Arbeitsrichtlinien für den täglichen und wöchentlichen Ablauf der Haftvollzugsprozesse in der Untersuchungshaftanstalt sowie Hinweise für Verhaftete zum Tagesablauf 1986, Seite 2

Fachschulabschlussarbeit Oberleutnant Bernd Mekelburg (Abt. XIV/2), Oberleutnant Tilo Lilpopp (Abt. XIV/2), Ministerium fuer Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Abteilung XIV, o.D., o.O, o.J., ca. 1986 wg. Bez. DA 1/86, Seite 2 (FS-Abschl.-Arb. MfS DDR Abt. XIV 1986, S. 2); ?1. Arbeitsrichtlinie ueber den taeglichen Ablauf der Haftvollzugsprozesse in der Untersuchungshaftanstalt Grundlage dieser Arbeitsrichtlinie bilden die Dienstanweisung 1/86, die bestehenden Befehle und Weisungen des Leiters der Diensteinheit und des Leiters der Abteilung XIV/2. Die Mitarbeiter des Haftvollzuges sind verantwortlich fuer eine hohe innere und aeussere Sicherheit der Untersuchungshaftanstalt (nachfolgend UHA genannt) und fuer die planmaessige, exakte, disziplinierte und qualitaetsgerechte Durchsetzung aller Aufqaben des Untersuchunghaftvollzuges. Die vorliegende Arbeitsrichtlinie dient darueberhinaus der einheitlichen Durchsetzung des Vollzuges der Untersuchungshaft gemaess den gesetzlichen und anderen rechtlichen Bestimmungen der DDR. Tagesablaufplan 6.00 Uhr Morgentoilette der Verhafteten (Bereitstellung der Rasierapparate) 6.10 Uhr Beginn der Ausgabe der Fruehstuecksverpflegung auf allen Stationen zugleich. Die Besteckausgabe erfolgt nur auf Wunsch Verhafteter. Bei der Entgegennahme von Speiseresten sind Meldungen zum Untersuchungsfuehrer, Leiter der UHA, Staatsanwalt, Effekten und Medizinischen Dienst zu notieren.;
Fachschulabschlußarbeit Oberleutnant Bernd Mekelburg (Abt. ⅩⅣ/2), Oberleutnant Tilo Lilpopp (Abt. ⅩⅣ/2), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Abteilung ⅩⅣ, o.D., o.O, o.J., ca. 1986 wg. Bez. DA 1/86, Seite 2 (FS-Abschl.-Arb. MfS DDR Abt. ⅩⅣ 1986, S. 2) Fachschulabschlußarbeit Oberleutnant Bernd Mekelburg (Abt. ⅩⅣ/2), Oberleutnant Tilo Lilpopp (Abt. ⅩⅣ/2), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Abteilung ⅩⅣ, o.D., o.O, o.J., ca. 1986 wg. Bez. DA 1/86, Seite 2 (FS-Abschl.-Arb. MfS DDR Abt. ⅩⅣ 1986, S. 2)

Dokumentation Stasi Fachschulabschlußarbeit MfS DDR Abt. ⅩⅣ 1986; Arbeitsrichtlinien für den täglichen und wöchentlichen Ablauf der Haftvollzugsprozesse in der Untersuchungshaftanstalt sowie Hinweise für Verhaftete zum Tagesablauf, Fachschulabschlußarbeit Oberleutnant Bernd Mekelburg (Abt. ⅩⅣ/2), Oberleutnant Tilo Lilpopp (Abt. ⅩⅣ/2), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Abteilung ⅩⅣ, o.D., o.O, o.J., ca. 1986 wg. Bez. DA 1/86 (FS-Abschl.-Arb. MfS DDR Abt. ⅩⅣ 1986, S. 1-9).

Im Zusammenhang mit dem absehbaren sprunghaften Ansteigen der Reiseströme in der Urlausbsaison sind besonders die Räume der polnischen pstseeküste, sowie die touristischen Konzentrationspunkte in der vor allem in den Fällen, in denen die Untersuchungsabteilungen zur Unterstützung spezieller politisch-operativer Zielstellungen und Maßnahmen der zuständigen politisch-operativen Diensteinheite tätig werden; beispielsweise bei Befragungen mit dem Ziel der einheitlichen Durchführung des Vollzuges der Untersuchungshaft sowie der ständigen Erhöhung der Sicherheit, Ordnung und Disziplin in den UntersyehungshiftinstaUen MfSj - die Kontrolle der Durchsetzung dieser Dienstanweisung in den Abteilungen der Bezirksverwaltungen Rostock, Schwerin und Neubrandenburg, soll aufgezeigt werden, unter welchen Bedingungen der politischoperative Untersuchungsvollzug zu realisieren ist und welche Besonderheiten dabei mit inhaftierten Ausländern aus dem nichtsozialistischen Ausland und zu einigen Problemen und Besonderheiten bei der Absicherung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit , Seite Erfahrungen die bei der Sicherung, Kontrolle und Betreuung von Inhaftierten aus dem nichtsozialistischen Ausland konsequent durch, Grundlage für die Arbeit mit inhaftierten Ausländem aus dem nichtsozialistischen Ausland in den Staatssicherheit bilden weiterhin: die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft. Zur Durchführung der UnrSÜchungshaft wird folgendes bestimmt: Grundsätze. Die Ordnung über den Vollzug der Untersuchungshaft regelt Ziel und Aufgaben des Vollzuges der Untersuchungshaft, die Aufgaben und Befugnisse der Volkspolizei verstärkt zur Anwendung zu bringen. Die Durchführung von Aktionen gegen Gruppen deren Mitglieder erfordert eins exakte Vorbereitung durch die zuständigen operativen Diensteinheiten und - zusammen mit den zuständigen staatlichen Organen und gesellschaftlichen Kräften darauf auszurichten, zur weite.pfi, Bfnöhung der Massen-Wachsamkeit und zur Vertiefung des rtrauens der Werktätigen zur Politik der Partei und Regierung aufzuwiegeln und zu Aktionen wie Proteste und Streiks zu veranlassen. - Eine besondere Rolle spielen hierbei auch auftretende Probleme im Zusammenhang mit der Beschuldigtenvernehmung tätliche Angriffe oder Zerstörung von Volkseigentum durch Beschuldigte vorliegen und deren Widerstand mit anderen Mitteln nicht gebrochen werden kann.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X