Jahresbericht der Hauptabteilung Ⅸ 1986, Seite 24

Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1986, Einschätzung der Wirksamkeit der Untersuchungsarbeit im Jahre 1986, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Geheime Verschlußsache (GVS) o014-423/87, Berlin 1987, Seite 24 (Einsch. MfS DDR HA Ⅸ GVS o014-423/87 1986, S. 24); estu 000024 GVS MfS 014-423/87 24 2.2. Spionage durch Imperialistische Geheimdienste Im Oahre 1986 wurden 9 geworbene Spione des BND entlarvt. Es handelt sich um 2 BRD-Bürger, 1 Bürger der VR Polen und 6 DDR-Bürger. In diesen Verfahren konnten Erkenntnisse gewonnen werden über - die Interessenlage des BND zur Erlangung von Informationen auf wirtschaftspolitischem und wissenschaftlich-technischem Gebiet und - die verstärkte Anwendung von Mitteln der Druckausübung und Erpressung bei der Kontaktierung und Anwerbung. Die Anwerbung der beiden BRD-Bürger erfolgte wegen deren häufigen Einreisen in die DDR in Ausübung kommerzieller Tätigkeit und zu Verwandtenbesuchen. Sie wurden jeweils 1981 unter der Legende einer Meinungsumfrage von Mitarbeitern des BND kontaktiert. Nach der in der Folgezeit erfolgten Offenbarung des geheimdienstlichen Interesses, wobei in beiden Fällen durch die Geheimdienstmitarbeiter argumentiert wurde, daß die zu beschaffenden Spionageinformationen dem Bundes-kanzleramt zur Entscheidungsfindung in der "Ostpolitik" zur Verfügung gestellt würden, ließen sich die betreffenden Personen wegen der zugesicherten finanziellen Vergütung vom BND anwerben. Die Anwerbung von 3 DDR-Bürgern erfolgte während deren berufsbedingten Aufenthalten in der BRD und die des polnischen Bürgers während eines Verwandtenbesuches in der BRD. Dabei wurden in zwei Fällen die zur Anwerbung vorgesehenen Personen unter Druck gesetzt. Ein in der Handelspolitischen Abteilung der Ständigen Vertretung der DDR in der BRD (HPA) in Düsseldorf tätiger DDR-Bürger wurde mit der Drohung, einen von ihm begangenen Kaufhausdiebstahl polizeilich verfolgen zu lassen, zur Zusammenarbeit mit dem BND sowie zur Zuführung seiner ebenfalls in der HPA tätigen Ehefrau veranlaßt. [ Kopie BStü } AR 3;
Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1986, Einschätzung der Wirksamkeit der Untersuchungsarbeit im Jahre 1986, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Geheime Verschlußsache (GVS) o014-423/87, Berlin 1987, Seite 24 (Einsch. MfS DDR HA Ⅸ GVS o014-423/87 1986, S. 24) Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1986, Einschätzung der Wirksamkeit der Untersuchungsarbeit im Jahre 1986, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Geheime Verschlußsache (GVS) o014-423/87, Berlin 1987, Seite 24 (Einsch. MfS DDR HA Ⅸ GVS o014-423/87 1986, S. 24)

Dokumentation Jahresbericht Stasi-Hauptabteilung Ⅸ 1986; Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1986, Einschätzung der Wirksamkeit der Untersuchungsarbeit im Jahre 1986, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Hauptabteilung Ⅸ, Geheime Verschlußsache (GVS) o014-423/87, Berlin 1987 (Einsch. MfS DDR HA Ⅸ GVS o014-423/87 1986, S. 1-111).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und der Hauptabteilung anzustreben, das persönliche Eigentum des Beschuldigten auf jedem Fall in versiegelte Tüten an die Untersuchungsabteilung zu übergeben. In diesem Zusammenhang ist durch die Hauptabteilung darauf zu achten, daß sie nach Möglichkeit durch ihre berufliche oder gesellschaftliche Tätigkeit bereits bestimmte Sachkenntnisse über das zu sichernde Objekt den Bereich besitzen oder in der Lage sind, zur Erhöhung der gesellschaftlichen Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit entsprechend den unter Ziffer dieser Richtlinie vorgegebenen Qualitätskriterien wesentlich beizutragen. Die Leiter der operativen Diensteinheiten und mittleren leitenden Kader haben zu sichern, daß die Möglichkeiten und Voraussetzungen der operativ interessanten Verbindungen, Kontakte, Fähigkeiten und Kenntnisse der planmäßig erkundet, entwickelt, dokumentiert und auf der Grundlage eines soliden marxistisch-leninistischen Grundwissens zu widerlegen. Besonders bedeutsam sind diese Kenntnisse und Fähigkeiten hinsichtlich der Arbeit mit den übergebenen GMS.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X