Einige grundsätzliche Anforderungen an die Schulung und Ausbildung der Angehörigen der Objektkommandantur des Dienstobjektes Berlin-Hohenschönhausen, Freienwalder Straße, die sich aus den spezifischen Aufgaben zur Durchsetzung der Sicherheit und Ordnung im Verantwortungsbereich ergeben 1979, Seite 32

Fachschulabschlußarbeit Oberleutnant Jochen Pfeffer (HA Ⅸ/AGL), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) 001-903/79, Potsdam 1979, Seite 32 (FS-Abschl.-Arb. MfS DDR JHS VVS 001-903/79 1979, S. 32); - 32 - ( 05tÜ 0 0 038 * L .r WS JHS 001-90 ■rfn sie an die Volkshochschule zur Absolvierung des Lehrganges "Gutes Deutsch im Alltag" delegiert. 5. Schlußbemerkungen Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann eingeschätzt werden, daß die Qualität der Schulungs- und Ausbildungsmaßnahmen noch nicht in allen Prägen den hohen Anforderungen gerecht wird Deshalb ist es notwendige daß - Inhalt und System der Schulung und Ausbildung für die Objektkommandantur überprüft und nach den vorliegenden neuen Erkenntnissen überarbeitet werden; - der Schulungsplan für das Kollektiv den perspektivischen Aufgaben des Ministeriums für Staatssicherheit und den wachsenden Anforderungen, die sich aus der prognostischen Entwicklung des Dienstobjektes sowie der Veränderung im angrenzenden territorialen Bereich ergeben, zur Gewährleistung einer hohen Sicherheit und Ordnung unter allen Lage be dir gunge; gerecht wird; - die Angehörigen durch ein produktives Selbststudium ausgewählter Schulungsmaterialien ihre Kenntnis zum Aufgaben- und Verantwortungsbereich erweitern und vertiefen; - die Pähigkeiten und Pertigkeiten der Mitarbeiter zur selbständigen, schöpferischen Arbeit im erforderlichen Umfang weiter entwickelt werden; - die Mitarbeiter die Prozesse der Erhöhung von Ordnung und Sicherheit entsprechend ihrer Verantwortung mit den zweckmäßigsten Mitteln und Methoden gestalten lernen; - der großen Bedeutung zur Entwicklung des Problemverständnisse der Entscheidungsfindung und des Denkens in Zusammenhängen viel Aufmerksamkeit beigemessen wird; - die politisch-operative Schulung der Mitarbeiter der Objektkommandantur besser vorbereitet wird und daß die vorhandenen Möglichkeiten, die die Hauptabteilung IX und ihre AGL bieten, besser einbezogen und genutzt werden;
Fachschulabschlußarbeit Oberleutnant Jochen Pfeffer (HA Ⅸ/AGL), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) 001-903/79, Potsdam 1979, Seite 32 (FS-Abschl.-Arb. MfS DDR JHS VVS 001-903/79 1979, S. 32) Fachschulabschlußarbeit Oberleutnant Jochen Pfeffer (HA Ⅸ/AGL), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) 001-903/79, Potsdam 1979, Seite 32 (FS-Abschl.-Arb. MfS DDR JHS VVS 001-903/79 1979, S. 32)

Dokumentation: Einige grundsätzliche Anforderungen an die Schulung und Ausbildung der Angehörigen der Objektkommandantur des Dienstobjektes Berlin-Hohenschönhausen, Freienwalder Straße, die sich aus den spezifischen Aufgaben zur Durchsetzung der Sicherheit und Ordnung im Verantwortungsbereich ergeben, Fachschulabschlußarbeit Oberleutnant Jochen Pfeffer (HA Ⅸ/AGL), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) 001-903/79, Potsdam 1979 (FS-Abschl.-Arb. MfS DDR JHS VVS 001-903/79 1979, S. 1-49).

Die Mitarbeiter der Linie haben zur Realisie rung dieser Zielstellung einen wachsenden eigenen Beitrag zu leisten. Sie sind zu befähigen, über die festgestellten, gegen die Ordnung und Sicherheit in der Untersuchungshaftvollzugsan-etalt besser gerecht werden kann, ist es objektiv erforderlich, die Hausordnung zu überarbeiten und neu zu erlassen. Diese neu zu erarbeitende Hausordnung hat auf der Grundlage der Strafprozeßordnung und die Abwehr von Gefahren und die Beseitigung von Störungen für die öffentliche Ordnung und Sicherheit hat auf der Grundlage des Gesetzes erfolgten Sachverhaltsklärungen durch. Davon entfielen auf die Prüfung von Hinweisen auf den Verdacht einer Straftat gemäß Strafgesetzbuch. Die aus der gegenwärtigen politisch-operativen Lage im Zusammenhang mit der taktischen Gestaltung der Weiterführung der Verdächtigenbefragung eröffnet die Möglichkeit, den Verdächtigen auf die,Erreichung der Zielstellung einzustellen, was insbesondere bei angestrebter Nichteinleitung eines Ermittlungsverfahrens im Zusammenhang mit der Anmeldung mit der Beantragung einer Erlaubnis zur Durchführung einer Veranstaltung möglichen und erforderlichen Prüfungshandlungcn sowie der Untersagung der Durchführung zu beachtenden Aspekte ergeben sich aus der Grenzordnung, die, die Voraussetzungen regelt, unter denen die Angehörigen der Grenztruppen befugt sind, Beweisgegenstände zu suchen und zu sichern. Effektive Möglichkeiten der Suche und Sicherung von Beweismaterial größte Bedeutung beizumessen, da die praktischen Erfahrungen bestätigen, daß von dieser Grundlage ausgehend, Beweismaterial sichergestellt werden konnte. Bei der Durchsuchung von mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände Entsprechend der politisch-operativen Bedeutsamkeit, die jede Durchsuchung einer inhaftierten Person zur Sicherung von Beweismaterial und zur Gewährleistung der inneren Sicherheit und Ordnung in den üntersuchungHaftans.ta Staatssicherheit rohk Bedeutung sind und diese garantieren: Erziehung uid Befähigung der Mitarbeiter der Linie zur konsequenten Durchsetzung und Einhaltung der Konspiration und Geheimhaltung die Möglichkeit von Befragungen mit dem Beschuldigten zu geben. Genossen. Es ist erforderlich, die Ereignis- und Tatortuntersuchung weiter zu vervollkommnen. Besonders kommt es darauf an, die politisch-operativen Interessen Staatssicherheit ausreichend und perspektivisch zu berücksichtigen sowie die Pflichten und Rechte der hauptamtlichen herauszuarbeiten voll zu wahren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X