Die politisch-operative schwerpunktmäßige vorbeugende Aufklärung, Verhinderung und Bekämpfung der durch Strafgefangene geplanten Terror- und Gewaltakte in den Strafvollzugseinrichtungen der Haupstadt der DDR - Berlin 1976, Seite 26

Fachschulabschlussarbeit Oberleutnant Adolf Cichon (Abt. VII), Ministerium fuer Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlusssache (GVS) 001-174/75, Potsdam 1976, Seite 26 (FS-Abschl.-Arb. MfS DDR JHS GVS 001-174/75 1976, S. 26); ?Eine richtige Bewertung ist vor eilen deshalb wichtig .veil unter anderen ein staendiges Kauptgesprach unter den Strafgefangenen die Schilderung begangener Straftaten ist, Zura rechtzeitigen Erkennen der Aufklaerung und Bekaempfung von Gewaltdelikten ist die Hauptanstrengung auf die Schaffung von IMV zu legen. Das ist besonders deshalb notwendig weil derartige Delikte in der Regel mit konspirativen Mitteln und Methoden vorbereitet?werden. Der IMV muH in der Lage sein, ein gutes Vertrauensverhaeltnis zu den Verdaechtigen herzustellen. Dabei ist zu beachten, dass es sich bei den Verdaechtigen in der Regel um Fersonen mit feindlich negativer Einstellung, brutaler, ruecksichtsloser vmd aggressiver Verhalten weisen handelt. Die IMV duerfen sich nich-prpv%:?eren lassen und selbst nicht als Initiator odervEhbvqkjateur Auftreten. Diese Gefahr ist generellAbechten, da das Hauptmotiv der A. Vj . IM zur ZusammenarbeidS-r.Viedergutmschungs.ville und die Er-Wirkung persoenlicherJ?orteile und vorzeitig?- Haftentlassung ist und unter diesen Bedingungen sogar Feinde bereit sind, mit dem MfS zusaamenzuearbeiten. Im Gewinnungsprozess sollte In der Regel darauf hingearbeite t werden, den Kandidaten Bewaehrungssituationen zu stellen und Kompromate zu schaffen. Staendig ist darauf einzuwirken, dass die IMV auch nach ihrer Haftentlassung weiter mir dem MfS Zusammenarbeiten undals IMF entwickelt werden koennen. Dies ist besonders bei IM zu beachten, die nach ihrer Strafverbuessung in das Operationsgebiet entlassen werden. Gerade im .Auslaendervollzug liegen zahlreiche Hinweise vor, das Strafgefangene Straftaten gegen die DDR nach ihrer Strafverbuessung planen. Das erfordert eine weitere inoffizielle Kontrolle und Bearbeitung der entlassenen Strafgefangenen. Diese speziellen Anforderungen sind bei der Suche, Auswahl und Gewinnung zu beruecksichtigen. Kopie EStU AR 3;
Fachschulabschlußarbeit Oberleutnant Adolf Cichon (Abt. Ⅶ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 001-174/75, Potsdam 1976, Seite 26 (FS-Abschl.-Arb. MfS DDR JHS GVS 001-174/75 1976, S. 26) Fachschulabschlußarbeit Oberleutnant Adolf Cichon (Abt. Ⅶ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 001-174/75, Potsdam 1976, Seite 26 (FS-Abschl.-Arb. MfS DDR JHS GVS 001-174/75 1976, S. 26)

Dokumentation: Die politisch-operative schwerpunktmäßige vorbeugende Aufklärung, Verhinderung und Bekämpfung der durch Strafgefangene geplanten Terror- und Gewaltakte in den Strafvollzugseinrichtungen der Haupstadt der DDR - Berlin, Fachschulabschlußarbeit Oberleutnant Adolf Cichon (Abt. Ⅶ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 001-174/75, Potsdam 1976 (FS-Abschl.-Arb. MfS DDR JHS GVS 001-174/75 1976, S. 1-54).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Spitzengeheimnisträger in staatlichen und bewaffneten Organen, in der Volkswirtschaft, in Forschungseinrichtungen einschließlich Universitäten und Hochschulen; Einschätzung der Wirksamkeit der politisch-operativen Aufklärung, Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Siche rung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Der Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen im Rahmen der gesamten politisch-operativen Arbeit zur Sicherung der Staatsgrenze des Verkehrswesens der Transitwege großer Produktionsbereiche einschließlich stör- und havariegefährdeter Bereiche und von Kleinbetrieben und sowie zur Außensicherung itärischer. bjekte.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X