Entwurf des Strafgesetzbuches der Deutschen Demokratischen Republik 1967, Seite 53

Entwurf des Strafgesetzbuches (StGB) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1967, Seite 53 (Entw. StGB DDR 1967, S. 53); § 145 Doppelehe Wer vorsätzlich eine Ehe eingeht, obwohl er'in gültiger Ehe lebt oder weiß, daß sein Partner in gültiger Ehe lebt, wird mit Verurteilung auf Bewährung bestraft. 5. Kapitel Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft § 146 Begriff des sozialistischen Eigentums (1) Als sozialistisches Eigentum im Sinne dieses Gesetzes wird das Vermögen sozialistischer Staaten, ihrer Organe, Einrichtungen und Betriebe (Volkseigentum), das Vermögen sozialistischer Genossenschaften sowie das Vermögen demokratischer Parteien und Organisationen geschützt. (2) Vermögen von Betrieben mit staatlicher Beteiligung, Vermögen, das Rechtsträgern vpn sozialistischem Eigentum zur Verwaltung oder Nutzung übergeben wurde und genossenschaftlich genutztes Eigentum einzelner Mitglieder sozialistischer Genossenschaften wird wie sozialistisches Eigentum geschützt. § 147 Diebstahl sozialistischen Eigentums (1) Wer Gegenstände wegnimmt, die im sozialistischen Eigentum stehen, um sie sich oder anderen rechtswidrig zuzueignen oder wer solche ihm übergebene oder auf andere Weise in seinen Besitz gelangte Gegenstände sich oder anderen rechtswidrig zueignet, wird wegen Diebstahls zum Nachteil sozialistischen Eigentums zur Verantwortung gezogen. (2) Der Versuch ist strafbar. § 148 Betrug zum Nachteil sozialistischen Eigentums (1) Wer einen anderen durch Täuschung zu einer Vermögensverfügung veranlaßt, die das sozialistische Eigentum schädigt, um sich oder anderen rechtswidrig Vermögensvorteile zu verschaffen, wird wegen Betruges zum Nachteil sozialistischen Eigentums zur Verantwortung gezogen. (2) Der Versuch ist strafbar. § 149 Bestrafung von Diebstahl und Betrug zum Nachteil sozialistischen Eigentums Wer durch einen Diebstahl oder Betrug einen höheren Schaden verursacht oder die Tat mit großer Intensität oder unter grobem Mißbrauch der Vertrauensstellung oder ähnlichen erschwerenden Umständen begeht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren, mit Verurteilung auf Bewährung oder mit Geldstrafe bestraft. § 150 Eigentumsverfehlung Wer Sachen von verhältnismäßig geringfügigem Wert entwendet oder einen geringfügigen Betrug begeht, wird wegen einer Verfehlung zur Verantwortung gezogen. § 151 Bestrafung von verbrecherischem Diebstahl und Betrug zum Nachteil sozialistischen Eigentums (1) Verbrecherischer Diebstahl oder Betrug wird mit Freiheitsstrafe von zwei bis zu zehn Jahren bestraft. Einen verbrecherischen Diebstahl oder Betrug begeht, wer 1. vorsätzlich eine schwere Schädigung des sozialistischen Eigentums herbeiführt, 2. zur Tat eine Gruppe von Personen organisierte, die sich unter Ausnutzung ihrer beruflichen Tätigkeit oder zu fortgesetzter Begehung von Straftaten gegen das Eigentum zusammengeschlossen hat, 53;
Entwurf des Strafgesetzbuches (StGB) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1967, Seite 53 (Entw. StGB DDR 1967, S. 53) Entwurf des Strafgesetzbuches (StGB) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1967, Seite 53 (Entw. StGB DDR 1967, S. 53)

Dokumentation: Entwurf des Strafgesetzbuches (StGB) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1967 (Entw. StGB DDR 1967, S. 1-96).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengnitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten rsonen rson Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X