Jahresbericht der Hauptabteilung Ⅸ 1986, Seite 31

Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1986, Einschätzung der Wirksamkeit der Untersuchungsarbeit im Jahre 1986, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Geheime Verschlußsache (GVS) o014-423/87, Berlin 1987, Seite 31 (Einsch. MfS DDR HA Ⅸ GVS o014-423/87 1986, S. 31); GVS MfS 014-423/87 31 0 000 3.1 Kombinat Carl-Zeiss-Oena \vurdendurch die Inspektion des Büros des Ministerrates der DDR gemeinsam mit dem Ministerium für Elektrotechnik/Elektronik und dem Ministerium für Materialwirtschaft sowie anderen zentralen Staatsorganen Überprüfungen in weiteren Betrieben dieses Industriezweiges durchgeführt. Zur Überwindung dabei festgestellter Mängel in der Material-und Bestandswirtschaft (überhöhte Bestände, unvollständige Erfassung usw.) wurden Maßnahmen durch die zuständigen zentralen Staatsorgane eingeleitet. In Zusammenarbeit mit zuständigen operativen Diensteinheiten und im Zusammenwirken mit der VP und anderen staatlichen Organen wurden die Ursachen von schweren Bränden, Havarien und anderen Störungen in verschiedenen Bereichernder Volkswirtschaft der DDR aufgeklärt und Maßnahmen zur Überwindung festgestellter begünstigender Bedingungen sowie zur vorbeugenden Verhinderung von Störungen veranlaßt. Darunter befinden sich Brände im VEB Papier- und Kartonwerke Schwedt (ca. 11,7 Millionen Mark Sachschaden), VEB Achslagerwerk Staßfurt (ca. 17 Millionen Mark Sachschaden), VEB Kombinat Chemische Werke Buna (ca. 47 Millionen Mark Sachschaden), VEB Wollkämmerei Leipzig (2 tödlich verletzte Personen, ca. 4,15 Millionen Mark Sachschaden) und im VEB Orbitaplast Weißandt-Gölzau (1 tödlich und 1 schwer verletzte Person, ca. 21 Millionen Mark Sachschaden), eine Havarie im Industriekraftwerk des VEB BKW "Erich Weinert"Deuben (6 tödlich und 17 zum Teil schwer verletzte Personen), ein Unfall im Bahnverkehr auf einem Wegübergang am Haltepunkt Lauchhammer-Süd (9 tödlich und 39 zum Teil schwer verletzte Personen) sowie der Absturz eines Luftfahrzeuges TU 134 bei Berlin-Bohnsdorf (73 tödlich und 9 schwer verletzte Personen). Gegen den Betriebsdirektor des VEB Orbitaplast wurde durch das MfS wegen begangener Pflichtverletzungen im vorbeugenden Brandschutz ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandverursachung eingeleitet.;
Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1986, Einschätzung der Wirksamkeit der Untersuchungsarbeit im Jahre 1986, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Geheime Verschlußsache (GVS) o014-423/87, Berlin 1987, Seite 31 (Einsch. MfS DDR HA Ⅸ GVS o014-423/87 1986, S. 31) Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1986, Einschätzung der Wirksamkeit der Untersuchungsarbeit im Jahre 1986, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Geheime Verschlußsache (GVS) o014-423/87, Berlin 1987, Seite 31 (Einsch. MfS DDR HA Ⅸ GVS o014-423/87 1986, S. 31)

Dokumentation Jahresbericht Stasi-Hauptabteilung Ⅸ 1986; Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1986, Einschätzung der Wirksamkeit der Untersuchungsarbeit im Jahre 1986, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Geheime Verschlußsache (GVS) o014-423/87, Berlin 1987 (Einsch. MfS DDR HA Ⅸ GVS o014-423/87 1986, S. 1-111).

Der Leiter der Hauptabteilung hat dafür Sorge zu tragen und die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen, daß die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren wegen nachrichtendienstlicher Tätigkeit und die Untersuchung damit im Zusammenhang stehender feindlich-negativer Handlungen, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung zur einheitlichen Ordnung über das Betreten der Dienstobjekte Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit . Anweisung zur Verstärkung der politisch-operativen Arbeit in den Bereichen der Kultur und Massenkommunikationsmittel Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers zur Leitung und Organisierung der politischoperativen Bekämpfung der staatsfeindlichen Hetze Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung politischer Untergrundtätigkeit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Anweisung zur Sicherung der Transporte Inhaftierter durch Angehörige der Abteilung - Transportsicherungsanweisung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Grundsätze des Wach- und Sicherungsdienstes. Der politisch-operative Wach- und Sicherungsdienst ist ein wesentlicher Bestandteil der Maßnahmen zur Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzuges. Grundlagen für die Tätigkeit des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen Grundsätze des Wach- und Sicherungs- dienstes - Aufgaben des Wachschichtleiters, Aufgaben des Stellvertreters des Wachschichtleiters, Aufgaben und Befugnisse des Wach-. und Sicherungsdienstes Einsatzformen des Wach- und Sicherungsdienstes und organisiert die Kontrolle. Der Leiter der Abteilung hat durch eine wirksame politischoperative Anleitung und Kontrolle im Prozeß der täglichen Dienstdurchführung die Angehörigen des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen Grundsätze des Wach- und Sicherungs- dienstes - Aufgaben des Wachschichtleiters, Aufgaben des Stellvertreters des Wachschichtleiters, Aufgaben und Befugnisse des Wach-. und Sicherungsdienstes Einsatzformen des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen ergebenen Aufgabenstellung, Der politisch-operative Wach- und Sicherungsdienst beim Vollzug der Untersuchungshaft Bestimmungen für die operative Durchführung und Organisation des Wach- und Sicherungsdienstes der Abteilung Dem Wachschichtleiter sind die Angehörigen des Wach- und Sicherungsdienstes unterstellt. Er ist dem Vorführer gegenüber weisungs- und kontrollberechtigt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X