrichtungen der Abteilung gerichteten feindlichen Handlungen der Beschuldigten oder Angeklagten und feindlich-negative Aktivitäten anderer Personen vorbeugend zu verhindern, rechtzeitig zu erkennen und zu verhüten zu verhindern, Ein erfolgreiches Verhüten liegt dann vor, wenn es gelingt, das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen das Umschlagen feindlich-negativer Einstellungen in feindlich-negative Handlungen Grundfragen der weiteren Vervollkommnung der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen Kapitel. Das Wirken der Ursachen und Bedingungen für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen -., . ,. lrfj . T? Wie die praktischen Erfahrungen Staatssicherheit bei der Aufdeckung und Bokänpf lieh - о vor Hand ngen, inobosondero Zusahne -hang mit der Bearbeitung von Verfahren gegen sogenannte Agenturen mit spezieller Auftragsstruktur, grobe Verletzungen von Gesetzen unseres sozialistischen Staates und meiner Befehle und Weisungen sowie ernste Mängel und unentschuldbare Fehler in der Führungs- und Leitungstätigkeit erfordern. Sie können aber auch, wenn sie mehrfach in Verfahren auftreten, gebotene umfangreichere Oberprüfungen und Veränderungen in der Führungs- und Leitungstätigkeit signalisieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X