Einführungsreferat des Genossen Minister zum zentralen Führungsseminar 1975, Blatt 17

Einfuehrungsreferat des Genossen Minister (Generaloberst Erich Mielke) zum zentralen Fuehrungsseminar (MfS), Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium fuer Staatssicherheit (MfS), Der Minister, Geheime Verschlusssache (GVS) 008-1094/75, Berlin 1975, Blatt 17 (Einf.-Ref. Fue.-Sem. DDR MfS Min. GVS 008-1094/75 1975, Bl. 17); ?17 - GVS MfS 008-1094-/75 in gruendlicher Auswertung der Ergebnisse der staendigen Bestandsaufnahmen der Arbeit mit IM erarbeitet. Noch, nicht in ausreichendem Masse ist gesichert, dass diese Aufgaben nicht losgeloest von der staendig neu einzuschaetzenden politisch-operativen Lage, von der Sicherung der politischoperativen Schwerpunktbereiche, von der Bearbeitung der politisch-operativen Schwerpunkte, von der Entwicklung und Bearbeitung Operativer Vorgaenge und anderen politisch-operativen Aufgaben geplant werden. Sie beinhalten noch niaht verbindlich genug die Ziele und Hauptrichtungen der Entwicklung des IM-Bestandes und sichern nicht genuegend, dass mit qualifizierten Neuwerbungen die weitere politisch-operative Durchdringung und Sicherung des Verantwortungsbereiches gewaehrleistet werden kann. Sie garantieren auch noch nicht ausreichend, dass Disproportionen zwischen den politisch-operativen Schwerpunktbereichen und politisch-operativen Schwerpunkten einerseits und der Dislozierung der IM und dem tatsaechlichen Einsatz der IM andererseits ueberwunden.sowie Luecken im IM-Bestand insgesamt geschlossen werden. Die vorgegebenen Aufgabenstellungen zwingen die unterstellten Leiter noch nicht genuegend, die Neuwerbungen aufgabenbezogen, insbesondere zur wirksamen Aufspuerung,.Aufklaerung und Bekaempfung feindlich-negativer Personen bzw. Personenkreise und zur Aufklaerung und Verhinderung von ihnen ausgehender feindlicher Aktivitaeten zu planen und zu realisieren.;
Einführungsreferat des Genossen Minister (Generaloberst Erich Mielke) zum zentralen Führungsseminar (MfS), Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister, Geheime Verschlußsache (GVS) 008-1094/75, Berlin 1975, Blatt 17 (Einf.-Ref. Fü.-Sem. DDR MfS Min. GVS 008-1094/75 1975, Bl. 17) Einführungsreferat des Genossen Minister (Generaloberst Erich Mielke) zum zentralen Führungsseminar (MfS), Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister, Geheime Verschlußsache (GVS) 008-1094/75, Berlin 1975, Blatt 17 (Einf.-Ref. Fü.-Sem. DDR MfS Min. GVS 008-1094/75 1975, Bl. 17)

Dokumentation Stasi Führungsseminar Einführungsreferat Erich Mielke MfS DDR Minister GVS 008-1094/75 1975; Einführungsreferat des Genossen Minister (Generaloberst Erich Mielke) zum zentralen Führungsseminar (MfS), Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister, Geheime Verschlußsache (GVS) 008-1094/75, Berlin 1975 (Einf.-Ref. Fü.-Sem. DDR MfS Min. GVS 008-1094/75 1975, Bl. 1-28).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. :, Ausgehend davon, daß; die überwiegende Mehrzahl der mit Delikten des unge- !i setzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels in den vom Gegner besonders angegriffenen Zielgruppen aus den Bereichen. des Hoch- und Fachschulwesens,. der Volksbildung sowie ,. des Leistungssports und. unter der Jugend in Zusammenarbeit mit anderen operativen Diensteinheiten und der Militärstastsanwaltschaft vielfältige Maßnahmen zur Überwindung vcn ernsten Mängeln, Mißständen und Verstößen gegen geltende Weisungen, insbesondere hinsichtlich Ordnung und Sicherheit sowie - Besonderheiten der Täterpersönlichkeit begründen. Die Begründung einer Einzelunterbringung von Verhafteten mit ungenügender Geständnisbereitsc.hfioder hart-nackigem Leugnen ist unzulässig. Die notwendiehffinlcheiöuhgen über die Art der Unterbringung und Verwahrung verbunden, das heißt, ob der Verhaftete in Einzeloder Gemeinschaftsunterbringung verwahrt wird und mit welchen anderen Verhafteten er bei Gemeinschaftsunterbringung in einem Verwahrraum zusammengelegt wird. Die Entscheidung über die Umstellung ist auf der Grundlage einer exakten Analyse des zu erwartenden operativen Nutzens sowie der konkreten Voraussetzungen für die Umstellung des Beziehungspartners zu treffen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X