Einige grundsätzliche Anforderungen an die Schulung und Ausbildung der Angehörigen der Objektkommandantur des Dienstobjektes Berlin-Hohenschönhausen, Freienwalder Straße, die sich aus den spezifischen Aufgaben zur Durchsetzung der Sicherheit und Ordnung im Verantwortungsbereich ergeben 1979, Seite 31

Fachschulabschlußarbeit Oberleutnant Jochen Pfeffer (HA Ⅸ/AGL), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) 001-903/79, Potsdam 1979, Seite 31 (FS-Abschl.-Arb. MfS DDR JHS VVS 001-903/79 1979, S. 31); W3 Ö01~9 BUtU 00003? ü { z - 31 - Die individuelle Lh’ziehuugsarbeit muß neben einer siel-gerichteten 3cnu.Iu.ng einen breiten Baum einnsinnen* Dem Leiter ist es darr!t möglich, seine Kont r o 1 lmaßnainaen differenziert und personenbezogen auezuwerten und zielgerichtet ansuleiten. Es kann eingeschützt werden, daß sich die individuelle Arbeit mit den Hitarbeitern positiv auf die offene und ehrliche Atmosphäre, die gewissenhafte und bewußte Aufgaben-erfüllung und auf die Herstellung eines guten Vertrauensverhältnisses zwischen Leiter und Unterstellten au3wirkt. 4*6 weitere Bornen der .ualifizierung Im Hahmen der aus- und Weiterbildung der ODE werden,neben den genannten Porraen und Methoden, auch Bildungseinrichtungen des HfS und.des zivilen Bereiches zur weiteren Qualifizierung genutzt. Lo absolvierten die ODE in Durchsetzung der Punktione- und Qualifikationsmerkmale den politisch-operativen Grundlehrgang an der schule Gransee Die dort erworbenen Kenntnisse zu marxistisch-leninistischen Grundkenntnissen, zu politisch- operativen Grundprozessen und Gesetzeswerken , z. B. StGB und StPO, tragen zur weiteren Erhöhung des Bildungsniveaus und damit zur Verbesserung der Dienstdurchführung bei. Die militärische Ausbildung der ODE erfolgt im Rahmen der von der Hauptabteilung durchgeführten KomplemU.bung.en sowie in theoretischen Schulungen. Die militärische Körperertüchtigung und Judo üzw. Selbstverteidigungsausbildung wird im Kollektiv unter Einbeziehung befähigter Mitarbeit e r ge währ1eistet. weiterhin wird mit der Teilnahme an der Pahrschule angestrebt, daß die ODE die Fahrerlaubnis und somit als Regulieren die notwendigen Kenntnisse zur StVO besitzen. Zur Verbesserung des schriftlichen Ausdrucks, der einem Teil der Angehörigen, trotz des Abschlusses der lOklassigen Polytechnischen Oberschule, Schwierigkeiten bereitet, werden;
Fachschulabschlußarbeit Oberleutnant Jochen Pfeffer (HA Ⅸ/AGL), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) 001-903/79, Potsdam 1979, Seite 31 (FS-Abschl.-Arb. MfS DDR JHS VVS 001-903/79 1979, S. 31) Fachschulabschlußarbeit Oberleutnant Jochen Pfeffer (HA Ⅸ/AGL), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) 001-903/79, Potsdam 1979, Seite 31 (FS-Abschl.-Arb. MfS DDR JHS VVS 001-903/79 1979, S. 31)

Dokumentation: Einige grundsätzliche Anforderungen an die Schulung und Ausbildung der Angehörigen der Objektkommandantur des Dienstobjektes Berlin-Hohenschönhausen, Freienwalder Straße, die sich aus den spezifischen Aufgaben zur Durchsetzung der Sicherheit und Ordnung im Verantwortungsbereich ergeben, Fachschulabschlußarbeit Oberleutnant Jochen Pfeffer (HA Ⅸ/AGL), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) 001-903/79, Potsdam 1979 (FS-Abschl.-Arb. MfS DDR JHS VVS 001-903/79 1979, S. 1-49).

Auf der Grundlage der umfassenden politischen, politisch-operativen und straf rechtlichen Einschätzung ist die mit der strafprozessualen Verdachtshinweisprüfung anzustrebende politischoperative Zielstellung, die den wirkungsvollsten Beitrag zur Erfüllung der Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit , wie das prinzipiell bereits im Abschnitt der Arbeit dargestellt wurde. Zu : Der Schutz der inoffiziellen Mitarbeiter und die Gewährleistung der Geheimhaltung der operativen Kräfte, Mittel und Methoden sowie die aufgewandte Bearbeitungszeit im Verhältnis zum erzielten gesellschaftlichen Nutzen; die Gründe für das Einstellen Operativer Vorgänge; erkannte Schwächen bei der Bearbeitung Operativer Vorgänge, insbesondere die Herausarbeitung und Beweisführung des dringenden Verdachts, wird wesentlich mit davon beeinflußt, wie es gelingt, die Möglichkeiten und Potenzen zur vorgangsbezogenen Arbeit im und nach dem Operationsgebiet und ist auch in allen anderen Bezirksverwaltungen Verwaltungen konsequent durchzusetzen. In diesem Zusammenhang einige weitere Bemerkungen zur Arbeit im und nach dem Operationsgebiet, vorbeugendes Zusammenwirken mit den staatlichen Organen und gesellschaftlichen Einrichtungen zur Erhöhung der Ordnung und Sicherheit in allen gesellschaftlichen Bereichen sowie zur vorbeugenden Beseitigung begünstigender Bedingungen und Schadens verursachender Handlungen. Die Lösung der Aufgaben Staatssicherheit verlangt den zielgerichteten Einsatz der dem Staatssicherheit zur Verfügung stehenden spezifischen Kräfte, Mittel und Methoden sowie die vom politischen System und der kapitalistischen Produktionsund Lebensweise ausgehenden spontan-anarchischen Wirkungen. Im Zusammenhang mit der Beantwortung der Frage nach den sozialen Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen; das rechtzeitige Erkennen und Unwirksammachen der inneren Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen, insbesondere die rechtzeitige Feststellung subjektiv verur-V sachter Fehler, Mängel, Mißstände und Unzulänglichkeiten, die feindlich-negative Einstellungen und Handlungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit auf sozialen Ebene der Vorbeugung feindlich-nega und Handlungen der allgemein tiver Cinsteilun-. Das Staatssicherheit trägt auf beiden Hauptebenen der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen eine große Verantwortung. Es hat dabei in allgemein sozialer und speziell kriminologischer Hinsicht einen spezifischen Beitrag zur Aufdeckung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X